Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Welche ist die beste Lösung?

  • Ersteller
    Thema
  • #278509 Antworten
    Robert
    Gast

    Hallo.
    Welche der drei Arten ist die beste Lösung?
    1. Druckknopf Implantate?
    2.Implantate mit Steg verbindung?
    3.Implantate mit Teleskop Steg verbindung?
    Und wie hoch sind die Finanziellen Unterschiede?
    Dieser drei Lösungen!
    Eigenen sich diese drei Arten für U-Kiefer und
    für O-Kiefer?
    Vielen Dank für Ihre Antworten.
    M.f.G
    Robert

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #278510 Antworten
    Stefanie
    Gast

    Hallo Robert,

    was nutzt Dir die best mögliche zahnmedizinische Versorgung wenn Du sie nicht bezahlen kannst?

    Was hilft es Dir, wenn es andere Methoden gibt, die aber aus medizinischer Sicht nicht bei Dir angewendet werden können?

    Was bringt es Dir, wenn Du etwas bezahlen kannst, es auch medizinisch o.k. ist und Du es trotzdem aus dem Bauch heraus nicht gut findest (Bei mir war es so mit dem Druckknopfsystem)?

    Bitte versteh diese Fragen nicht als Abschreckung. Im Gegenteil vorher informiert zu sein ist immer ein entscheidener Vorteil beim ersten Gespräch.

    Was ich in Deinem Beitrag vermisst habe war nur die Info, ob Du schon zu einem Vorgespräch bei einem Implantologen warst, der Dir diese Möglichkeiten aufgezeigt hat (hier wäre die Frage warum er Dir den Unterschied dann nicht einfach erklärt hat)?
    Falls Du nur ganz allgemein fragst solltest Du immer bedenken, dass nicht alles bei jedem machbar ist.

    Ich will Dir kurz von mir schildern:

    Ich habe mich vor meinem ersten Gang zum Implantologen so gut wie nur irgendmöglich informiert, habe also, bis auf das Gespräch mít einem Implantologen, keine noch zur kleine Möglichkeit zur Informationsbeschaffung ausgelassen.

    Als ich dann mein erstes Gespräch hatte, wußte ich im Grunde schon genau was ich wollte und was es denn so in etwa kosten würde. Leider stellte sich bei den Untersuchungen schnell heraus, dass das medizinisch nicht ratsam wäre. Enttäuscht bin ich zu einem weiteren Arzt gegangen, der mir (ohne dass er von dem ersten Arzt wußte) genau das gleiche empfohlen hat.

    Ich habe jetzt eine implantologische Lösung (mit der ich sehr, sehr zufrieden bin), die anders ist als meine ersten Vorstellungen. Auch die Kosten sind anders ausgefallen, als ich sie mir vor dem ersten Informationsgespräch vorgestellt habe.

    Eigentlich will ich Dir nur raten beziehe einen Implantologen vor Ort mit in Deine Informationbeschaffung ein. Bei so einem Beratungsgespräch wird sich schnell rauskristallisieren in welche Richtung die Behandlung und die Kosten für Deine ganz individuelle Behandlung gehen werden.

    Ich habe meinen Implantologen einfach aus dem Register dieses Forums rausgesucht. (Auch den Arzt für die zweite Meinung hatte ich hier her). Bei meinem ersten Anruf dort habe ich einfach gefragt, wie viel dieses Gespräch kostet und bezahlt wurde später nach der Rechungserstellung.

    Das ist sicher nicht die Antwort auf die Du gewartet hast. Sie erspart Dir aber sicherlich das lange jonglieren mit Zahlen, die nachher doch nicht zutreffen und das anfreunden mit möglichen Implantatlösungen, die Du hinterher doch nicht haben kannst.

    Grüße
    Steffi

    #278511 Antworten
    Robert
    Gast

    Hallo Stefanie.
    Danke für deine Antwort. Vielleicht schreibst Du
    mir welche Art von Implantaten Du hast und was diese kosten?
    Und wenn Du noch einen guten Implantologen in München kennst dann bitte sag mir senen Namen! Danke
    M.f.G Robert

    #278512 Antworten
    Stefanie
    Gast

    Hallo Robert,

    ich habe im UK rechts insgesamt 4 Implantate mit festsitzendem Aufbau, allerdings mit aufwendigem Kochenaufbau. (3 hätten es auch getan. Das vierte ist nur da um den danebenliegenden richtigen Zahn zu stützen, klappt auch super)

    Alles zusammen (von ersten Gespräch, div. Unterssuchungen, Knochenaufbau, Implantate bis hin zur sichtbaren Aufbau hat es bei mir 15.000,00 Euro gekostet.

    Habe ich vorher lange für gespart. Und dass ist auch das Problem.

    Da ich solange gebraucht habe um das Geld zusammen bekommen, habe ich in der Zeit eine Prothese auf der rechten Seite gehabt. Aufgrund der Prothese hat der Knochen rapide abgebaut. Obwohl die Prothese regelmäßig unterfüttert worden ist, hat mein Kiefergelenk rechts schon Schaden genommen.

    Wie würde ich es heute machen:
    Auf alle Fälle würde ich mich jederzeit wieder für Impalantate entscheiden.
    Ich würde allerdings schneller zum Facharzt gehen, damit ich weiß woran und was es kostet, damit ich entsprechend handeln kann.
    Hätte ich gewußt, welche Folgen mein ruhiges und gleichmäßiges Geldsparen in meinem Mund anrichtet, hätte ich versucht wesentlich schneller andere Lösungen zu finden.

    Hoffentlich kannst Du was mit einem Infos anfangen.

    S.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #278511 in Welche ist die beste Lösung?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024