Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Wie soll ich mich entscheiden?

  • Ersteller
    Thema
  • #277818 Antworten
    Brigitte Kuhlmann
    Gast

    Ich habe seit über 20 Jahren einen herausnehmbaren Zahnersatz für die unteren Backenzähne 5,6 und 7 auf beiden Seiten. Auf der linken Seite habe ich dahinter einen Weißheitszahn, der überkront ist und jetzt wahrscheinlich Karies hat. Nun muß ich mich entscheiden, ob ich wieder einen herausnehmbaren Zahnersatz nehme (ich bin es gewohnt) oder mir Implantate leiste. Allerdings muß mein Kiefer aufgebaut werden (mit Material aus meinem Kiefer?). Ich hatte schon einen Beratungstermin und habe nächste Woche noch einen. Worauf muß ich achten, was muß ich fragen? Wer hat soetwas schon machen lassen und kann mir von seinen Erfahrungen berichten. Wie hoch ist das Risiko, daß etwas schief geht. Kann ich mich irgendwo über meinen Zahnarzt objektiv informieren?

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #277819 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    obwohl festsitzender Zahnersatz m. E. eine optimale Lösung darstellt, würde ich Patienten, die mit einer herausnehmbaren Lösung immer glücklich gewesen sind, nicht dazu überreden wollen. Sicherlich ist die Implantatbehandlung, die Behandlungsform bei der Sie dazugewinnen (Stützpfeiler) und Ihre Zähne entlastet werden (was bei zahnbettgeschädigten natürlichen Pfeilerzähnen ein sehr wichtiger Enstscheidungsgrund sein kann). Auf jeden Fall muß man auch Operationsrisiko (wenn auch i.d.R. gering) und Kosten in Einklang bringen mit dem für die Patienten objektiv erreichbaren und von Ihnen gefühlten Erfolg.
    Obwohl es verlockend erscheint, ein für Patienten abrufbares Bewertungsprofil für alle Ärzte zu erstellen, wird es sowas wohl nie geben und Patienten müssen leider mit einer gewissen Grauzone leben. Hilfreich bei der Beurteilung (siehe auch hier unter „Implantologen“) ist sicher Erfahrung und Ausbildung des Behandlers, fragen Sie ihn hierzu und auch nach der Möglichkeit mit bereits implantierten Patienten zu sprechen.
    Zum Knochenaufbau: wenn man mehrere Implantate miteinander verbinden kann (gerade im Unterkiefer z.B. 5, 6 und 7 wie bei Ihnen) reichen Implantate mit einer geringeren Länge oftmals aus, so daß ein Knochenaufbau manchmal sogar unnötig wird oder nur gering durchgeführt werden muß.
    Viel Erfolg
    B. Zahedi

    #277820 Antworten
    B. Kuhlmann
    Gast

    Sehr geehrter Herr Zahedi!
    Vielen Dank für Ihre Antwort. Obwohl ich mich an meinen herausnehmbaren Zahnersatz gewöhnt habe, bin ich nicht glücklich damit. Ich denke schon, daß ein festsitzender Zahnersatz auch für mich die beste Lösung ist, nur habe ich sehr viel Angst davor und zwar viel mehr vor dem Knochenaufbau, als vor den Implantaten. Über meinen Zahnarzt habe ich bis jetzt nur positives gehört, außerdem hat er mich ausgesprochen ausführlich und geduldig informiert und Implantate setzt er ca. drei mal pro Woche. Ich glaube also in sehr guten Händen zu sein, was für mich eine Grundbedinngung ist.
    Mit freundlichen Grüßen,
    B. Kuhlmann

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antwort #277820 in Wie soll ich mich entscheiden?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024