Ich bin seit ca. 1,5 Jahren mit einem Zahn in Dauerbehandlung. Es wurde im Juli 2009 nach mehrfachen Füllungen eine Wurzelbehandlung gemacht. Da ich immer noch nicht schmerzfrei war, habe ich den Zahnarzt gewechselt. Der hat nach Blick auf das Röntgenbild alles für gut befunden und immer wieder den Zahn abgeschliffen, weil es am „Beißkontakt“ liegen sollte. Vor Weihnachten habe ich dann die endgültige Krone bekommen, obwohl ich immer noch Schmerzen hatte und dieses auch deutlich gesagt habe. 3 Wochen später bin ich aufgrund der immer noch andauernden Schmerzen wieder zum Doc, der hat auf einem neuen Röntgenbild nun einen Entzündung der Wurzelspitze festgestellt. Angbelich konnte man das nicht früher erkennen. Jetzt ist eine WSR fällig.
Ist es nicht sinnvoller die Krone wieder zu entfernen und es durch den Zahn erneut mit einer Wurzelbehandlung zu versuchen? Wird die WSR jetzt nur gemacht, da die Krone erst 3 Wochen alt ist und der DOC den meiner Meinung offensichtlichen Behandlungsfehler nicht zugeben will? Muss ich diese OP auf mich nehmen oder kann ich auf das Entfernen der Krone bestehen? Habe ich dann ein Anrecht auf eine Rückerstattung des nicht unerheblichen Geldbetrages?
Wäre für schnelle Antworten und Ratschläge dankbar, die OP ist in wenigen Tagen.
DANKE!