Sehr geehrte Zahnärzte!
Ich habe vorige Woche sämtliche Zähne im Ober- und Unterkiefer gezogen und jeweils 4 Implantate Ankylos im OK und UK gesetzt bekommen.
Nachdem ich vor einem Jahr einen Polypen aus der Kieferhöhle entfernt bekommen habe und mir der Zahnarzt erklärt hat, dass er hier sicher keinen Knochenaufbau machen kann, habe ich ihm gesagt, das ich eine ästhetisch schöne und feste Lösung ohne Gaumenplatte anstrebe.
Variante 1: Brücke mit 4 Verblendmetallkeramikkronen in Verbindung mit Implanatat2 Brückenglieder porzellanverblendet, 2 Ceka Anker, Druckknopf, Preci Vertrix, Bona Anker Geschiebe, 8 Prothesenzahn in Metallgerüstprothese
Variante 2: 4 Vollgusskronen, Steg, Einbau von Reiter oder Anker Matrize in Prothese, 10 Prothesenzahn in Kunststoffprothese
Für mich stellt sich jetzt die Frage, welche die bessere Lösung für die Zukunft darstellt und ob man auch bei der Prothese statt Kunststoff- Keramikzähne verwenden könnte bzw. wie schaut es mit der Kombination Brücke Keramik und anschließend Prothese Kunststoff ästhetisch aus??
Nach 3 Monaten ist die Freilegung der Implantate und die Endlösung angedacht.
Für Ihre Hilfestellung bestens dankend verbleibe ich mit lieben Gruß!