Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zähne beschleifen

  • Ersteller
    Thema
  • #280817 Antworten
    Heide
    Gast

    Hallo,
    ich bin hin und her gerissen zwischen Inplantaten und Teleskopversorgung. Nun hatte ich mich aus Angst für letzteres entschieden, nun erklärt mir mein Zahnarzt, dass er alle meine Zähne dafür beschleifen müßte. Ich habe noch die Schneidezähne und Eckzähne oben und unten und auch noch überall jeweils den letzten Backenzahn. Wie ich im Forum gelesen habe, könnte so ein total beschliffener Zahn durch das Traume der Beschleifung den Geist aufgeben. Nun bin ich restlos verschreckt.
    Frage: Müssen den wirklich alle Zähne beschliffen werden,d.h. reichen da nicht die Eck- und Backenzähne zur Befestigung der Teleskope? Wenn man doch eine Vollprothese nur an den Eckzähnen befestigen kann, warum genügen dann für so eine Teilprothese nicht die Eckzähne plus Backenzähne, das ist doch um vieles mehr. Müssen die Schneidezähne wirklich integriert werden? Ich möchte auch noch erwähnen, dass die Eck- genauso wie die Schneidezähne bis auf ein paar kleine Blomben völlig in Ordnung sind.
    Ich bitte um fachmännischen Rat, danke.
    MfG
    Heide

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #280818 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Wie Sie Ihren Befund schildern, Heide, frage ich mich, warum Ihr Zahnarzt Sie denn nicht einfach mit zwei ganz normalen Brücken festsitzend versorgen will. Eine Brücke von einem (stabilen, gesunden) Eckzahn auf einen (stabilen, gesunden) Zahn 17 (letzter Zahn, vor dem Weisheitszahn) stellt in der Regel ja kein nicht zu lösendes Problem dar.

    Herzliche Grüße

    Osswald

    #280819 Antworten
    Heide
    Gast

    Sehr geehrter Herr DDr. Osswald,
    danke für die Antwort. Das war eigentlich auch meine Frage gestern an meinen Zahnarzt. Der meinte jedoch, dass dies die schlechteste Lösung sei, also die welche am kürzesten halten würde. Oben kann ich das auch nicht wirklich nachvollziehen, unten schon eher. Da fehlt mir (ich weiß die Zahlen nicht), der direkt neben dem Eckzahn, dann habe ich wieder einen, von dem man nicht so ganz weiß, wie es weitergeht. Er wurde gerade wurzelbehandelt. Dann kommt wieder eine Zahnlücke und dann habe ich den leztten Backenzahn und daneben noch einen Weißheitszahn, der auch in Ordnung ist, nur sehr weit hinten.
    Nachdem ich Behandlungstermine erst im Januar habe, werde ich jetzt abwarten, was aus diesem Zahn wird und dann vielleicht doch auf einer Brücke bestehen.
    Wie ist es mit den Kosten im Vergleich? Wahrscheinlich ist die Brücke auch günstiger als zwei Implantate, zumal die KK dazuzahlt und zu Implantaten nicht?
    MfG
    Heide

    #280820 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Wenn man nicht so sicher ist, Heide, ob man das gleiche möchte wie der Zahnarzt, dann hilft nicht selten eine Zweitmeinung weiter. Insbesondere dann, wenn es um festsitzenden oder herausnehmbaren Zahnersatz geht, was ein himmelweiter Unterschied ist.

    Viele Erfolg und Grüße

    Osswald

    #280821 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    ich glaube nicht, dass man aus der Ferne beurteilen kann, ob die Pfeiler für einen festen Zahnersatz geeignet sind oder nicht. Da ist Ihr Zahnarzt sicher der bessere Ansprechpartner. Ich würde im Zweifelsfall auch den herausnehmbaren Zahnersatz favorisieren, da er leichter änder-/erweiterbar ist. Das Einbeziehen der Frontzähne hat nebem der besseren Abstützung den Vorteil, dass ein herausnehmbarer ZE ohne Gaumenplatte gefertigt werden.
    Gruß
    B. Zahedi

    #280822 Antworten
    Dr. Dr. Osswald
    Gast

    Ich hatte angenommen, Herr Zahedi, dass es sich bei Heide um dieselbe Patientin handelte, die wenige threads vorher ihre Zweifel darüber geäußert hatte, ob sie wirklich an einer Parodontitis leiden würde, weil – im Sinne einer echten Parodontose (bei der es sich ja um den Zustand handelt, den wir mit unseren Bemühungen zu erreichen anstreben) lediglich die Zahnhälse ein wenig frei liegen würden und die Zähne allesamt fest seien.

    Aber möglicherweise irre ich mich ja da.

    Herzliche Grüße

    Osswald

    #280823 Antworten
    Heide
    Gast

    Sehr geehrter Herr DDr. Osswald,
    Sie haben sich nicht geirrt, ich bin die Patientin die das Thema „Implantat bei Parodontose“ erstellt hat. Bei mir liegen lediglich die Zahnhälse frei, kein Zahn ist locker.
    Ich werde nun erst die Parodontitis abklären lassen, ebenso werde ich mindestens eine zweite Meinung einholen. Es ist für mich nur insofern etwas schwierig, weil an mir schon so viele Zahnärzte herumgepfuscht haben (und das im wahrsten Sinne des Wortes) und mein jetziger Zahnarzt hat ein Problem als einziger prima hingekriegt, deshalb möchte ich eigentlich nicht wechseln. Aber eine Meinung einholen bedeutet ja nicht zugleich einen Wechsel.
    Vielen Dank an Sie und auch an Herrn DDr. Zahedi, ich finde es großartig wie Laien die bei so wichtigen Entscheidungen völlig ratlos sind, von Ihnen geholfen wird.
    MfG
    Heide

    #280824 Antworten
    Heide
    Gast

    Sehr geehrter Herr DDr. Zahedi,
    mein Zahnarzt favorisiert eben auch den herausnehmbaren Zahnersatz, weil er sagt, da kann dann problemlos erweitert bzw. ergänzt werden. Es ist also die dauerhafteste Lösung.

    Deshalb hatte ich mich letztendlich auch dafür entschieden, obwohl ich festsitzende Zähne, ob mit Implantat oder Brücke schon schöner fände.

    Als er mir aber nun sagte, dass er für den herausnehmbaren ZE alle Zähne, auch die einwandfreien Schneidezähne mit beschleifen müßte, kam ich wieder ins wanken.
    Dann las ich noch in diesem Forum, dass die Zähne dadurch sogar traumatisiert und damit kaputt gehen könnten. So stand ich wieder am Anfang und bin nun wieder völlig ratlos, was ich tun soll.
    Als erstes kläre ich nun das mit der Parodontitis ab, dann werde ich weitersehen.
    Auf alle Fälle schon einmal vielen Dank für Ihre Antworten.
    MfG

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #280822 in Zähne beschleifen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024