Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 

HĂ€ufige Suchanfragen im Forum:


Weiss nicht mehr weiter! :(

  • Ersteller
    Thema
  • #278537 Antworten
    Melanie Munz
    Gast

    Hallo,

    ich bin 25 Jahre und habe durch meine Behinderung Spina bifida, sehr schlechte ZĂ€hne. Durch die frĂŒhere Medikamente hatte ich einen weichen Zahnschmelz und einen zu kleinen Kiefer fĂŒr meine grosse ZĂ€hne. Dadurch bekam ich in den letzten Jahren ZĂ€hne gezogen, aufgrund der grossen ZĂ€hne und kariöse ZĂ€hne. Dieses konnte man jedoch nur unter Vollnarkose machen lassen, weil ich seit anfang unter Zahnphobie leide.
    Letztes Jahr hatte ich mir getraut eine Sanierung unter Vollnarkose machen zu lassen, jedoch hielt das nicht lane an. Die schon angegriffen ZÀhnen, verlieren langsam den Halt, und die Bilanz ist das ich demnÀchst oben ohne Gebiss dastehen werde. Zur Zeit trage ich ein Zahnersatz oben und unten. Jedoch wenn ich daran denke, demnÀchst ohne ZÀhne dazustehen, macht mich fertig.
    Jedoch hat man mein Zahnarzt gemeint, man kann nicht gleichzeitig Implantate oben machen und unten ein Zahnersatz lassen. Jedoch habe ich momentan noch unten zwar angefriffene ZĂ€hne, jedoch heben die auch vielleicht ne weile, obwohl ich sei heute Kieferprobleme unten habe bei dem einem Zahn.
    Und seit einer Woche ist mir ein Zahn abgebrochen, von meine ĂŒbrig geblieben drei ZĂ€hnen oben. Jetzt weiss ich nicht ob ich mir die restlichen drei ZĂ€hne auch noch gleich ziehen lasen soll, weil ich glaube und fĂŒhle, das die anderen nicht mehr lange oben heben wĂŒrden. Das heisst aber eine Vollprothese oben fĂŒr mich und keine ZĂ€hne mehr oben. Der Gedanke daran macht mich krank. Ich kann nicht mehr arbeiten, weil das mich momentan seelisch zerstört. Ich habe bei der Krankenkasse schon Antrag gestellt auf KostenĂŒbernahme der Implantate, jedoc wurde dies abgelenht. Jedoch will ich nicht mehr lange warten. Mein Knochen baut sich immer mehr ab und ich will auch endlich normal leben. Mein ganzes Leben handelt schon um die ZĂ€hne. Ich hoffe das es vielleicht einen hier gibt, der mir helfen kann oder Ă€hnliches durchgemacht hat.
    NĂ€here Infos ĂŒber mich https://www.kunkel-onlineweb.de.
    Ich freue mich sehr ĂŒber eure Zuschriften.

    Melanie Munz

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #278538 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Es spricht nichts dagegen, zunÀchst den Oberkiefer neu zu versorgen, wenn der untere Zahnersatz noch funktionsfÀhig ist.

    In meinen Augen haben Sie zwei gute Alternativen.

    a) kostengĂŒnstig, abhĂ€ngig von der QualitĂ€t der drei RestzĂ€hne im OK:

    telekopierende Arbeit auf drei Telekopen (in Ihrem Falle beteiligt sich die Kasse an 3 Telekopen), eventuell zur besseren Stabilsierung ĂŒber einen parallel gefrĂ€sten Steg primĂ€r verblockt.

    b) weniger kostengĂŒnstig, ohne KAssenbeteiligung:

    Auf stegverbundenen Implantaten reitende herausnehmbare Versorgung auf 2-4 Implantaten.

    GrĂŒĂŸe und Erfolg

    Osswald

    #278539 Antworten
    Frank
    Gast

    Hi Melanie

    Also, ich will natĂŒrlich nicht unsensibel sein, und schon gar nicht mich ĂŒber Dich und Dein Leiden lustig machen, aber ich verstehe nicht so ganz.

    Wenn ich Deinen Beitrag richtig gelesen habe, dann trĂ€gst Du ja jetzt schon herausnehmbaren Zahnersatz? (Oder tĂ€usche ich mich da?) Und in diesem Falle ist es ja kein grosser Unterschied mehr zur Vollprothese…

    Ansonsten wĂŒrde ich Dir zur Sanierung ebenfalls zu einer Prothese mit Steg und Implantaten oder ggfs. eine Teleskopprothese raten, es sei denn, Du hast genĂŒgend Geld um Dir die Luxuslösung mit 6-8 Implantaten und festsitzende BrĂŒcke zu leisten.

    Gruss

    Frank

    #278540 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    >Wenn ich Deinen Beitrag richtig gelesen habe, dann trĂ€gst Du ja jetzt schon herausnehmbaren Zahnersatz? (Oder tĂ€usche ich mich da?) Und in diesem Falle ist es ja kein grosser Unterschied mehr zur Vollprothese…

    Das kann nun wirklich nur jemand aussagen, Frank, der das GlĂŒck hat, ĂŒber keinerlei praktische Lebenserfahrung als Teil- oder VollprothesentrĂ€ger zu verfĂŒgen, dafĂŒr aber ĂŒber um so mehr an angelesener Theorie ĂŒber die unterschiedliche QualitĂ€t zahnmedizinischer Versorgungen. Aus welchem Grunde auch immer. Der Garten des Herrn ist eben genau so unĂŒbersichtlich wie die Motivation fĂŒr die Hobbies seiner Bewohner unergrĂŒndlich.

    Ich denke jedoch, dass die Patienten, die hier um Rat fragen mĂŒssen, weil sie ihn an anderer Stelle nicht bekommen, aus eigener leidvoller Erfahrung selber ĂŒber reichlich und wahrscheinlich mehr gelebte Erfahrung darĂŒber verfĂŒgen, was theoretisches Halbwissen so anrichten kann, so dass wir sie nicht auch noch an dieser Stelle mit dem unsrigen langweilen sollten.

    Wie Sie aus den zahlreichen Bemerkungen der Ratsuchenden ersehen können, stufen diese gerade dieses gegenĂŒber anderen Foren als ausgesprochen qualitativ hervorstechend und objektiv ein.

    Warum geben Sie sich alle MĂŒhe, dies zu Ă€ndern? Warum lesen und lernen Sie nicht einfach und heben mit dem hier erworbenen zusĂ€tzlichem Wissen die schlechte QualitĂ€t anderer Foren, die Sie zurecht beklagt haben?

    GrĂŒĂŸe

    Osswald

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #278538 in Weiss nicht mehr weiter! :(
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024