Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Wieviel Implantante sind nötig?

  • Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 7343 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 21 Jahren, 10 Monaten von dr.dr.w.hörster aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #279798 Antworten
    Tanja Saddei
    Gast

    Mir wurde im Unterkiefer der 5er im Januar und der 6er im Mai gezogen. Nachdem nun auch der 6er gezogen wurde hat sich die Überlegung ob Brücke oder Implantat für mich erledigt. Nun ist die Frage benötige ich 1 oder 2 Implantate?

    Wenn der 6er nicht ersetzt werden würde, was passiert dann mit dem 6er im Oberkiefer? Dem fehlt dann doch der „Gegenspieler“!

    Alternativ besteht natürlich auch die Möglichkeit den 6er durch ein Implantat zu ersetzen und den 5er durch eine Brücke. Ich möchte allerdings ungern den 4er abschleifen lasssen, da dieser nur eine ganz kleine Füllung hat. Habe ich eine Chance von der gesetzlichen Krankenkasse zumindest für ein Implantat einen Zuschuss zu bekommen nach der neuen Regelung?

    Vielen Dank schon einmal für alle Antworten!

    Gruß
    Tanja Saddei

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #279799 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Wenn Sie zwei Zähne ersetzen wollen,wie z.B. von Ihnen angegeben den 6-er und 5-er,brauchen Sie zwei Implantate.Soll der 4-er
    mit in die Konstruktion einbezogen werden,reicht ein Implantat aus.
    Von den gesetzlichen Krankenkassen bekommen Sie keinen Zuschuß.

    M.f.G. Dr.G.Metelski

    #279800 Antworten
    Tanja Saddei
    Gast

    Vielen Dank für Ihre Antwort Herr Dr. Metelski!

    Allerdings war mir das auch schon klar. Ich stelle die Frage noch einmal anders. Welche Nachteile bestehen, wenn ich den 6r nicht durch ein Implantat ersetzen lasse? Für das zerkleinern von Essen reichen ja auch alle anderen Zähne. Wird der 6er im Oberkiefer, auch langfristig betrachtet, dadurch beeinträchtigt?

    #279801 Antworten

    Liebe Tanja,

    ganz klar, JA.
    Die Wahrscheinlichkeit, daß ein nicht in Funktion stehender oberer Molar elongiert (also Richtung Unterkiefer aus seinem Knochenbett herauswächst), ist sehr groß. Das führt nicht nur schlußendlich zum Verlust des Zahnes, es kann auch durch Fehlkontakte zu Kiefergelenksproblemen führen. Und selbst wenn das vermeidbar ist sind die entstehenden Zahnfleischtaschen mit ihrer bakteriellen Besiedelung oft Ausgangspunkt weiterer Probleme (Vereiterung, Karies).
    Wäre der 6er nicht vorhanden, würde die verkürzte Zahnreihe ausreichend sein.
    Zwei Implantate haben einen weiteren Vorteil, geht eines verloren (auch später) bleibt die Variante mit der Brücke. Bei nur einem Pfeiler geht alles von vorn los.
    Leider verursachen zwei Implantate natürlich im Moment höhere Kosten. Einzig aus diesem Grund und als Kompromiß käme m.E. die Alternative mit nur einem Imp. in Frage.

    Viel Grüße

    Jörg Wollschläger

    #279802 Antworten
    Tanja Saddei
    Gast

    Vielen Dank Herr Dr. Wollschläger. Das ist doch mal eine sehr umfangreiche und aussagekräftige Information!

    #279803 Antworten
    dr.dr.w.hörster
    Gast

    ich denke,2 implantate wären das beste,die oberen zähne müssen einen gegenzahn haben.
    die implanttate werden nicht bezuschußt,eventuell zum teil die kronen auf den implantaten

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Wieviel Implantante sind nötig?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024