Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Worauf muss ich achten?

  • Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 10096 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 1 Monat von Nine aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #290309 Antworten
    Nine
    Gast

    Hallo,
    bei mir wurde letzte Woche ein Backenzahn im linken OK (26) gezogen, was für mich (25 Jahre) ein echter Schock war! Jetzt versuche ich das beste daraus zu machen und bin der Meinung dass wohl ein Implantat die beste Lösung für mich ist.

    Natürlich tun sich jetzt einige Fragen auf und ich hoffe dass Sie mir ein bisschen helfen können.
    – Kann mir jemand einen guten Arzt/Chirugen im Raum Stuttgart empfehlen?
    – Wann kann man mit der Behandlung beginnen?
    – Darf ich mir von verschieden Ärzten „anschauen“ und mir Kostenvoranschläge machen lassen?

    Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

    Gruß Nine

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Antworten
  • #290310 Antworten
    gisela
    Gast

    ist das der erste fehlende zahn? dann lass alles bleiben … lohnt sich doch noch gar nicht. wenn dir mal drei in folge -reihe fehlen mach was … aber nur ein zahn? hallo, lass es so…… das macht nix.glaub das mir … ich bin jahre lan g mit zwei fehlenden neben einander stehenden zähne rumgelaufen … das stört kaum und erst beim dritten der auch genau dort neben lag da wurde mir das zu doof. vorher hatte ich´ mal dort eine brücke … die jedoch hielt nur 5 jahre. dann hab ich erstmal nix gemacht als die teilweise rausmusste. … also warte doch erst mal ab….

    #290311 Antworten
    Snowflake
    Gast

    hallo nine,

    ich muss gisela leider etwas widersprechen. das nicht passiert wenn du die lücke nicht füllen lässt ist so nicht richtig. der gegenpartner des 26 im uk kann mit der zeit in die lücke wachsen weil ihm der gegenbiss fehlt…ihm fehlt der gegenbiss und der rauswachsende zahn kann deine kieferstellung beeinflussen.

    ich sag das aus eigener erfahrung, mir fehlte auch der 26 im uk und der ok stand eh ein wenig ungleich zum ok…der 6er im ok wuchs raus, nur leider dann ein wenig schräg und hat meinen ganzen kiefer verschoben…

    zum zweiten kann sich, wenn der zahn ersteinmal entfernt ist der knochen abbauen (durch die fehlende belastung) so das dann später keine implantate mehr möglich sind.

    das geht natürlich nicht von heut auf morgen und überstürtzen sollte man nichts…aber so ganz ohne folgen ist sowas eben nicht.

    wann kann man mit der behandlung beginnen? wenn der gezogene zahn ohne entzündung war dann hätte man auch gleich bei dem ziehen ein implantat setzen können, ansonsten jederzeit wenn genug knochen und keine gegenanzeigen (wie o.g. entzündung als beispiel) vorliegen.

    und klar darfste dir bei verschiedenen ärzten kostenvoranschläge holen, du hast die freie arztwahl und manchmal ist es gut lieber gründlich zu suchen als sich nachher zu ärgern 😉

    lg snowflake

    #290312 Antworten
    Marion
    Gast

    Hallo!

    Ich muss snowflake absolut Recht geben.

    Mir fehlt ebenfalls der 26 – allerdings im UK. Habe im April 05 ein Implantat setzen lassen. 4 Monate vorher habe ich den Zahn gezogen bekommen – Entscheidung über ein Implantat stand da schon fest.

    Ich habe mir nur einen KVA eingeholt.

    Alles Bestens bisher. Würde es auch jederzeit wieder machen!

    LG, Marion

    #290313 Antworten
    gisela
    Gast

    ja ok da gebe ich dir recht snowflake aber sowas habe ich nicht gehabt und das ist auch schon ein krasser fall oder???? den du da beschreibst. es dauert so lange bis der zahn in das untere reinwächst . guck mal ich war 8als ich meinen erstn backenzahn gezogen bekam …. mit 21bekam ich eine brücke … haha wobei ja die nachbarszähne mit als brück dienen und somit ohne …… krone nicht mehr lassen kann … wenn z.b. wie bei mir … hab dann nach 13jahren die brücke bekommen dann nach weiteren 7sieben jahren .. musste die brücke entfernt werden weil sich eine starke entzuendung darunter immer weiter .. und weiter verbreitete … zuerst versuchen sie noch dich zum kiefer op zu schicken .. du hast höllen schmerzen weil sie den knochen weg hauen aua ich war rot grün gelb blau tage lang un d es tat hölllisch weh …… so das half nix …. dasd ganze nochmal von vorne … noch mehr wurzelspitze abhacken… aua ich war es so leid… dann musste leider die brücke raus nix half kein antibioktika nix ………. da war ich schon sehr verzweilfelt …. was tun? denn ein jahr später …. brach der zahn vor der brücke in zwei hallo …………. ich denke ohne brücke wäre mir das alles nie passiert so krass. nur so mal …. sag ich das weil ich so scheiss erlebt habe damit. und mit einer lücke … wäre es bei mir nicht so schlimm gekommen hätte ich es docoh mal so gelassen …na ja zähne ………. wann kommt der impfstoff der das alles immun macht gegen karies hihihih

    #290316 Antworten
    Nine
    Gast

    Hey ihr,

    vielen lieben Dank für die vielen Beiträge.

    Gisela: Danke fürs aufmuntern, als du geschrieben hast ich soll die Lücke so lassen. Leider sieht man es wirklich und ich hab nicht das nötige selbstbewusstsein für so eine Lücke 🙂
    Snowflake und Marion: Auch euch ein herzliches Dankeschön! Meine Zahnärztin hat mir das auch schon gesagt dass der untere Gegenzahn in die Lücke reinwachsen kann. Zumal ich eins zu eins auf meine Zähne beiß und nicht wie viele andere etwas versetzt. Der Zahn war wurzelbehandelt und ist dann durchgebrochen, dadurch hat sich eine Entzündung gebildet. Meine Zahnärztin (macht selber keine Implantate) meinte ich müsste mind. 3 Monate warten bis man mit dem Implantat beginnen kann. Ich werde mich aber auf jeden Fall jetzt schon umschauen nach einem/r guten Fachmann/frau.

    Wenn noch jemand gute Ratschläge hat – bin für jeden Tipp dankbar!

    Viele Grüße
    Nine

    #290314 Antworten
    Snowflake
    Gast

    hallo gisela,

    nein das ist kein krasser fall das is der normale lauf der dinge…wenn ein zahn keinen gegenpartner hat dann wächst er raus. das ist nicht nur bei mir so sondern allgemein üblich und bekannt. das es nicht von heut auf morgen passiert habe ich oben bereits erwähnt, aber man muss eben auch die nachteile die passieren können erwähnen.

    leider lässt sich dein text sehr schwer lesen und leider macht er auch sehr viel angst wenn man als laie ersteinmal drüber lesen würde. im groben gesagt hat deine brücke 13 jahre gehalten bis sich an einem pfeilerzahn eine entzündung gebildet hat. gut, das hätte dir aber auch an einem zahn passieren können der nicht als pfeiler dient. entzündungen passieren aus den unterschiedlichsten gründen und dein za hat versucht mit einer wsr den zahn zu erhalten, da dies nicht geholfen hat wurde er gezogen. solche dinge passieren, jeder mensch ist individuell, aber einen grund für eine lücke liefert dein beitrag mir immer noch nicht.

    das klingt für mich eher nach lass alle zähne ziehen damit ja nix passiert. nine fehlt ein zahn und das ist noch kein drama. ihr za sollte sie über die verschiedenen möglichkeiten des ersatzes aufklären, ihr die vor- und nachteile einer lücke erklären und ihr dann die entscheidung überlassen wie weiter verfahren wird.

    lg snowflake

    #290317 Antworten
    Marion
    Gast

    Hey Nine, deine Zahngeschichte klingt genauso, wie meine:
    Alles fing an mit einer tiefen Füllung im Kindesalter im 26er. Nach X-Jahren ist dort drunter Karies entstanden. Er war gebrochen, dadurch gab es eine lange, lange nicht heilende Entzündung. Ich musste viele Monate mit einem offenen Zahn aushalten, bevor er nach vielen „umherdoktoren“ in der Mitte zersägt wurde. Letztlich kippten die beiden Zahnhälften immermehr zueinander. Die Pflege war sehr schwer und konnt nicht richtig bewerkstelligt werden. Somit ließ ich ihn ziehen und entschied mich für das Implantat.
    Meine Entscheidung, ein Implantat setzen zu lassen, habe ich nicht bereut. Wie gesagt: jederzeit wieder! Es war auch überhaupt nicht schlimm. Kaum Schmerzen.
    Bei mir hat mein ZA das Impl. selbst gesetzt (meines war sein 12. Implantat -ich hatte vollstes Vertrauen).
    Ich fand es total spannend und interessant, das ganze mal mitzuerleben.
    Ich kann dich nur dazu ermuntern. Heutzutage halten die meisten Implantate (wenn sie ordentlich eingeheilt sind), meist viel länger als prognostiziert!

    Alles Gute, viel Glück.

    Marion

    #290315 Antworten
    gisela
    Gast

    tag snow , also einen kind von 8oder 9 jahren zu erklären was passiert wenn ihm ein zahn gezogen wird. wird wohl schwierig sein. und um gottes willen ich bin total gegen das zähne ziehen. ehrlich. nur wenn nix mehr geht …..
    dann muss er ja. aber ich habe im prinzip noch keine nachteile vom fehlen des einen zahnes gehabt…. ausser hinterher… als die lücke geschlossen wurde…. und die lücke hatte ich über 23 jahre klar die z ähne sind etwas hinein gewachsen aber das war kein thema für implantat. ich habe dort jetzt eins. das wollte ich damit nur sagen…… das man immer noch ein implantat wählen kann! auch viele viele jahre später. gruss gisela

    #290318 Antworten
    Nine
    Gast

    Hallo Marion,
    vielen lieben Dank für deinen ermutigenden Beitrag!!! Da unsere Krankheitsgeschichte wirklich sehr ähnlich klingt, habe ich jetzt doch noch eine Frage an dich. Wann hat man bei dir mit dem Implantat begonnen bzw. wie lange musstest du nach der Extraktion warten? Würdest du mir vielleicht noch verraten was es bei dir in etwa gekostet hat?
    Freu mich schon auf deinen Beitrag! Gruß Nine

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
Antwort auf: Worauf muss ich achten?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024