Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


wass soll ich tun??

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 5809 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 23 Jahren, 3 Monaten von Dr.Gunter Scholles aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #276514 Antworten
    cindy
    Gast

    mein wurzelbehandelter Zahn 37 muss raus. Es git auch
    eine Entzundung. 36 & 38 haben Composite-Fullungen.
    Mein ZA schlaegt Implantat mit Bio-Oss und Krone vor.
    Ist eine Bruekce aus Keramik fuer mich auch moeglich?
    Was waere fur mich am besten? (muss auch selber zahlen, da ZE
    Begrenzung im 2 Versicherungs Jahr)
    Gruss & Danke

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #276515 Antworten
    Dr. Jörg Brachwitz
    Gast

    Liebe Cindy,

    das sind leider wenige Informationen für eine Entscheidung. Aber bei der Überlegung hilft die Frage immer, wie schwer kann Implantation denn werden? Wenn Knochen aufgebaut werden muß, kann man auch mal über die Brückenalternative nachdenken. Allerdings haben 36 und 38 nur Kunststoffüllungen und Sie werden eine Menge gesunder Zahnsubstanz durch eine Brücke verlieren, ebenso langfristig den Knochen unter dem Brückenglied. Die Geschichte mit dem Zahlen hat zwei Lösungen:
    1. Warten, bis die Sperrfristen vorbei sind (Rücksprache mit dem ZA, ob die Idee gut für den Knochen ist).
    2. Die Brücke und das Implantat dürften preislich nicht weit auseinander liegen, daher ist es fast gleich, welcher Lösung Sie den Vorrang geben.
    Eine glückliche Hand bei der Entscheidung wünscht in die Nacht

    Dr. Jörg Brachwitz

    #276516 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    wenn die Comp.-Füllungen sehr groß sind und damit grundsätzlich eine Überkronung für diese Zähne auch sinnvoll ist, kann die Brücke in diesem Fall durchaus die weniger aufwendige Alternative darstellen.
    Viele Grüße
    B. Zahedi

    #276517 Antworten
    Dr.Gunter Scholles
    Gast

    Hallo Cindy,

    ich sehe die Situation wie der Kollege Zahedi, denke dabei aber auch an die Eigenbeweglichkeit des Unterkiefers, insbesondere wenn der Weisheitszahn 38 als Brückenpfeiler dient. Aus Sicherheitgründen sollte man bei einer möglichen Lockerung die Brücke so gestalten, dass wenn nötig, dieser Pfeilerzahn neu zementiert werden kann, ohne die Gesamtkonstruktion zu gefährden. Mit einem Geschiebeteil oder einer Doppelkrone ist das Problem lösbar. Herzl.Gruss G. Scholles

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: wass soll ich tun??
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024