Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Was tun?

  • Ersteller
    Thema
  • #300820 Antworten
    Rosemarie
    Gast

    Liebe Forumsgenmeinde,
    ich lese hier schon lange mit und brauche einen Rat. Meine Situation:

    Im Oberkiefer fehlen mir links und rechts 2 bzw. 3 Backenzähne.
    Das wurde mit einer Klammerprothese gelöst.

    Nicht angenehm wegen der Gaumenplatte und auch nicht wirklich schön.

    Nun ist es so, dass beide Frontzähne „Wackelkandidaten“ sind. Laut meinem ZA sind die Zahnwurzeln nicht mehr stabil im Knochen. Bis jetzt hat er das mit einer Schiene(hinter den Zähnen) gelöst.

    Die beiden Zähne neben den Frontzähnen sind nun auch nicht mehr stabil.

    1. Vorschlag von meinem ZA ist, die 4 Frontzähne zu ziehen und eine Brücke. Die Eckzähne sind stabil.

    2. Vorschlag auch die 4 ziehen und eine Teleskopprothese.

    Vorschlag 2 sagt mir mehr zu, da ich damit auch die Klammerprothese nicht mehr bräuchte.
    Das Stückelwerk mit Brücke und Klammerprothese finde ich furchtbar.

    Nun spukt mir aber im Kopf herum, was ist mit dem Knochenabbau?? Gerade im Frontzahnbereich wär das ja unschön. Wie sieht denn das in 10 Jahren aus?? Bin 53 J. jung.

    Diejenigen hier, die diesselbe/ähnliche Situation haben und mit Implantaten eine Prothese haben, wie ist das mit dem Knochenabbau???

    Ich habe momentan noch 9 eigene Zähne im OK.
    Nach der Entfernung der 4 Wackelkandidaten wären es nur noch 5.

    Mein ZA meint das wäre völlig ausreichend für eine Teleskopprothese.

    Was meinen die Experten dazu?
    Bzw. ihr, die ihr ja schon mit Zahnersatz Erfahrung habt???

    Der Knochenabbau bei den fehlenden Backenzähnen ist schon gravierend.

    Nun frage ich mich, ob das bei den Frontzähnen -wenn sie dann weg sind-nicht auch so abläuft.

    Und: Gibt es denn keinerlei Möglichkeit, Wackelkandidaten zu erhalten, zu stabilisieren, damit eine Überkronung reicht?

    Wäre über jeden Rat dankbar.

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #300821 Antworten
    US
    Gast

    Hallo Rosemarie,

    haargenau diese Situation (fehlende Backenzähne rechts/links im OK, Klammerprothese mit Gaumenplatte; Frontzähne kaputt usw.) hatte ich auch.
    Auf Dauer konnte und wollte ich das nicht so lassen und habe mich, da ich keine „Schublade“ wollte, mit dem Thema Implantate befasst. Verschiedene Meinungen eingeholt, dann stand Entschluss fest: die restlichen 9 Zähne raus, auch aufgrund meiner Beschwerden: Zysten, Entzündungen, Kopfschmerzen (eine Meinung lief auch auf Stückelwerk hinaus, fand ich nicht so prickelnd).
    Seit 1/2 Jahr habe ich nun 8 Implantate im OK mit fester Prothese, bin total zufrieden, traue mich wieder zu lachen, kann wieder in Brötchen oder Äpfel beissen, keinerlei Beschwerden! Knochenaufbau war allerdings bei mir nicht notwendig.
    Ich würde an Ihrer Stelle nicht mehr lange warten und die Sache möglichst bald angehen.

    #300822 Antworten
    Rosemarie
    Gast

    Hallo US,

    danke für deine Anwort.
    Da bei mir-wenn ich 4 Frontzähne „abgeben“ müsste, noch 5 eigene gesunde und feste Zähne habe, werde ich mir die nicht ziehen lassen.

    Um auf deine Ausgangsposition zu kommen müsste ich dann ja „nur“ 3 Implantate haben.

    Mein ZA steht auf dem Standpunkt, dass 5 Zähne völlig ausreichend wären für eine Teleskopbrücke(prothese) Implantate könnte ich später setzen lassen, wenn es dann nötig wäre, sagt er.

    Wenn dir auch Backenzähne gefehlt haben, hat sich da kein Knochen abgebaut??

    Bei mir fehlen die erst seit 2 Jahren und ich kann den Knochenabbau selber sehen.

    Und was mich eben weiter beschäftigt, wenn du 8 Implantate hast, was ist an den Stellen wo keine Implis sitzen???

    Bleibt denn da der Knochen auf Dauer erhalten?

    Wie alt bist du wenn ich Fragen darf?

    Ich mache mir halt Gedanken, was die beste Lösung ist.

    Beschwerden habe ich keine. Nur werden eben die Wackelkandidaten nicht ewig so halten und dann muss eine Lösung her.

    Bist du von der Ästhetik zufrieden?

    Das ist alles wohl zu überlegen.
    Eine Preisfrage auch noch, da ich mir momentan keine 8 Implis leisten könnte.
    Das kommt noch zu meinen problemen dazu.

    Gruß
    Rosemarie

    #300823 Antworten
    dodo
    Teilnehmer

    Hallo Rosemarie,
    vor einer ähnlichen Entscheidung war ich ich auch. Mit Wackelpeterzähnen kenne ich mich aus. Bei mir ging es vor 6 – 7 Jahren so massiv los. Man zieht es dann erst mal raus, wartet ab – aber Wackelpeterzähne werden nie mehr besser, sie wachsen nicht mehr an und nichts bessert sich durchs Nichtstun – im Gegenteil. Durch das Wackeln bilden sich Entzündungen und die führen dann zum Knochenaufbau.
    Zu meinem 50. Geburtstag – vor fünf Jahren – bekam ich dann Teleskopprothese- auch dazu mussten Zähne beschliffen werdne,nämlich die Frontzähne. Es ging nicht lange gut. Die Teleskopprothese hielt nicht lange, die Zähne drunter entzündeten sich und wohin das führte, ist ja nun durch meine zahlreichen Berichte bekannt. Ich werde übrigens nun nächsten Monat 55.
    Liebe Rosemarie, wenn Du denkst, dass Du mit 53 zu jung bist, täuscht Du Dich. Wie Du hier lesen kannst, sind wir eher im oberen Drittel vom Alter. Es gibt hier schon sehr junge Menschen, die Implantate haben.
    Grundsätzlich würde ich Dir empfehlen, bevor Du irgendetwas machen lasst, mind. noch eine wenn nicht sogar zwei andere Meinungen zu hören.
    Ich habe ja nun die Implantation mit 6 Implies im OK rum – und auch wenn nicht alles ganz 100 %ig ist, bin ich so zufrieden damit (Langzeiterfahrung habe ich natürlich keine), dass ich fast sagen würde, wenn Du nur 3 Implies brauchst, lass die Implantate setzen und verzichte auf die Teleskopprothese. Diese kostet auch Geld und Implantate sind dauerhafter als diese Prothese. Sie wird immerhin auf vorhande Zähne gesetzt, die alle nicht mehr so jung sind – es kann also da immer was vorkommen.

    Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung
    und viele Grüße
    dodo

    PS: Deinen Beitrag zu meinem – bezüglich Krankenkasse und dem österreichischen Neider – habe ich gelesen. Danke für die Meinungsgleichheit und Zustimmung. Ja, man darf wirklich nicht länger nachdenken über Kosten und Krankenkassenbeiträge, sonst könnte man wirklich eine Wut kriegen.

    #300824 Antworten
    US
    Gast

    Hallo Rosemarie,

    ich versuche mal Deine Fragen zu beantworten:

    -Um in meine Ausgangsposition zu kommen, würden 3 Implantate mit Sicherheit nicht reichen. Ich habe im Frontzahnbereich 2, rechte und linke Seite jeweils 3 Implis.
    -Bei Deinem Zahnarzt habe ich den Eindruck, dass er dem Thema Implantate eher „ablehnend“ gegenüber steht (war bei meinem alten ZA auch so!).
    -Meine Backenzähne fehlten schon länger, ich kann allerdings nicht sagen, ob sich viel Knochen abgebaut hat. Zumindest war kein Knochenaufbau notwendig.
    -Ob sich an den Stellen, wo keine Implantate sitzen, Knochen abbaut, weiß ich nicht, vielleicht kann das einer der Drs. beantworten, würde mich auch interessieren.
    -Bin 49 Jahre alt.
    -Mit der Ästhetik bin ich vollauf zufrieden. Wichtig ist auch, dass der Implantologe mit einem guten Labor zusammen arbeitet.
    -Okay, Implantate sind halt nun mal nicht ganz billig. Und der Beitrag von dodo spricht genau das aus, was ich hier jetzt auch geschrieben hätte.

    Also: Nicht mehr lange warten, noch eine oder zwei Meinungen einholen. Es gibt auch Varianten, die nicht so teuer sind …

    Liebe Grüße
    US

    #300825 Antworten
    Rosemarie
    Gast

    Hallo dodo,

    mit den 3 Implis hab ich mich viell. missverständlich ausgedrückt.
    Wenn ich die 4 Wackelpeter ziehen lasse verbleiben nur 5 eigene Zähne. Das heisst, will ich auf 8 „Pfeiler“ -wie US-kommen für die geplante Telekopprothese, bräuchte ich die 3.
    Laut ZA reichen 5 eigene.

    Ja ich hab deine Beiträge gelesen.
    Wie nennt sich denn dann die Prothese die du bekommst?
    Ich dachte das wäre dann auch eine Tele?
    Ach, ist das Alles aufregend:-))))

    Ja, das muss ich mir wirklich reiflich überlegen.
    Von Stückelwerk hier Klammer dort Brücke, das sieht ja auch bescheiden aus.

    Ich lese aus deinen Beiträgen heraus, dass du auf 6 Implis deine Endversorgung bekommst.

    Ich nehme an, dass die dann strategisch gut verteilt werden.

    Ich bin gespannt, was du noch berichtest. Toi toi toi dass alles klappt.

    Hallo US,

    ja mein ZA steht Implantaten etwas ablehnend gegenüber.
    Zum einen weil er ja meint dass meine verbleibenden 5 Zähne ausreichen für eine Teleskopp. und dann sein mein Kieferkamm zu schmal.
    Da sieht er Probleme.

    Klar, dass ich diese Meinung nicht uninformiert übernehme. Er meint, dass ich-falls die Tele auf Jahre nicht hält- das später machen lassen könnte.
    Ich würde hier trotzdem mal lesen wollen, was an den Stellen mit dem Knochen passiert, wo eben kein Implantat sitzt.

    Hab dazu Nichts gefunden.

    2. meinung…hmmmm…bin seit 30 jahren bei meinem ZA. vertarue ihm eigentlich.
    Und hier bekomme ich ja auch super Infos.
    Denke, dass jeder auch ein wenig nach seiner „Kasse“ guckt.

    Tja…teuer wird das allemal.
    Momentan sind Implantate nicht drin.
    Da muss ich wirklich noch sparen. So ist das eben.
    Ich hatte auch immer gute Zähne und habe im Traum nicht daran gedacht, dass das mal so rasant geht:-))

    ich danke euch beiden für eure Antworten.
    ich werde noch eine Weile grübeln….und hier lesen…..

    Gute nacht

    #300826 Antworten
    Rosemarie
    Gast

    Hallo, ich wieder mal:-)

    Meine Situation habe ich Euch ja schon beschrieben.
    Ich hab jetzt ein wenig gegoogelt, bzgl. der Teleskopprothese, die ich bekommen soll.

    Ich bin ja noch am überlegen, ob das die bestmögliche Versorgung ist, oder ob ich lieber mit zus. Implantaten eine andere Wahl habe.

    Nun mal eine Frage:

    Diese „Suprakonstruktion“ die ihr hier zum Teil habt, wo ist da der Unterschied zur Teleskopprothese?

    Sorry, wenn ich so dumm frage, aber ich stehe ja sozusagen erst am Start, muss mich noch durchwursteln durch Infos.

    Wenn ich zu meinen verbleibenden 5 eigenen Zähnen mir z.B. zus. 2 Implis setzen lasse, habe ich dann bessere Möglichkeiten einer Versorgung?

    Wär Euch dankbar wenn ihr mich aufklären könntet.

    Gruß
    Rosemarie

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Antwort #300822 in Was tun?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024