Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Wegen Implantat keine WSR?

  • Ersteller
    Thema
  • #295368 Antworten
    Nicole
    Gast

    Hallo,
    ich habe einen wurzelbehandelten Zahn im Oberkiefer, wo man mir jetzt wegen Entzündung eine WSR empfehlt.
    Da wird aber doch in den Knochen gebohrt.
    Jetzt meine Frage, sollte man besser auf eine WSR verzichten und den Zahn gleich ziehen lassen um sich die besten Chancen auf ein Implantat zu bewahren (wegen der Zerstörung des Knochens bei der WRS)?

Ansicht von 16 Antworten – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Antworten
  • #295369 Antworten
    Najm
    Gast

    Hallo,

    der Oberkieferknochen ist von Natur aus nicht so kompakt wie im Unterkiefer, jeder Knochenverlust bei WSR wirkt nachteilig bei spätere Implantation.

    Auf ein Zahn mit Wurzelspitzenresktion ist weniger Verlass , ein Implantat hat deutlich die Nase vorn.

    Gruß

    #295370 Antworten
    birgit
    Gast

    Hallo Nicole,
    ich hatte letztes Jahr drei WSR, eine davon im OK. Der Eingriff wurde von einem Chirurgen gemacht, der mit Zahn-Ziehen und Implantieren bestimmt mehr verdient hätte, aber er hat gesagt, die Zähne sind bestimmt zu retten. Die Bohrlöcher im Kiefer sind bei mir, laut ZA, nach einem halben Jahr erstaunlich gut verknöchert. Das heißt, der Knochen repariert sich ja wieder. Mir persönlich ist jeder eigene Zahn heilig, und ich finde, der Versuch lohnt sich. Implantat setzen kannst du ja immer noch, wenn die WSR erfolglos sein sollte.

    #295371 Antworten
    nicole
    Gast

    Danke Leute für die Antworten.
    Kann viellecht unter anderem noch ein Experte was dazu sagen?

    #295372 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    der Goldweg bei einer Wurzelentzündung nach Wurzelfüllung ist die Revision, d.h. neue Wurzelbehandlung. Eine WSR kann rettend sein, mehr als einmal aber meistens nicht sinnvoll.
    Gruß
    B. Zahedi

    #295373 Antworten
    zahedi
    Administrator

    ach ja, meistens ist es nach 1xWSR gut möglich noch zu implantieren.

    #295374 Antworten
    petra
    Gast

    Hallo Dr.Dr.B. Zahedi

    hilft eine Revision,wenn eine apicale Aufhellung,
    besser gesagt ein Eiterherd bis zu einer Kichererbsengröße vorliegt?

    Gruß

    #295375 Antworten
    zahedi
    Administrator

    grundsätzlich ja.

    #295376 Antworten
    nicole
    Gast

    Hallo Doktor, Zahedi
    warum sollte man nochmal eine Wurzelbehandlung machen? Mein Kieferchirurg sagt, dass mein Zahnarzt wohl bei der Wurzelbehandlung nicht an die Entzündung gekommen ist, weil sie zu weit ist, deswegen wollte er die WSR machen. Ist die WSR nicht gründlicher, weil sie entzündetes Gewebe über der Wurzel rausnimmt und die Wurzel selbst kürzt?

    #295377 Antworten
    Petra
    Gast

    Hallo Dr. Dr. Zahedi,

    wenn eine Entzündung in der von mir beschriebenen Größe durch Revision der Wurzelfüllung beseitigt werden kann, dann frage ich Sie als Fachmann, wieso wurde überhaupt WSR in der Zahnmedizin als eine Therapiemöglichkeit zur Rettung eins Zahnes mit deutlichen Granulom an der Wurzelspitze eingeführt?

    Gruß

    #295378 Antworten
    zahedi
    Administrator

    a) die WSR geht schnell
    b) die gründliche Re-Aufbereitung und Desinfektion des Wurzelkanals ist aufwändig und damit unwirtschaftlich (sowieso rein privat). Manchmal geht´s auch nicht mehr (Stift drin) oder ist nur von einem Spezialisten mit Aussicht auf Erfolg durchführbar.
    Gruß
    B. Zahedi

    #295379 Antworten
    petra
    Gast

    Hallo ,

    aber Sie haben nicht erwähnt , wie man ein Granulom mit Re-Aufbereitung wegbekommen kann.

    Gruß

    #295380 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Petra,
    das kann Ihr Körper in den allermeisten Fällen ganz allein, wenn die Ursache wirklich beseitigt ist. Und auch die WSR klappt nur, wenn danach der Abschluß wirklich dicht ist und das ist er halt meistens leider nicht. Warum auch, wenn er es vorher nicht war und man nur etwas weggenommen hat? Und retrograde Wurzelfüllungen werden unter so schwierigen Bedingungen (schlechte Sicht, wenig Platz und viel Feuchtigkeit) gemacht, daß die auch selten dicht sind und sich sogar relativ häufig einfa ganz wieder aus der Zahnwurzel lösen, das sieht man immer wieder auf Röntgenbildern.
    Gruß, L. Jensen

    #295381 Antworten
    nicole
    Gast

    Hallo Dr. Jensen

    was ist denn Ihr Fazit, dass trotz der WSR die Füllung undicht bleibt und die Entzündung immer wieder kommt, bzw. dort die Bakterien weiter Ihr Unwesen treiben?
    Und die Wurzelfüllung sollte man dann nur bei einem Spezialisten mit unter Einsatz eines Mikroskopgerätes machen?

    #295382 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Nicole,
    Absatz 1: Ja. Jedenfalls sehr häufig.
    Absatz 2: Bedingt. Ein Mikroskop ist nur in wenigen Fällen wirklich erforderlich, aber eine gute Endodontie erfordert schon sehr viel Geduld und Spaß an der Herausforderung und ist mehr so als Hobby anzusehen, auch wenn es nicht eben billig ist, da man halt sehr viel Zeit aufwendet. Da den richtigen Behandler zu finden, ist nicht ganz einfach. Und manchmal ist es auch sehr frustrierend, wenn nicht einmal das von Erfolg gekrönt ist.
    Gruß, L. Jensen

    #295383 Antworten
    Nicole
    Gast

    ich habe gelesen, dass bei der WSR auf die Wurzelspitzen irgendwas gesetzt wird, also irgendein Material was eine Abdichtung der Bakterien gegen den Restkörper bildet. Was ist es genau oder habe ich da was falsch verstanden?
    Und wegen Mikroskop habe ich gelesen, dass nur mit dieser Methode die Kanälchen vollständig gereinigt und gefüllt werden können, deshalb kostet das dann auch um die 600-800 EUR.

    #295384 Antworten
    petra
    Gast

    Hallo L. Jensen

    endlich jemand wagt die Wahrheit über das Können manche ZA zu schreiben, denn jeder in Deutschland Zahmedizin studiert, bekommt bis heute keine einzige
    Pflichtvorlesung ,die Stundenten haben nicht einmal die Möglichkeit zu schauen wie überhaput ein Impl. gesetzt wird.Würden wir das was wir an der Uni gelernt haben, auch richtig unsetzen, dann hätten wir deutlich weniger Implantat gesetzt, wie oft werden jeden Tag als Folge nicht korrekrt gemachte Wurzelfüllungen Zähne gezogen…
    Daß, der Begriff Endotologe nicht gibt, ist sehr bedaurlich, denn es gibt großartige ZA nicht in nur Deutschald , die keine Implantate setzen, aber dafür machen sie für wenig Geld im Vergleich zu Implantation wunderbare Wurzelfüllung , obwohl sehr Viel Zeit kostet.Wir müssen uns die Frage stellen, warum machen lieber Implantate als Wurzelbehndlung z.B bei Zahn 26 oder 37, weil der Erfolg ist fast zu 95% sicher und ERHEBLICH einfacher und bringt mehr Geld ,und die Frage : muß ein Implantat bis heute in der Regel 1500 Euro kosten ?, eine Wurzelbehandlunng kostet am Zahn 26 z. B ca. 280 Euro bei 2.3 fachen Faktor, bei kassenpatienten nicht einmal die Hälfte dieser Summe, und die Zeitaufwand mindestens das dreifache als bei Implantieren . Ich denke ,wir sind unsern Patienen nicht fair, verlagen einfach viel zu viel als Zahnarzthonorar für ein Impl.Wir haben nicht „Implantologie“ sondern konservierende, endodontische und prothetische Grundwissen mit in die Praxis gebracht.

Ansicht von 16 Antworten – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
Antwort auf: Antwort #295382 in Wegen Implantat keine WSR?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024