Häufige Suchanfragen im Forum:
Was tun?
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 5355 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 2 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Liebe Forumsgenmeinde,
ich lese hier schon lange mit und brauche einen Rat. Meine Situation:Im Oberkiefer fehlen mir links und rechts 2 bzw. 3 Backenzähne.
Das wurde mit einer Klammerprothese gelöst.Nicht angenehm wegen der Gaumenplatte und auch nicht wirklich schön.
Nun ist es so, dass beide Frontzähne „Wackelkandidaten“ sind. Laut meinem ZA sind die Zahnwurzeln nicht mehr stabil im Knochen. Bis jetzt hat er das mit einer Schiene(hinter den Zähnen) gelöst.
Die beiden Zähne neben den Frontzähnen sind nun auch nicht mehr stabil.
1. Vorschlag von meinem ZA ist, die 4 Frontzähne zu ziehen und eine Brücke. Die Eckzähne sind stabil.
2. Vorschlag auch die 4 ziehen und eine Teleskopprothese.
Vorschlag 2 sagt mir mehr zu, da ich damit auch die Klammerprothese nicht mehr bräuchte.
Das Stückelwerk mit Brücke und Klammerprothese finde ich furchtbar.Nun spukt mir aber im Kopf herum, was ist mit dem Knochenabbau?? Gerade im Frontzahnbereich wär das ja unschön. Wie sieht denn das in 10 Jahren aus?? Bin 53 J. jung.
Diejenigen hier, die diesselbe/ähnliche Situation haben und mit Implantaten eine Prothese haben, wie ist das mit dem Knochenabbau???
Ich habe momentan noch 9 eigene Zähne im OK.
Nach der Entfernung der 4 Wackelkandidaten wären es nur noch 5.Mein ZA meint das wäre völlig ausreichend für eine Teleskopprothese.
Was meinen die Experten dazu?
Bzw. ihr, die ihr ja schon mit Zahnersatz Erfahrung habt???Der Knochenabbau bei den fehlenden Backenzähnen ist schon gravierend.
Nun frage ich mich, ob das bei den Frontzähnen -wenn sie dann weg sind-nicht auch so abläuft.
Und: Gibt es denn keinerlei Möglichkeit, Wackelkandidaten zu erhalten, zu stabilisieren, damit eine Überkronung reicht?
Wäre über jeden Rat dankbar.