Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


wundinfektion nach knochenaufbau

  • Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 4587 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 21 Jahren, 6 Monaten von Dr. Dr. Ruediger Osswald aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #280866 Antworten
    hanns
    Gast

    mir wurde vor 2 Wochen aus der Weißheitszahngegend ein Knochenspan entnommen und weiter vorne am zu schmalen Unterkiefer eingesetzt zwecks späterer Implantatsetzung. Leider ergab sich nach 10 Tagen neben der Entnahmestelle und ausgehend von einer tiefen Zahnfleischtasche des Weißheitszahns ein eitriger Abszess mit dicker Backe und großem Spannungsgefühl am Unterkiefer. Habe dann ein starkes Antibiotikum bekommen, was aber nichts half.
    Dann wurde der Abszess in direkter Nähe des Weißheitszahns eröffnet und der Eiter für 4 Tage
    ausgespült und die Stelle drainiert.
    Meine Frage:
    Ist die Sache, wenn vernäht wird, ausgestanden
    oder muss ich mich noch auf einen längeren
    Behandlungsmarathon einrichten ?

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #280867 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Ich denke nicht, Hanns, dass das vernäht werden wird, sondern dass man es sekundär heilen, also zugranulieren lassen wird. Mit der Abszesseröffnung und der anschließenden Drainage sollte die Geschichte mit hoher Wahrscheinlichkeit erledigt sein.

    Herzliche Grüße

    Osswald

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Antwort #280867 in wundinfektion nach knochenaufbau
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024