Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Was tun bei Nichtanlagen?

  • Ersteller
    Thema
  • #301075 Antworten
    Marina
    Gast

    Hallo!

    Ich würde gerne wissen, wie ich am besten vorgehe, wenn die KK nur gaaanz geringe Zuzahlungen leistet. Habe diverse Nichtanlagen im OK und UK, erblich bedingt.

    Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

    LG Marina

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #301076 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Was verstehen Sie unter divers?Die KK zahlt in D. nur,bei erheblicher Nichtanlage,d.h.,wenn fast keine Zähne vorhanden sind.

    Gruß Dr. Metelski

    #301078 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Was verstehen Sie unter divers?Die KK zahlt in D. nur,bei erheblicher Nichtanlage,d.h.,wenn fast keine Zähne vorhanden sind.

    Gruß Dr. Metelski

    #301079 Antworten
    Marina
    Gast

    Nicht angelegt sind im OK 2 Zähne, und im UK 5. Das Problem ist, dass es eigentlich alles Backenzähne sind und im UK eigentlich nur noch ein Backenzahn vorhanden ist.

    Ich kann mich im Moment kaum noch richtig ernähren, harte bzw. feste Sachen beißen geht schon kaum mehr.

    Wie bringe ich die KK dazu, zumindest mal einen Gutachter zu beauftragen?

    Grüße und Danke Marina

    #301077 Antworten
    Mimo
    Gast

    Lieber Dr. Metelski,

    ich finde Ihre Antwort vom 05.03.2008 interessant und sie gibt mir Hoffnung.
    Mein Sohn ist mittlerweile 19 Jahre alt und hat seit seinem 7. Lebensjahr statt seinem Milchgebiss die 2. Zähne bekommen. Dies sind im OK die beiden Schneidezähne und die beiden hinteren Backenzähne jeweils links und rechts, sowie im UK die beiden hinteren Backenzähne ebenfalls links und rechts.
    Ich finde, man kann dies doch als erhebliche Nichtanlage betrachten.
    Momentan trägt er eine Prothese und ist seit Jahren unglücklich, weil er immer wieder auf die sichtbaren Klammern an den Schneidezähnen angesprochen wird.
    Er kapselt sich seit der Pupertät ab und seine Komplexe werden immer größer.
    Die IKK lehnt sämtliche Zuschüsse in Verbindung mit Implantaten ab, mit der Begründung, dass dies Privatleistungen wären.
    In unserer Familie ist es leider ebenfalls erblich bedingt.
    Ich hoffe, Sie können mir helfen wie ich mich bei meiner KK durchsetzen kann.

    Lg Mimo

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #301079 in Was tun bei Nichtanlagen?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024