Häufige Suchanfragen im Forum:
Wurzelresektion fehlgeschlagen
- Dieses Thema hat 20 Antworten sowie 15392 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 2 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo,
ich habe 2 Wurzelspitzenresektionen hinter mir und beide zeigten keine Wirkung, leider !!Nun habe ich warscheinlich keine andere Wahl außer den zahn ziehen zu lassen.
Nun ist mein bedenken das evt. der Knochen zu sehr beschädigt ist nach 2 Resektionen.Kann da ein Implantat ohne Risiko eingesetzt werden?
Und da mein Zahn ja noch drin ist könnte ich ja eine sogenanntes „Sofortimplantat“ machen wo der Stift dann in den zuvor gezogenen Wurzelkanal eingebracht wir , oder ?der wäre es besser den Zahn zu ziehen und einige Zeit zu warten ob die Entzündung dann überhaupt zurückgeht oder ob es eine andere Ursachen hat.Es könnte doch bei der ersten ressektion auch nicht die komplette spitze entfernt worden sein und die hat sich wieder entzündet,oder ? Dann wäre es ja ziemlich schlecht auf so einen Basis ein Implantat zu setzen?
Oder kann der Zahnarzt auf dem Röntgenbild einen solchen Fall ausschließen ?Ich hoffe es kannmir jemand weiterhelfen und gute Tip`s geben.
Werde warscheinlich auch noch einen 2.Zahnarzt konsultieren bevor ich etwas entscheide.
Worauf sollte dabei geachtet werden?
Gibt es da neuere Metoden oder Computergestütze Geräte wo der genaue Sitz der Zähne besser geplant werden kann ?Meine Mutter hat sich nämlich vor Jahren ein Implantat einpflanzen lassen womit sie sehr unzufrieden ist,es schmeckt nach Metall und es sitzt auch nicht direkt auf dem Zahnfleisch und somit kommen ständig essensreste unter den Zahn welche sich nur sehr schwer wieder herausputzen lassen.War das ein Fehler des Zahnarztes ?
Viele Fragen und Ängste, ich weiß ,aber diese Entscheidung kostete mich nun schon einige schlaflose nächte, wobei man ja auch den Kostenfaktor nicht aus den Augen lassen kann , leider….
Gruß Alex