Häufige Suchanfragen im Forum:
Wahl des Zahnarztes, Schmerzmittel
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 7316 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 4 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Ich kann nur jedem empfehlen, sich für die OP einen Zahnarzt in unmittelbarer Nähe auszusuchen, da nach der OP immer Komplikationen auftreten können. Eine lange Anreise kann da sehr beschwerlich sein.
Zweiter Punkt: In der Regel wird profilaktisch ein Schmerzmittel aufgeschrieben. Ich kann nur raten, sich gleich zwei oder drei unterschiedlich starke Schmerzmittel verschreiben zu lassen. Damit erspart man sich Extra-Besuche beim Arzt, was ein ungeheurer Vorteil ist, wenn es einem sehr schlecht geht.
Dritter Punkt: Bitten Sie den behandelnden Arzt, Sie persönlich darauf hinzuweisen, welche Verhaltensmassnahmen nach der OP von Ihnen zu treffen sind. Mit einem Zettel, wo die Hinweise draufstehen, sollte man sich nicht abspeisen lassen. Lassen Sie sich in jedem Fall vorher alles genauestens mündlich erklären und fragen Sie dem Zahnarzt ggf. Löcher in den Bauch.
Ein Rat zum Schluss: Den OP-Termin legt man am besten nicht kurz vorm Wochenende, da dann die Praxis ja geschlossen ist und man grosse Mühe hat, jemanden im Notfall zu erreichen.
Ach ja, und noch ein Letztes, falls Sie alleine leben: Nach der OP soll man sich für mindestens eine Woche schonen, das gilt natürlich besonders, wenn schmerzhafte Komplikationen auftreten. Sorgen Sie dafür, dass Sie in dieser Zeit allen Stress vermeiden und genügend Lebensmittel zu Hause haben, mit denen Sie eine Woche auskommen.