Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 

HĂ€ufige Suchanfragen im Forum:


Vorbereitung OP

  • Dieses Thema hat 151 Antworten sowie 958464 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren von Kronchen aktualisiert.
Ansicht von 25 Antworten – 1 bis 25 (von insgesamt 151)
  • Autor
    Antworten
  • #260344 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hallo Ihr Lieben,

    ich war also gestern noch einmal bei meinem Implantologen zur Vorbesprechung und Vorbereitung der OP.

    Folgendes wurde gemacht:

    1. Abdruck OK
    2. Abdruck UK
    3. Bissabdruck
    4. Neue Röntgenaufnahmen OK/UK
    5. Schichtaufnahmen der Knochen

    Dann bekam ich noch einen Bogen, den ich fĂŒr den AnĂ€sthesisten ausfĂŒllen muss und noch einen Bogen, den der Implantoge haben will. Dann werde ich bei meinem Hausarzt auf Anraten des Implantologen vor der OP noch ein kleines Blutbild und ein EKG machen lassen. Das fand ich nun persönlich wieder sehr gut, dass dies zur Sicherheit gemacht werden soll. Ich habe auch zum GlĂŒck bei meinem Hausarzt fĂŒr nĂ€chste Woche Donnerstag einen Termin bekommen. Am 09.03.09 habe ich nachmittags dann einen Besprechungstermin mit dem AnĂ€sthesisten, damit eben auch mit der Narkose alles vorab geklĂ€rt wird und am 17.03.09 ist die OP.

    Ich denke, dass die Vorbereitung zur OP doch sehr gut war. Vielleicht hat ja jemand noch andere Erfahrungen gemacht.

    Vorher fliege ich aber noch fĂŒr eine Woche in die Sonne und komme hoffentlich auch gut erholt und entspannt wieder zurĂŒck.

    Soweit erst einmal die Neuigkeiten von mir.

    LG
    Helga

    #260345 Antworten
    Annette
    Teilnehmer

    hallo helga,

    na, das ist doch perfekt. ich habe z.b. nur den bogen fĂŒr die narkose ausgefĂŒllt – kennengelernt habe ich den narkosearzt 10 minuten vor der op. ekg und blutbild musste ich auch nicht vorlegen. aber ich denke auch, schaden kann das sicher nicht.

    ich wĂŒnsch dir einen sonnigen, erholsamen urlaub… bis bald

    lg annette

    #260346 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hallo,
    bei mir war das auch alles nicht, aber ich hatte auch nur eine örtliche BetĂ€ubung… dann bekam ich einen Schock, weil ich gleich einen OP Termin bekommen sollte, aber da hat die Sprechstundengehilfin sich geirrt gehabt, die dachte, ich hĂ€tte den Termin schon gehabt. Hatte dann GesprĂ€ch, wo alles erklĂ€rt worden ist und ich befragt worden bin, Zettel unterschreiben und OP Termin 🙂
    Finde es aber auch gut, wenn es so extrem ist, vor allem bei Vollnarkose…

    #260347 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    [b]Annette schrieb:[/b]
    [quote]
    ekg und blutbild musste ich auch nicht vorlegen. aber ich denke auch, schaden kann das sicher nicht.
    [/quote]

    Guten Morgen Annette,

    das EKG und das Blutbild wird auch nur gemacht, weil ich schon so alt (*grins*) bin. Ich bin 48 und diese Sachen werden im Grunde genommen ab einem Alter von 50 Jahren abverlangt. Ich bin zwar gesund, aber der Implantologe will kein Risiko eingehen, was ich persönlich auch sehr gut finde. Vor knapp 3 Jahren hatte ich auch eine ambulante OP. Da wurden diese Vorbereitungen auch nicht gemacht. Deshalb war ich jetzt sehr ĂŒberrascht, wie es gehen kann.

    Danke fĂŒr die lieben UrlaubsgrĂŒĂŸe. Freue mich riesig darauf. Aber ab heute wird hier in Köln erst einmal Karneval gefeiert. Die ganze Stadt ist im Ausnahmezustand.

    LG
    Helga

    #260348 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hallo kess.h,

    bei einer örtlichen BetÀubung habe ich diese Vorbereitungen auch nicht gehabt, ist aber dann auch nicht notwendig.

    Aber die bevorstehende OP wollte ich nicht unter örtlicher BetÀubung erdulden. Sie soll immerhin 3,5 Stunden dauern. Da ziehe ich eine Vollnarkose vor.

    LG
    Helga

    #260349 Antworten
    Annette
    Teilnehmer

    alaaf helga 🙂

    ich bin sogar noch Ă€lter als du 😉 … und meine op dauerte 4,5 stunden. ich finde es vernĂŒnftig, dass dein arzt da so sorgfĂ€ltig rangeht.

    bei mir ist ja alles gut verlaufen was die narkose betrifft – aber etwas angst hat man ja durchaus vorher (völlig normal)

    lg annette

    #260350 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hallo,
    ja ich dachte mir schon, dass das bei einer örtlichen BetĂ€ubung nicht notwendig ist. Bei mir hat die OP auch 3,5 Stunden gedauert, aber ich hatte soviel Angst, dass unter Vollnarkose ein Nerv verletzt werden könnte, dass ich mich das nicht getraut habe… bei dem einen Implantat war der Nerv ganz schlecht zu erkennen, da sah es fast so aus, als wĂŒrde er sich verzweigen… da hatte ich auch beim Bohren auf mal das GefĂŒhl, dass wenn er noch ein StĂŒck tiefer bohrt, er dann drauf sitzt und da hat er dann auch nicht weiter gemacht und ein kĂŒrzeres Implantat eingesetzt. Das hat dort nur 11mm, die anderen sind 14mm hoffentlich hĂ€lt es trotzdem genauso gut wie die anderen… da habe ich noch gar nicht nach gefragt, ob das einen Unterschied macht…?

    #260351 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hallo Annette,

    im Moment mache ich mir ĂŒberhaupt keinen Kopf ĂŒber die Behandlung. Ich bin derzeit auch nicht nervös und habe auch noch keine Angst. Vielleicht kommt das kurz vor der OP oder am OP-Tag. Davon gehe ich mal aus. Ich freue mich jetzt allerdings schon auf das Endergebnis und stelle mir einfach vor, es wĂ€re schon alles vorbei. Ich habe derzeit das GefĂŒhl, die Freude, die Behandlung begonnen zu haben, ĂŒberwiegt. Vor knapp 3 Jahren hatte ich eine andere ambulante OP unter Vollnarkose. Da ging es mir vorher super gut. Es war die 1. Vollnarkose in meinem Leben, jetzt wird es also die 2. Wird schon werden ;-)).

    So jetzt werde ich erst einmal Karneval feiern

    LG
    Helga

    #260352 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hallo kess.h,

    ich muss Dich schon bewundern, dass Du die OP ohne Vollnarkose hast machen lassen. Ich könnte das nicht. Allerdings habe ich auch nicht so eine große Angst vor einer Vollnarkose. Deine Angst vor Narkosen muss wirklich riesig sein ;-).

    LG
    Helga

    #260353 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Ja, ist es auch 🙂 Ich habe Angst, dass ich nicht mehr aufwache, aber allgemein habe ich Angst vor Spritzen oder Blutabnehmen, beim Blutabnehmen falle ich meistens um, wenn ich nicht liege… dabei macht mir das ĂŒberhaupt nix aus, Blut zu sehen… ich weiß auch nicht, woher das kommt. Diese DĂ€mmerschlarf Spritze, die ich mal bekommen hatte, war am besten, weil man da nicht merkt, dass man irgendwie davon schwebt 🙂 Die ganzen BetĂ€ubungsspritzen waren auch der Hammer, zum GlĂŒck wußte ich vorher nicht, das man so viele bekommen wĂŒrde… aber ich hatte halt auch Angst davor, dass ein Nerv verletzt wird und ich danach ein schiefes oder taubes Gesicht behalte… wie ich die 3,5 Stunden durchgehalten habe, weiß ich auch nicht so ganz… wenigstens durfte ich zwischendurch auf die Toilette gehen… der ZA meinte, dass ich sehr gut mitgearbeitet habe, weil ich die ganze Zeit ruhig war und mich nicht großartig bewegt habe… das war aber nur die Panik, ich hĂ€tte mich vor lauter Angst wĂ€rend des Bohrens oder so gar nicht bewegen können hihihi aber der Wille nach festen ZĂ€hnen und ohne Prothese leben zu können, war grĂ¶ĂŸer als Angst und Panik usw.
    🙂 Und jetzt freue ich mich nur noch auf das Endergebnis in 3 Monaten 🙂

    #260354 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hallo Ihr Lieben,

    heute habe ich meine Ergebnisse der Blutuntersuchung und des EKGs abgeholt. Wenn ich das als Laie alles richtig gesehen habe, sieht es insgesamt ganz gut aus (bin aber kein Arzt). Morgen Nachmittag habe ich dann das GesprĂ€ch mit dem AnĂ€sthesisten (wurde von heute auf morgen verlegt), dann weiß ich mehr. Bin aber wirklich ganz zuversichtlich. Melde mich aber dann noch einmal.

    LG
    Helga

    #260355 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Ich bin von der Besprechung mit dem AnĂ€sthesisten zurĂŒck. Das GesprĂ€ch war ganz easy. Es dauerte auch nicht sehr lang. Nachdem mein Blutbild und auch mein EKG vollkommen in Ordnung waren, hat er mir nur noch etwas ĂŒber den Verlauf der Narkose erzĂ€hlt und hat mich noch einmal abgehorcht und das war es.

    Ich werde eine Narkose in 2 Stufen bekommen. FĂŒr das Implantat im UK wird die Narkose nicht so tief sein. Ich muss nĂ€mlich mit einem Probestift im UK zum Röntgen, damit man sehen kann, wie nahe der Stift am Nerv liegt. Erst danach kommt das richtige Implantat rein. Es wurde mir aber auch gesagt, dass ich von der OP im UK wohl schon etwas mitbekommen wĂŒrde, dies aber mit Sicherheit nicht unangenehm wĂ€re. Ich lasse mich mal ĂŒberraschen.

    FĂŒr die OP im OK werde ich dann allerdings in einen Tiefschlaf versetzt. Von dieser OP werde ich ĂŒberhaupt nichts merken, also aufwachen und alles ist vorbei. Ansonsten habe ich nicht mehr viel hinterfragt. Je weniger ich ĂŒber alles weiß, desto unbelasteter gehe ich zu OP.

    NĂ€chste Woche Dienstag um diese Zeit habe ich alles ĂŒberstanden !!!!

    LG
    Helga

    #260356 Antworten
    Charleeze
    Teilnehmer

    Hallo Helga,

    finde es super das dein Arzt da so genau ist und du das alles untersuchen lÀsst.

    Ich selbst hatte ja nur örtliche BetĂ€ubung fĂŒr meine 2 Implantate im Ok, aber ich habe vorher auch mein Blut vom Hausarzt untersuchen lassen.

    Hast du auch einen Bakterientest machen lassen mĂŒssen?

    Ich wĂŒnsch dir fĂŒr deine OP nĂ€chsten Dienstag viel GlĂŒck und alles Gute.

    Aber so wie es sich anhört bist du auf jedenfall in guten HÀnden.

    lg
    charleeze

    #260357 Antworten
    Charleeze
    Teilnehmer

    Hallo Kess,

    kann ich dir absolut nachempfinden das du dich auf das Ergebnis freust.

    Mir geht’s genauso. Hatte meine Implantatsetzung letztes Jahr im Mai..in November noch ne Zahnfleischtransplantation und gestern die Freilegung.

    Habe mich gestern so gefreut weil ich wusste es ist wieder ein weiterer Schritt zum strahlenden LĂ€cheln.

    Ende April ist alles fertig…und dann bin ich endlich diese hĂ€ssliche Klammerprothese los…ich kann’s kaum abwarten.

    Man bin ich ungeduldig..*grins*

    GrĂŒĂŸle
    charleeze

    #260358 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hallo,
    wow, bei mir ist so gut wie gar nix untersucht worden… aber bei ner Örtlichen muß das wohl auch nicht sein. Finde es aber echt gut, gerade bei einer Vollnarkose 🙂

    Hi charleeze,
    wiiieee? Jetzt schon freigelegt, aber noch nicht die richtigen ZĂ€hne drauf? Wie dann freigelegt? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, aber bin soooo Neugierig darauf 🙂

    #260359 Antworten
    Charleeze
    Teilnehmer

    Hallo kess,

    schon ist gut *g*…ich hab meine Implantate letztes Jahr im Mai reinbekommen.

    Also sie wurden jetzt freigelegt und so eine runde Abdeckkappe jetzt draufgeschraubt. Also noch keine Aufschrauben (Stifte) auf die letztendlich der Zahnersatz kommt. Das kommt erst noch. Ist praktisch wie ein DĂŒbel jetzt im Zahnfleisch und die schraube wird noch reingeschraubt auf die die Krone letztendlich kommt.

    Ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher aber ich glaube es kommt auch darauf an ob man ein einteiliges oder zweiteiliges Implantat hat. das zweiteilige besteht wie bei mir aus zwei teilen. Das eine Teil (DĂŒbel) ist im Zahnfleisch…das andere Teil (Schraube) wird fĂŒr den Zahnersatz noch draufgeschraubt.

    Schrecklich laienhaft ich weiss..aber anders kann ich’s net erklĂ€ren..hihi

    grĂŒssle
    charleeze

    #260360 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hi charleeze,

    danke fĂŒr Deine guten WĂŒnsche.

    Nein einen Bakterientest musste ich nicht machen lassen. Aber ich hatte gestern Abend noch einen Termin fĂŒr eine professionelle Zahnreinigung. Das hatte ich vorher auch mit dem Implantologen abgestimmt. Ich wollte nun auch nichts verkehrt machen, so dass ich lieber nachgefragt habe, ob ich es noch machen lassen kann. Es war kein Problem. Den Termin zur PZR hatte ich nĂ€mlich schon sehr lange vereinbart, da wusste ich noch nichts von meinem OP-Termin.

    Ansonsten bin ich mit den Vorbereitungen zur OP wirklich zufrieden und fĂŒhle mich beim Implantologen auch richtig gut aufgehoben. Mein Hauszahnarzt meinte gestern auch noch, dort wĂ€re ich in wirklich guten HĂ€nden. Ich sollte mir mal keine Gedanken machen. Daran versuche ich mich jetzt zu halten. Im Moment geht es mir auch noch gut. Hoffe, dass ich bis zur OP so ruhig bleibe.

    LG
    Helga

    #260361 Antworten
    Annette
    Teilnehmer

    hallo helga,

    du bist bestens vorbereitet – das wird schon klappen. ich drĂŒcke dir die daumen !!

    lg annette

    #260362 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hallo Annette,

    danke fĂŒr das DaumendrĂŒcken. Ich hoffe, das machst Du jetzt bis nĂ€chste Woche :-)). Aber nicht beschweren, wenn Dir der Daumen dann weh tut (*smile*)!

    LG
    Helga

    #260363 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hallo Krönchen,
    bei soviel Vorbereitung kann gar nix mehr schief gehen 🙂
    Ich drĂŒcke ebenfalls ganz feste die Daumen 🙂

    Hi charleeze,
    Danke fĂŒr Deine ErklĂ€rung… wie lange mußt du diese runden Dinger drin behalten? Sind bestimmt diese Zahnfleischformer, wo mein ZA immer von redet…

    #260364 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hallo kess.h,

    auch Dir vielen Dank fĂŒr das DaumendrĂŒcken. Wenn ich das so höre, ist meine OP-Vorbereitung wohl wirklich ausgesprochen gut gewesen.

    Mit Euren guten WĂŒnschen noch dazu, wird bestimmt alles gut.

    LG
    Helga

    #260365 Antworten
    Charleeze
    Teilnehmer

    Hallo Kess,

    ach so dann sind die runden dinger diese Zahnfleischformer…hab mir darunter was ganz anderes vorgestellt.
    die sind richtig flach.

    wie lange ich die drin habe weiß ich nicht. ich hab am 24.03. Termin zum Abdruck machen..und am 22.04. ist mein letzter Termin fĂŒr die Endversorgung. Zwischen diese beiden Terminen liegen aber noch mal 3 Termine wo ich grad nicht weiß was da gemacht wird..auf jedenfall nichts großes mehr.

    Vom zeitlichen Rahmen her dauert es auf jedenfall nicht mehr lange.

    Am 22.04. ist alles geschafft…juhuuuu

    Gruss
    charleeze

    #260366 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hi charleeze,
    wow cool, dann kannst du mir alles erzĂ€hlen *gg* ich werden einen Monat spĂ€ter erst soweit sein und bin soooo gespannt 🙂

    #260367 Antworten
    Charleeze
    Teilnehmer

    Hi Kess,

    dann hast du es ja auch bald geschafft;-)

    na klar mach ich..halt euch auf
    jedenfall auf dem laufenden.

    GrĂŒssle
    Charleeze

    #260368 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hallo Kess,
    Hallo Charleeze,

    schnief, ich wÀre gerne auch schon so weit wie Ihr !!!!!!!!!!!!!!!

    LG
    Helga

Ansicht von 25 Antworten – 1 bis 25 (von insgesamt 151)
Antwort auf: Antwort #260479 in Vorbereitung OP
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024