Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Wie biokompatibel ist Roxolid tatsächlich im Vergleich zu Titan?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Wie biokompatibel ist Roxolid tatsächlich im Vergleich zu Titan?

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #253029 Antworten
    Gerold
    Teilnehmer

    Titan kommt für mich als Implantat- Material grundsätzlich nicht in Frage. Es mag meine persönliche Entscheidung sein, kein unedles, reaktionsfreudiges Metall, dessen Oxid hochgiftig ist, im Körper haben zu wollen.

    Neben dem Ceralog- System von Camlog brachte mein Zahnarzt Roxolid der Firma Straumann ins Spiel. Zirkonkeramik kenne ich seit 10 Jahren als Krone und bin zufrieden mit dem Material.

    Beim Roxolid habe ich meine Bedenken. Was soll an dieser Legierung aus Titan und Zirkon biokompatibler sein als an reinem Titan?

    #253030 Antworten
    gwittstock
    Teilnehmer

    Hallo,

    Roxolid ist im Prinzip eine Weiterentwicklung des Werkstoffs Titan, der nun durch Zirkonium ergänzt wird (85% Titan, 15% Zirkonium). Dies dient vor allem dazu, die Materialeigenschaften der Implantate zu verbessern.
    Diese werden durch Roxolid nochmals stabiler und resistenter gegen Brüche, sodass hier mit geringeren Implantatdurchmessern gearbeitet werden kann und so auch in reduziertem Knochenangebot ohne Knochenaufbau implantiert werden kann.

    Aber natürlich bestehen diese Implantate aus Roxolid zum Großteil aus Titan mit der entsprechenden Biokompatibilität. Titan ist ein sehr gut verträglicher Werkstoff, der in der Medizin viele Jahrzehnte erforscht ist. Allergien sind keine dokumentiert.

    Wenn Sie jedoch Titan als Werkstoff ablehnen, ist das ja vollkommen legitim. Es gibt (auch von Straumann) Implantate aus reiner Zirkonkeramik, diese sind absolut titanfrei. Jedoch bieten Zirkonkeramikimplantate nicht nur Vorteile und bieten sich nicht für jede Situation an.

    Sie sollten Ihren Implantologen direkt darauf ansprechen, wenn in Ihrem Fall Zirkon als Implantatwerkstoff möglich ist, sollte dies doch die beste Lösung für Sie sein.

    Viele Grüße,

    Dr. Gero Wittstock

    #253031 Antworten
    Gerold
    Teilnehmer

    Danke das war sehr umfangfeich. In meinem Fall sind Implantate aus Zirkonkeramik geeignet. Ich möchte aber speziell diese Aussage hinterfragen:

    https://www. wehrmed.de/article/2470-roxolid-setzt-neuen-standard-in-der-dentalimplantologie.html/

    Zitat: Nicht zu unterschätzen ist die „besonders hohe Biokompatibilität und Akzeptanz bei Materialtestungen durch ganzheitlich tätige Hausärzte oder Heilpraktiker“, ergänzt Dr. Kanehl. „Die ist hervorragend und fällt ähnlich gut wie bei Keramikimplantaten aus.

    #253032 Antworten
    gwittstock
    Teilnehmer

    Hallo,

    dieses Zitat sagt letztlich nur aus, dass Roxolid gut bioverträglich ist, ähnlich wie Keramikimplantate. Alles für sich korrekte Aussagen. Letztlich kann über Titan die gleiche Aussage getätigt werden, da in diesem Artikel der Focus jedoch auf dem Bewerben von Roxolid liegt, wurde Titan wohl nicht berücksichtigt.

    Insofern wird diese Biokompatibilität der Werkstoffe durch genormte Labortests verifiziert, auf die natürlich neben Medizinern und Zahnmedizinern, auch „ganzheitliche“ Mediziner und Heilpraktiker zurück greifen.

    Viele Grüße,

    Dr. Gero Wittstock

    #253033 Antworten
    Sonnenblume
    Teilnehmer

    Hallo,

    besteht bei Roxolidimplantaten auch das Risiko, dass sich Partikel von der Oxidschicht ablösen und Entzündungen im ganzen Körper auslösen können?

    Wäre hier ein Titanstimulationstest empfehlenswert?

    Viele Grüße
    Sonnenblume1

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Antwort #253030 in Wie biokompatibel ist Roxolid tatsächlich im Vergleich zu Titan?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024