Hallo an Alle, die ihre Implantate richtig pflegen wollen!
(Danke, endlich kann ich auf die wichtigste Frage antworten!) Hier die Tipps aus 15 Jahren Prophylaxepraxis:
Basics:
1. die Zahnbürste (ZB):
elektrisch oder manuell je nach gusto. Wichtig ist hierbei ein kleiner Bürstenkopf mit vielen (=multi tufted) mittelharten Borsten. Technik: modifizierte Basstechnik, d.h. im 45 Gradwinkel gegen das Zahnfleisch kreisend massieren.
2. Interdentalbürsten:
immer dort, o die ZB nicht hinkommt, als Faustregel gilt die Größe zu benutzen die grade noch gut hindurchgeht! Im Zweifelsfalls können das in einem Mund verschiedene Größen sein.
Advanced:
1. Schallzahnbürsten, also elektrisch:
Empfehle ich bei festsitzenden Konstruktionen, die nur der Zahnarzt entfernen kann (also geschraubt ;))
Die schallaktivierten ZB hat den Vorteil, daß die Reinigung noch intensiver ist und besonders zu unterspülende Räume besser reinigt. Viele unsere Patienten mit mehr als 8 Implantaten kommen damit hervorragend zurecht.
Aber: sehr wichtig bei aller Hygiene ist aber auch der Besuch bei der Prophylaxeassistentin! Minimum 2x/Jahr oder in besonderen Fällen auch alle 3 Monate ist gut angelegtes Geld für den Erhalt der doch recht kostenintensiven Implantattherapie.
Und: Blutet das Zahnfleich trotz bester Mundhygiene ist ein Besuch beim Zahnarzt angesagt!
Gruss
Thilo Fechtig