Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin 35 Jahre alt/ weiblich und besitze im vorderen oberen Bereich eine Brücke (zwei Zähne fehlen/ sind gezogen = ein Schneidezahn und der kleinere benachbarte), die Krone erstrickt sich somit über beide Schneide- und benachbarte Zähne. Darüber hinaus habe ich noch eine weitere Einzelkrone (inkl. Glasfaserstift) oben rechts/ Backenzahn, sowie einige Keramikfüllungen im oberen Bereich … Weitere 3 Backenzähne fehlen (eine oben, beide unten). Aufgrund dessen das ich noch meine Weisheitszähne habe, sind soweit kaum Lücken vorhanden, nur Schiefstellungen, da sich die Weisheitszähne wohl über die Jahre nach vorne verschoben und die Lücken geschlossen haben … Ich habe auch das Problem, dass ich im unteren Eckzahnbereich einen Zahnfleisrückgang habe (beide Eckzähne), man kann somit die Zahnhälse richtig sehen, sieht auch nicht schön aus,bei dem ein oder anderen Zahn (unten) fängt es auch schon an … Zudem habe ich auch nicht gänzlich gerade Zähne, habe nie eine Klammer o.ä. getragen …
Da ich die vordere Brücke schon seit 18 Jahren habe und an dem vorhanden Schneidezahn schon graue Zahnsubstanz zu sehen ist, möchte ich mein Gebiss gerne erneuern, wichtig ist auch das ästhetische Ergebis, welches möglichst natürlich aussehen sollte, das berühmte Hollywood lächeln 😉 … Darüber hinaus ist mir auch wichtig, dass das Ganze lange hält … Wozu würden Sie mir raten? Solange ich noch gesunde Zahnsubstand habe, ist es wohl für Implantate noch zu früh … Müsste ich für ein schönes Ergebis eine Komplettsanierung durchführen lassen? In welchen Kostenbereich würden wir uns bewegen?
Danke schonmal für das Durchlesen und Ihre Zeit.
Liebe Grüße
Yakamoz