Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Was sind das für Kosten?? Papillenrekonstruktion

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Was sind das für Kosten?? Papillenrekonstruktion

  • Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 8294 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 6 Monaten von andreavonderau aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #287582 Antworten
    andrea
    Gast

    Im Juli diesen Jahres bekam ich drei Implantate in den Oberkiefer gesetzt. Leider musste ich kurze Zeit später feststellen, dass sich das Zahnfleisch am Nachbarzahn (überkront) zurückgebildet hat. Ich lese das „Problem“ hier öfters im Forum. Jetzt wurden mir die Implantate freigelegt. Ich bat den Arzt, das Zahnfleisch etwas zu korrigieren, was aber nicht wirklich zu meiner Enttäuschung gelungen ist.
    Nun las ich heute auf dem Computer einen Betrag von 49,… € für Papillenrekonstruktion. Da ich ja alles selber zahlen muss, möchte ich fragen: Meinen Sie das ist die Rechnung nur für diesen einen Zahn? Oder bezieht sich das auf die gesamte Naht. Sollte ich ihn ansprechen, da ich insbesondere mit dem Ergebnis nun überhaupt nicht zufrieden bin?

    Was meinen Sie?

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Antworten
  • #287583 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    für eine gelungene Papillenrekonstruktion wären die Kosten eher niedrig. Da Sie mit dem Ergebnis aber nicht zufrieden sind, sollten Sie Ihren Behandler ansprechen.
    Gruß
    B. Zahedi

    #287584 Antworten
    andreavonderau
    Gast

    Also sie meinen, dass könnten nur die Kosten sein, für diese eine Behandlung?

    Nicht für irgendwas, was im Zusammenhang mit dem Nähem bzw. Schließen der Naht allgemein zusammehängt??????

    #287585 Antworten
    zahedi
    Administrator

    das gehört doch zur Leistung der Papillenrekonstruktion

    #287586 Antworten
    andreavonderau
    Gast

    Hallo Herr Dr. Zahedi,

    vielen Dank, dass Sie sich so viel Mühe geben. Aber irgendwie reden bzw. schreiben wir aneinander vorbei.

    Ich wollte wissen, ob das eine Leistung ist, die ohnehin im Rahmen der Implantatbehandlung auf mich zugekommen wäre oder ob es eine extra Bezahlung ist, weil ich den Wunsch äußerte, er solle doch bitte versuchen, das Zahnfleisch am Nachbarzahn zu korrigieren.

    Was meines Erachtens nun überhaupt nicht gelungen ist. Deswegen möchte ich – falls möglich – diesen Betrag von knapp 50 € in Frage stellen. Hinzu kommt, dass das Zahnfleisch am Nachbarzahn vor der Implantatbehandlung okay war.

    #287587 Antworten
    zahedi
    Administrator

    mmh, sicherlich solllten Sie derartige -zusätzliche- Kosten mit Ihrem Behandler klären. Sie sollten schon zufrieden mit Behandlungsergebnis und Rechnungsstellung sein.

    #287588 Antworten
    andreavonderau
    Gast

    Hallo Dr. Zahedi,

    da sind wir in ein schönes „Verständigungschaos“ geraten. Nochmal danke für Ihre liebe Mühe.

    Räumen wir das Feld von hinten auf?

    Was heißt denn übersetzt: Papillenrekonstruktion????

    #287589 Antworten
    zahedi
    Administrator

    das ist die Wiederherstellung des Zahnfleischdreiecks zwischen den Zähnen.
    So wie ich Sie verstanden habe, wundern Sie sich über die Rechnung darüber, da das eigentlich „mit drin“ sein müsste und 2. die Sache dann gar nicht funktioniert hat. Das sollten Sie mit Ihrem Behandler genaus so besprechen.
    Gruß
    B. zahedi

    #287590 Antworten
    andreavonderau
    Gast

    Danke, jetzt lasse ich sie auch in Ruhe und werde genauso in „die Verhandlung“ gehen.

    Gruß
    Andrea

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
Antwort auf: Antwort #287587 in Was sind das für Kosten?? Papillenrekonstruktion
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024