Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


wackelndes Implantat

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 7411 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 6 Monaten von Dr. Dr. Ruediger Osswald aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #277793 Antworten
    Simone
    Gast

    Nach mehreren (3!) fehlgeschlagenen Wurzelspitzenresektionen habe ich den hintersten Backenzahn im Oberkiefer schließlich doch gezogen bekommen – von einem auf Implantate spezialisierten Kieferchirurg, zu dem ich gegangen bin, nachdem ich von den ewigen Resektionen endlich genug hatte. Beim Ziehen dieses Zahnes wurde mir (Anfang diesen Jahres) in einem auch das Implantat gesetzt, und es ist innerhalb von drei Monaten perfekt angewachsen. Im April wurde die Krone auf das Implantat gesetzt, und ich hatte keine Beschwerden – bis jetzt. Plötzlich wackelt der Zahn u. sitzt nicht mehr fest im Knochen. Mein Arzt hat ein Röntgenbild gemacht u. kann sich das Ganze angeblich nicht erklären. Er ist nun für die Entfernung des Implantats u. ggf. nach erneuter Ausheilung des Knochens für einen (fast kostenfreien) Neuversuch. Ich bin nun ziemlich verunsichert. Kommt so etwas öfter vor, und, hat es überhaupt Sinn, es noch einmal zu versuchen? Woran könnte es liegen?

    Vielen Dank für eine Antwort!

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #277794 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Was kann sich Ihr Zahnarzt nicht erklären, Simone, dass er so einen schlechten Röntgenbefund sieht, dass das Implantat zweifelos raus muss, oder dass das Implantat bei einem solch einwandfreien Röntgenbefund wackelt?

    Im ersten Fall verstehe ich nicht so recht, was er sich nicht erklären kann, es handelt sich schließlich um nicht mehr und nicht weniger als eine Implantation die schief gegangen ist. Dafür gibt es vielfältige Gründe, manchmal findet man auch keinen.

    In so manche Misserfolgs-Statistik wird dieses Implantat jedoch nicht eingehen, da es Implantologen gibt, die Verluste innerhalb eines Jahres nicht als Misserfolg werten, um ihre Statistik zu verbessern und die Akzeptanz für die Implantologie zu verbessern.

    Im zweiten Fall wäre es auch denkbar, dass sich nur der Implantat-Aufbau gelockert hat, also nur die Krone bei festem Implantat wackelt.

    Wenn das Implantat wackelt, muss es allerdings schnellestens raus. Von allein wieder fest werden, wie das sehr häufig bei Zähnen unter der richtigen Therapie gelingt, wid es sicher nicht.

    Ich persönlich würde mir und meinen Patienten den hintersten oberen Backenzahn eh nicht ersetzten lassen, wenn die anderen Zähne da sind oder bereits ersetzt sind, weil man sehr gut und ohne irgendwelche Einschränkungen ohne ihn leben kann.

    Herzliche Grüße

    Osswald

    #277795 Antworten
    Simone
    Gast

    Zuerst einmal: recht herzlichen Dank für die prompte Antwort! (So ein Forum ist doch wirklich prima!)
    … Ich glaube, mein Zahnarzt kann sich den schlechten Röntgenbefund nicht erklären – so meine ich das zumindest verstanden zu haben. Wie dem auch sei – und evtl. schlechte Statistik hin oder her – der Zahn muß wohl raus. Ganz sicher weiß ich, daß es nicht die Krone ist, die wackelt…
    Welche Gründe (wenn es denn einen Grund hat…) kann es denn haben, daß eine Implantation schiefgeht? Kann man auf den Titanstift allergisch sein, so daß der Körper das Implantat sozusagen abstößt? Oder was wäre sonst noch – ganz allgemein – denkbar?
    Ich überlege das, weil Sie ja mit Recht sagen, daß es fraglich ist, den hintersten obersten Backenzahn zu ersetzen… Nun habe ich aber dafür ja schon Geld ausgegeben, und wenn ich es nicht noch einmal mit einem Implantat versuche, denke ich mir, daß ich dann ganz umsonst dafür Geld ausgegeben habe…
    Wahrscheinlich laufe ich aber Gefahr, daß es bei einem eventuellen 2. Mal auch schief geht, nicht?

    Nochmals vielen Dank von einer etwas gestreßten Zahnarztpatientin!

    S. Salz

    #277796 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Das Scheitern einer Implantation kann vielfältige Gründe haben, Frau Salz, die Allergie auf Titan ist dabei sicher einer der unwahrscheinlichsten (außerdem kann man das austesten). Häufig genug findet man auch gar keine wirklich überzeugende Begründung.

    Dass es beim zweiten Mal genau so schief geht, ist keineswegs sicher, inbesonder dann nicht, wenn kein eigentlicher Grund gefunden wurde.

    War es denn ein Sofortimplantat oder ein Spätimplantat? Wurde Knochen augmentiert? Wurde Knochen in die Kieferhöhle eingebracht? Wie lang und wie dick war das Implantat? Haben Sie irgendwelche allgemeinen oder speziellen Vorerkrankungen? Hat sich das Implantat mitgedreht als der Kronenstumpf aufgeschraubt wurde? Usw., usw.

    Sie sehen, Fragen über Fragen….

    Viele Grüße

    Osswald

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: wackelndes Implantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024