Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Warum passte die Brücke nicht mehr?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Warum passte die Brücke nicht mehr?

  • Ersteller
    Thema
  • #296946 Antworten
    anna
    Gast

    Ich habe auf Pos. 13 und 15 letztes Jahr Implantate bekommen, darüber eine Brücke, die prov. befestigt wurde.
    Als dieses Jahr eine dauerhafte Befestigung erfolgen sollte und die Brücke dazu runtergenommen wurde, passte sie nicht mehr, so dass eine neue gefertigt werden musste.
    Diese ist seit sechs Monaten wieder prov. befestigt.
    Kann es sein, dass die Brücke wieder nicht mehr passt, wenn sie heruntergenommen wird?
    Ich habe immer wieder ein leichtes Ziehen in dem Bereich. wie auch bei der ersten Brücke.
    Mein Zahnarzt kann sich den Vorgang nicht erklären, da die Brücke (die 1.) sehr leicht auf die Implantate ging.
    Gruß
    Anna

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Antworten
  • #296947 Antworten
    Bernd
    Gast

    Hat dein Zahnarzt die Implantate mal „Abgeklopft“ und war dabei ein zufriedenstellender „heller klang“ zu hören ?

    #296948 Antworten
    anna
    Gast

    Abgeklopft? Kann mich daran nicht erinnern.
    Was ist, wenn man einen hellen Klang hört?
    Anna

    #296949 Antworten
    Bernd
    Gast

    Ein heller klang kann ein zeichen sein, das die Implantate fest im Kmochen verwachsen sind,dagegen kann ein dumpfer klang ein zeichen sein, das das implantat nur in der Schleimhaut verwachsen ist und somit kein festen Sitz hat.
    Aber bitte jetzt nicht endlos auf deinen Zähnen rumklofen.man kann schon mal Vorsichtig mit einem Metallöffelstiel klopfen und den klang mit einem Gesunden Zahn vergleichen.Aber dies ist nur eine von vielen Indikation. Ist ein Festigkeitstest (Periottest) bei deinen Implantaten gemacht worden ?

    #296950 Antworten
    Bernd
    Gast

    Sollte die erste Brücke nur eine provisorische Versorgung sein oder sollte sie den Endgültigen Zahnersatz dastellen ?

    #296951 Antworten
    Anna
    Gast

    habe jetzt Klopftest gemacht:
    der Klang ist so, wie bei anderen Implantaten und sonstigem Zahnersatz auch, bei natürlichen Zähnen hört es sich dumpfer an.

    An einen Periottest kann ich mich nicht erinnern (wie geht der?), nur daran, dass geröntgt wurde.

    Als die Abutements eingeschraubt wurden, verursachte das sehr starke Schmerzen, so dass dauernd pausiert werden musste. Ist das relevant?

    Die erste Brücke war der endgültige Zahnersatz.
    Anna

    #296952 Antworten
    Bernd
    Gast

    Hallo, helle klang, schon mal gut !
    Perriottest ist ein elektronischer festigkeitstest, ist aber nicht unbedingt von nöten ?
    Schmerzen beim einschrauben sind aufjedenfall ein grund noch mal die gesamte Arbeit zu kontrollieren und im Auge zu behalten.
    Wie lange haben den die Implantate gesessen bis die erste Brücke drauf kam ?

    #296953 Antworten
    anna
    Gast

    Hallo Bernd,
    bis zur ersten Brücke waren es 4 Monate.
    Ich mache mir halt Gedanken was ist, wenn die Brücke auf Dauer befestigt werden soll und runterkommt, und dann wieder nicht mehr passt.
    Können Sie sich denn erklären, wie es zu solch starken Veränderungen kommen kann?
    Sind Sie Zahnarzt oder -techniker?
    Gruß Anna

    #296954 Antworten
    Bernd
    Gast

    Eigentlich wandern Implantate nicht 1
    Sitz die Brücke ausschließlich auf Implantaten oder auch auf Zähnen ( diese könne durchaus ihre lage im Kieférknochen verändern-gerade bei „neu geschaffenen Platzverhältnissen im Kiefer.
    Ich bin weder Zahnarzt noch Techniker !

    #296955 Antworten
    Anna
    Gast

    Ich hatte eine Freiendsituation, d.h., dass der letzte Zahn auf Pos. 12 war, dann nichts mehr.
    Auf Pos. 13 und 15 dann Implantate, darüber die Brücke.
    Schade, dass sich hier nicht auch mal ein Implantologe äußert.
    Danke für Ihre Beiträge Bernd.
    Gruß Anna

    #296956 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    mögliche Ursache könnte ein Verdrehen der Aufbaupfosten sein, falls diese nicht rotationsgesichert (positionssicher durch Nuten/Ecken) festgezogen wurden.
    Gruß
    B. Zahedi

    #296957 Antworten
    Anna
    Gast

    Hallo Herr Dr. Zahedi,
    wenn dies die Ursache gewesen sein sollte, muss ich dann damit rechnen, dass ich mit der zweiten Brücke das gleiche Problem habe?
    Anna

    #296958 Antworten
    zahedi
    Administrator

    dieses Problem sollte unbedingt vorab gelöst werden (feste Einsetzschablone für die Pfosten), Drehmoment beachten.

    #296959 Antworten
    Anna
    Gast

    Vorher wäre gut, aber die 2. Brücke ist ja schon drauf und prov. befestigt.
    Da sehe ich ja schwarz.
    Gruß
    Anna

    #296960 Antworten
    zahedi
    Administrator

    naja, wir wissen ja gar nicht, ob das die Ursache ist.

    #296961 Antworten
    anna
    Gast

    Dann hoffe ich weiter, dass alles gut wird.
    Wenn nicht, habe ich eine Anregung für meinen Zahnarzt.
    Danke Dr. Zahedi.
    Gruß
    Anna

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
Antwort auf: Warum passte die Brücke nicht mehr?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024