Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Werbung auf dieser Seite

  • Ersteller
    Thema
  • #294207 Antworten
    Erfolgreich implantiert—
    Gast

    sehr beschämend wie sich einige ausgewählte „Fachleute“ auf dieser so neutralen Seite profilieren und für die hoffnungslos überteuerte und leider oft sehr rückständige deutsche Implantationstechnik Werbung machen.
    Einen guten Rutsch allen Patienten, die zwar aufgrund ihrer Implantate wieder kraftvoll zubeissen könnten, aber die leider kein Geld mehr haben sich etwas zu beissen zu kaufen.

Ansicht von 17 Antworten – 26 bis 42 (von insgesamt 42)
  • Autor
    Antworten
  • #294232 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo Konrad,

    bei Ihrem guten Verhältnis zu den Esten werden die sicher später auch die Rente von Ihnen bezahlen.

    Punkt drei ist übrigens selbst bei den Flugpreisen albern.

    Gruß

    K.-J. Mathes

    #294233 Antworten
    Konrad
    Gast

    Hallo Herr Mathes,
    eine Frage: Ich bin 34. Denken sie denn wirklich ich rechne in Deutschland ernsthaft noch mit Rente?

    Und ausserdem:
    Für mich rechnet es sich schon, weil ich mich vor einiger Zeit mit diesem Thema selbstständig gemacht habe und da ich so sowieso monatlich in Estland bin um meine Kunden zu betreuen fällt das nicht ins Gewicht.
    Und auf die Art werden die Esten in der Tat für me4ine Rente sorgen.
    Wie bereits gesagt:
    Jeder ist seines Gkückes Schmied.
    Gruss
    Konrad

    #294234 Antworten
    Heike D
    Gast

    Irgendwie schon sehr erhellend, daß die Leute die sich hier so vehement für freie Märkte, Manchesterkapitalismus und ausländischen Zahnersatz einsetzen oft selber daran verdienen. Moralisch gesehen, auch wenn das bei Gewinnmaximierung natürlich nicht interessiert, ist das ein Verhalten das mich sehr an die Kolonialherren des 19. Jahrhunderts erinnert, womit auch die Sozialreformer aus der Zeit wieder ihre Berechtigung haben :-).
    lg Heike

    #294235 Antworten
    Konrad
    Gast

    Hallo Heike,
    ist doch auch nur verständlich, dass jeder seinen Standpunkt vertidigt oder?
    Und meine Philosophie ist eigentlich nicht die Gewinnmaximierung. Das habe ich lange genug erleben müssen, als ich noch in Brot und Dienst als Projektingenieur stand.
    Ich kann von meiner Arbeit leben und das ist auch ok so.
    Als Kolonialherr habe ich mich eigentlich noch nie gesehen… Aber Geld ist keineswegs alles-
    Ich meine eben, dass bei meiner Arbeit jeder Beteiligte gewinnt.
    Der Patient, der ne Menge weniger bezahlt, der ausführende Zahnarzt, der seinen Lebensunterhalt verdient und natürlich auch ich, bei dem es funktioniert mit seiner Freundin in estland zusamenzuleben und trotzdem 2 Wochen im Monat seine Kinder in Deutschland zu sehen.
    Gruss
    Konrad

    #294236 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo Konrad,

    schade, dass so Leute wie Sie sich immer erst ewig tarnen müssen, bis sie das Visier aufmachen. Das spricht nicht sehr für Sie. Schön, dass es jetzt geschehen ist. Das enthebt mich der Aufgabe, mich weiter mit Ihnen zu beschäftigen.

    K.-J. Mathes

    #294237 Antworten
    Peter
    Gast

    So nun wissen wir ja endlich mit wem wir es hier zu tun haben und warum diese Diskusion
    kein Ende zu nehmen scheint und immer wieder Einer draufgesetzt wird.
    Ich hoffe, daß man sich nun wieder auf die
    Probleme der Allgemeinheit konzentrieren wird und Estland Estland seien lässt.

    Gruß Peter

    #294238 Antworten
    Tom
    Gast

    Hallo Peter,
    also ich finde die Disskussion sehr interessant.
    und vielleicht ist es auch so, dass andere Menschen eben eine andere Meinung dazu haben, was das Wesentliche ist.
    Und wenn sie es noch nicht bemerkt haben sollten: an anderer Stelle wird sehr wohl weiterdisskutiert. Sie dürfen sich also gerne von diesem Thread fernhalten.
    Ich finds jedenfalls mal ganz interessant ein bisschen mehr in die Tiefe zu gehen und nicht immer nur die abgedroschenen Pro- und Contra- Argumente zu hören.
    ciao
    Tom
    P.S. Hab meine Zähne auch im Ausland machen lassen und war sehr zufrieden.

    #294239 Antworten
    Peter
    Gast

    Hallo Tom,
    schön das Sie auch mal was sagen, allerdings ist diese Diskusion eigentlich beendet.

    Viel Spaß noch – Peter

    #294240 Antworten
    Tom
    Gast

    Oh Peter, ich wusste gar nicht, dass sie hier angeben wann eine Disskussion beendet ist.
    Das hat man ja gerne..
    Nichts beitragen, aber den Ton angeben wollen.
    Spricht für sich.
    Gute Nacht
    Tom

    #294241 Antworten
    Heike
    Gast

    Hallo allerseits,

    zum Abschluss (?) noch eine rhetorische Frage:
    All die, die sich hier dazu äussern, dass es schädlich und asozial ist sein Geld ins Ausland zu tragen:
    Wo verbringt ihr denn euren Urlaub?
    Nur im Schwarzwald oder am Bodensee?
    Ansonsten müsste man doch glatt Doppelmoral unterstellen.
    Lieben Gruss
    Heike

    #294242 Antworten
    Bernd
    Gast

    Sie haben die Diskussion aber toll mitverfolgt, gratuliere! Wie bekomme ich noch mal Geld von der Krankenkasse, gezahlt von den Sozialbeiträgen der Versicherten hier, für meinen Mallorca-Urlaub?

    #294243 Antworten
    Heike
    Gast

    Oh, falls sie es noch nicht wussten.
    Ich zahle ebenfalls jeden Monat fleissig meinen Krankenversicherungsbeitrag von knapp 240 Euro.
    Ich denke, dass ich damit eher zur subventionierenden Menge der Beitragszahler gehört.
    Zudem muss ich mir im Ausland die Implantate genauso auf Privatrechnung setzen lassen wie in Deutschland. Die Zuzahlung der Krankenkassen bleibt immer gleich gering *g*
    Und meine private Zuzahlung wurde bislang meines Wissens nach nicht von Ihren Sozialversicherungsbeiträgen finanziert.
    Also vielleicht erstmal nachdenken und dann schreiben.
    Gruss und Kuss
    Heike

    #294244 Antworten
    Heike D
    Gast

    Hallo Namensvetterin,
    also langsam verstehe ich doch noch, warum Herr Mathes diese Diskussionen ermüdend findet 🙂
    Nur der Vollständigkeit halber, für mich sind die KK-Zuzahlungen auch lächerlich, sind trotzdem aber bei 500-600 Euro Erstattung sicher 2-3 KK-Monatsbeiträge der Arzthelferin, gering ist eben relativ. Der dickere Brocken ist die Steuererstattung, da krieg ich demnächst über 6000 Euro von den Steuergeldern der Helferin und des Arztes. Wenn ein Arzt keine Lust hat seine eigene Arbeitsplatzvernichtung zu finanzieren versteh ich das, will ich auch nicht.
    Zu der anderen Frage, als bewußter Verbraucher trinke ich auch „3 Welt“ Kaffee und esse Eier von glücklichen Hühnern:-).
    lg Heike

    #294245 Antworten
    Heike
    Gast

    Hallo auch Namensvetterin,
    ja, ermüdend ist die Disskussion so langsam auch.
    Ich fand es allerdings sehr interessant, das Ganze mal offen disskutiert vorzufinden, da ich irgendwie immer nur Contra-Ausland höre.
    Dass Herr Mathes das Ganze etwas anders sieht ist aus meiner Sicht auch verständlich.
    Nur verdammen wü+rde ich keinen, der sich das Ganze im Ausland machen lässt. Schliesslich gehts für viele hier wirklich nicht um die Frage, mach ichs hier oder dort, sondern um die Frage, mach ichs dort oder gar nicht.
    Und Fairtrade-Kaffee kauf ich übrigens auch.
    Es ist eben schon sinnvoll im auch im Ausland ein wenig für sozialen Ausgleich zu schaffen.
    Schliesslich beschäftigt der Zahnarzt im Ausland auch einige Menschen.
    Gruss
    Heike ( die andere)

    #294246 Antworten
    mario
    Gast

    Hallo letztmalig,
    alle Leser, welche davon ausgehen,das Nationalbewußtsein ein Entscheidungsfaktor für mich war,muß ich enttäuschen.Meine Bedenken lagen vielmehr in der Gefahr,der sehr großen Entfernung zum weitaus günstigeren ZA im Ausland.Bei der Aufwendigkeit meiner Behandlung kann ich heute überhaupt nicht mehr nachvollziehen,welche Grundlage die Behauptung hatte:“Mit 3 Sitzungen ist alles erledigt“.(Wortlaut ZA im Ausland).Die reale Gefahr besteht darin,den Preisvorteil des ZA im Ausland an die Fluggesellschaften bzw. Mineralölkonzerne weiterzugeben.Der Zeitfaktor (Urlaub nehmen usw.) ist da noch garnicht berücksichtigt.
    Alle Auslandsinteressenten sollten durchaus auch mal ein Problem kalkulieren,das sonst das eingeschränkte Budget einen erfolgreichen Abschluß verhindert.

    #294247 Antworten
    Heike D
    Gast

    Hallo Mario,
    als ebenfalls zufriedener Deutschland Patient war bei mir das Nationalbewußtsein auch kein Entscheidungsfaktor, bei mir aber auch nicht die Bedenken eines unglücklichen Behandlungsverlaufs im Ausland, soweit brauchte ich gar nicht zu denken. Ich kenne mich und weiß das mir eine Behandlung bei einem fremden Arzt im Ausland mit Genesung im Hotel einfach nicht gefällt.
    Meine Entscheidung lag eher in meinen Ansprüchen an einen Arzt, will eben ein ganz klassisches Arzt-Patientenverhältnis mit einem Arzt der mir das nötige Vertrauen gibt damit ich ihm die Behandlung überlasse, der selbst perfekte Arbeit machen will und auch in ein paar Monaten oder Jahren noch weiß, daß er mich behandelt hat. Dazu gehört, daß ich mir den Doc und seine Praxis vorher ansehe, mit ihm rede um zu sehen ob wir eine Wellenlänge haben und bei ungutem Gefühl die Freiheit habe auch woanders hinzugehen ohne erst ins Flugzeug steigen zu müssen.
    lg Heike

    #294248 Antworten
    Tom
    Gast

    Hallo allerseits,
    und ge4nauso solls auch sein.
    Jeder soll einfach die Freiheit haben, zu dem Zahnarzt seines Vertrauens zu gehen.
    Und irgendwie wars auch shcön mal zu lesen, dass es diese Vertrauenszahnarzt auch im Ausland gibt.
    Und am Ende ist das das Wichtigste.
    Und wie bereits weiter oben erwähnt.
    Jeder sollte es mal für ich kalkulieren.
    Denn für 60% ersparnis kann man umgekehrt gedacht auch ne ganze Menge hin- und herfliegen.
    Gruss
    Tom

Ansicht von 17 Antworten – 26 bis 42 (von insgesamt 42)
Antwort auf: Antwort #294238 in Werbung auf dieser Seite
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024