Hallo,
Roxolid ist im Prinzip eine Weiterentwicklung des Werkstoffs Titan, der nun durch Zirkonium ergänzt wird (85% Titan, 15% Zirkonium). Dies dient vor allem dazu, die Materialeigenschaften der Implantate zu verbessern.
Diese werden durch Roxolid nochmals stabiler und resistenter gegen Brüche, sodass hier mit geringeren Implantatdurchmessern gearbeitet werden kann und so auch in reduziertem Knochenangebot ohne Knochenaufbau implantiert werden kann.
Aber natürlich bestehen diese Implantate aus Roxolid zum Großteil aus Titan mit der entsprechenden Biokompatibilität. Titan ist ein sehr gut verträglicher Werkstoff, der in der Medizin viele Jahrzehnte erforscht ist. Allergien sind keine dokumentiert.
Wenn Sie jedoch Titan als Werkstoff ablehnen, ist das ja vollkommen legitim. Es gibt (auch von Straumann) Implantate aus reiner Zirkonkeramik, diese sind absolut titanfrei. Jedoch bieten Zirkonkeramikimplantate nicht nur Vorteile und bieten sich nicht für jede Situation an.
Sie sollten Ihren Implantologen direkt darauf ansprechen, wenn in Ihrem Fall Zirkon als Implantatwerkstoff möglich ist, sollte dies doch die beste Lösung für Sie sein.
Viele Grüße,
Dr. Gero Wittstock