Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Wo kann man etwas sparen?

  • Ersteller
    Thema
  • #286249 Antworten
    Jana
    Gast

    Mir wurden vor ein paar Wochen 3 Implantate in den Oberkiefer gesetzt. Im Backenzahnbereich.

    Dieser „Spaß“ hat mich 1.500 € gekostet (Implantate plus Honorar)

    Nun steht demnächst die Kronenversorgung an.

    Hierfür vorgesehen sind 3 Vollkeramikkronen. Die sollen dann noch mal 2.700 € Kosten (Material und Honorar).

    Das erscheint mir doch sehr teuer.
    Ich muss nun wirklich sparen, wo es geht.
    Es handelt sich um Zähne 24, 25 und 26. Könnte ich was einsparen, wenn ich für 25 und 26 keine Keramikverblendung wähle sondern nur eine normale metallfarbene Krone?
    Wie hoch wäre in etwa die Einsparung?

    Danke für evtl. Infos

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Antworten
  • #286250 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    a) halte ich die Preise für eher günstig
    b) natürlich sind Einsparungen an der zahntechnischen Ausführung möglich, die Preise müssen Sie aber mit Ihrem Zahnarzt diskutieren.
    Gruß
    B. zahedi

    #286251 Antworten
    jana
    Gast

    Hallo Dr. Zahedi,

    Günstig????

    Gibt es einen Preisunterschied, ob eine Krone auf ein Implantat kommt oder auf einen abgeschliffenen Zahn??

    Leider weiß ich nicht mehr genau, was ich für meine letzte „normale“ KM-Krone bezahlt habe. Aber das es so viel gewesen sein soll…..??
    Bin dankbar für eine Rückmeldung
    Schönen Tag

    #286252 Antworten
    K.-J. Mathes
    Gast

    Hallo Jana,

    für die Versorgung eines Implantates braucht man zusätzliche Teile des Implantatherstellers, die bei „normalen“ Kronen nicht anfallen. Je nach dem welche Lösung angestrebt wird, sind auch in Praxis und Labor zusätzliche Schritte nötig, die Geld kosten. Aber es gibt sicher auch da Einsparmöglichkeiten. Mein Rat wie immer: Sprechen Sie das offen mit Ihrem Zahnarzt durch und finden Sie mit ihm zusammen eine Lösung.

    Alles Gute

    K.-J. Mathes

    #286253 Antworten
    Dr. Metelski
    Gast

    Sie können einiges sparen,wenn die Arbeiten aus einem Nichtedelmetall gefertigt wird.

    Gruß Dr. Metelski

    #286254 Antworten
    jana
    Gast

    Vielen Dank Herr Dr. Metelski,

    im Heil- und Kostenplan ist KM angekreuzt. Die Sprechstundenhilfe meinte auf Nachfrage: Es seien Keramikkronen angedacht. Kann ich davon ausgehen, dass sie vollverblendete Kronen – also komplett weiß – gemeint hat ???

    Mein Zahnarzt hat mir nach längerem Hin und Herrechnen einen Festpreis von 2.750 € für die 3 Kronen angeboten. Ich hatte das Gefühl, er war bereit, mir finanziell etwas entgegenzukommen. Ist so etwas „gewöhnlich“ oder eher „unseriös“?

    Doch im Nachhinein habe ich gelesen, dass die Material- und Laborkosten in Höhe von 1.800 € auf dem Heil- und Kostenplan nur geschätzt sind.

    Wenn nachher tatsächlich die Materialkosten für die KM-Kronen niedriger liegen, habe ich sozusagen „drauf gelegt“.

    Weiß man denn nicht vor recht genau, wie hoch die Material- und Laborkosten tatsächlich sind? Gibt es da größere Abweichungen?

    Im übrigen meinte die Sprechstundenhilfe der Unterschied zwischen keramikverblendung und keiner wäre sehr sehr gering. Kann das sein?

    Es wäre sehr nett, wenn Sie mir hier noch einmal weiterhelfen könnten? VIELEN HERZLICHEN DANK

    Jana

    #286256 Antworten
    jana
    Gast

    Vielen Dank an alle – betrifft Einsparung!

    Kann mir jemand etwas dazu sagen, wie hoch in etwa der Unterschied liegt, ob eine Krone vollkeramikverblendet ist oder von ganz einfacher Herstellung ?

    Ich danke!!!!

    #286255 Antworten
    jana
    Gast

    Vielen Dank an alle – betrifft Einsparung!

    Kann mir jemand etwas dazu sagen, wie hoch in etwa der Unterschied liegt, ob eine Krone vollkeramikverblendet ist oder von ganz einfacher Herstellung ?

    Ich danke!!!!

    #286258 Antworten
    jana
    Gast

    Hallo Dr. Metelski,

    ich denke, Sie hatten Wochenende – vielleicht lesen Sie meinen letzten Bericht ja am Montag morgen – würde mich freuen, wenn Sie sich dazu noch mal äußern.

    Ich danke Ihnen recht herzlich und wünsche einen guten Start in die Woche.

    #286257 Antworten
    Dr. Metelski
    Gast

    Eine Keramikvollverblendung kostet im Praxislabor 93,15 €.Eine Teilverblendung liegt bei 69,– €.
    Gewerbliche Labors sind 5% teurer.

    Gruß Dr. Metelski

    #286259 Antworten
    jana
    Gast

    Vielen Dank Dr. Metelski !

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
Antwort auf: Antwort #286253 in Wo kann man etwas sparen?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024