Häufige Suchanfragen im Forum:
Was tun???
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 3559 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo, zusammen!
Ich bin auch eine von den Ratlosen; ich weiß nämlich nicht, wo ich anfangen soll.
Ich bin 33, und seit ca. zwei Jahren habe ich eine Odysee durch jede Menge Zahnartpraxen hinter mir. Begonnen hat es mit dem 5er oben rechts, der jahrelang eine Entzündung an der Wurzelspitze hatte, die auch ziemlich druckempfindlich war. Dann begann plötzlich ein Schmerz bis hinauf zum Auge und ins Unterkiefer. Nochmal Wurzelbehandlung, dann WSR, drei Wochen danach wieder Schmerzen, also Zahn raus und Brücke. Dann gings allerdings erst richtig los, und ich habe bis heute Schmerzen, genau an der Stelle, wo der Zahn war. Ein Druckgefühl, ein Brennen, und schlimm ist, daß oft der ganze Kiefer weh tut, alle Zähne einfach. Am Röntgen war nie was zu sehen. Ein ZA hat dann doch etwas erkannt, es wurde aufgeschnitten und der Knochen ausgeschabt, drei Tage später waren die Schmerzen wieder da. Ich kann mir das nur mit Narbenschmerzen erklären, daß einfach der Nerv beleidigt ist. Das Problem ist, daß alles irgendwie total überempfindlich auf kleinste zahnärztliche Behandlungen reagiert. Und mein Hauptproblem ist der 6er, unten rechts. Er, sowie der 7er und 8er daneben, sind alle drei wurzelbehandelt, (seit ca. 10 Jahren) und überkront. An diesem 6er ist nun seit etwa zwei Jahren eine Entzündung an der Wurzelspitze zu sehen. Ich habe aber keine Beschwerden. Was ich habe sind ein paar so grundverschiedene Meinungen, daß ich nicht weiß, was ich nun machen soll. 1. Meinung: abwarten, bis er wehtut, dann reissen und Brücke machen. 2. : Brücke geht gar nicht, weil man die hinten nicht anhängen kann, also WSR als letzten Versuch. 3. : WSR sinnlos bei diesem Zahn, gleich raus und Implantat. Was tu`ich? Ich spüre, daß ich innerlich irgendwie noch nicht bereit bin, den Zahn „herzugeben“, auch wenn das jetzt komisch klingt. Außerdem fehlt mir im Moment das Geld für Implantate, denn ich habe im gesamten Unterkiefer Kronen, die erneuert werden müssen, und das sind allein schon fast 6000 Euro. Und natürlich habe ich, wie viele andere hier, den Gedanken;was, wenn das Implantat aus irgendeinem Grund doch nicht hält?
Vor ein paar Tagen hatte ich mich zu der WSR entschlossen. Mir ist klar, daß der Zahn irgendwann raus muß, aber ich hätte ihn eben noch gern ein Weichen, wenn es vielleicht die Möglichkeit gibt. Nun habe ich in diesem Forum gestöbert und gelesen, daß bei einer WSR Knochen verloren geht und dadurch die Bedingungen für eine spätere Implantation erschwert werden. Ich habe nämlich gedacht, versuchen kann ich es ja, denn wenn der Zahn weg ist ist er weg, und ein Implantat kann ich ich dann ja immer noch machen. Aber wenn da nun wirklich so viel Knochensubstanz draufgeht?
Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll. Irgendwie habe ich einen totalen Widerstand, an dem Zahn überhaupt was machen zu lassen, weil er ja nicht weh tut. Andererseits weiß ich natürlich, daß etwas geschehen muß, weil man sich ja fühlt wie mit einer „Zeitbombe“ im Mund. Ich hab`nur Angst, daß die Probleme erst richtig losgehen. Durch die dauernden Mißempfindungen kann ich ja nicht mal sagen, was jetzt wirklich wehtut. Außerdem muß die Krone an diesem Zahn sowieso auch erneuert werden, wenn ich ihn behalte. Und dazu kommt noch, daß ich beruflich dauernd wochenlang unterwegs bin.
Kann mir bitte jemand einen Rat geben? Ich glaube, ich bin so ein Fall, wo kein Zahnarzt mehr sich richtig rantraut.
Ich wäre sehr dankbar für Eure Meinungen…Liebe Grüße Delphine