Häufige Suchanfragen im Forum:
Vorbereitung OP Fortsetzung 1
Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com › Forum › Forum › Vorbereitung OP Fortsetzung 1
- Dieses Thema hat 85 Antworten sowie 233465 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 11 Monaten von shirin aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
KronchenTeilnehmer
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
shirinTeilnehmer
*freu* *hüpf*
Bin Fadenlos!!
Endlich draussen, diese Mistdinger….man haben die gepiekst diesmal…Aber…ich hab natürlich vergessen nach dem Ausweis zu fragen…muß ich gleich nochmal anrufen…*grml*
*tut—–tut—– tut—*
…..Aha, ich kriege einen ausgestellt…
Scheint aber nicht zwingend notwendig zu sein…sie meinte gerade recht locker:“ Kann ich Ihnen ausstellen…“
Hm..nunja…Ähm kess, der war innerhalb vier Tagen wieder bei mir…der HKP…
Wie lange ist der jetzt schon wech?Helga, lass es dir weiterhin gut gehen…wie isses denn Wettertechnisch?
AnnetteTeilnehmerguten morgen…
🙂 @ kristin … sooo schlimm siehts wirklich nicht aus !!
und wie monika schon schreibt, es ist doch nur vorübergehend.ich habe auch immer noch keinen kostenvoranschlag für meine kronen. das nervt mich !!! ich werde heute mal persönlich dort vorbeischauen und auf den „tisch hauen“.
hat jemand von euch schon mal alte kronen entfernt bekommen ?? bei mir sinds 5 stück und ich hab keine ahnung wie die abgehen sollen !? die sitzen 20 jahre fest drauf – das kann doch nur mit roher gewalt gehen… hmm ???
ich bin gespannt !lg annette
KronchenTeilnehmer@Annette
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Bei mir muss auch eine Krone, aber viel schlimmer 2 Brücken, entfernt werden, die auch sein fast 15 Jahren fest drin sitzen. Ich werde am 16.07. die erste Erfahrung damit machen. Ich bekomme ja im UK meine Endversorgung. Bin da wirklich mal gespannt, was passiert.@Kristin
Na ja das Wetter ist nicht so berauschend. Samstag hat es geregnet und es lag tatsächlich bis in Tal rein Schnee, Sonntag schien die Sonne, Montag war es vormittags regnerisch und nachmittags sonnig und heute ist es wolkenverhangen mit Regen. Es kann eigentlich nur noch besser werden. Aber fährt man in die Berge, muss man mit jedem Wetter rechnen. Andererseits haben wir ein gutes Hotel mit Wellnessbereich, den wir bei solchem Wetter natürlich auch ausnutzen können.LG
Helgakess.hTeilnehmerHallo alle zusammen,
also mich nervt es auch mit dem HKP. Er ist immer noch nicht da und die von meiner Krankenkasse können nicht durchstellen, weil dauernd besetzt. Nun soll ich morgen nach der Arbeit einen Rückruf von denen bekommen… na ich bin gespannt.
Ich habe vor noch gar nicht langer Zeit eine Brücke runtergesägt bekommen… und es war der reinste Horror… es hat 3 Stunden gedauert, war tierisch laut und ich bin in der Zeit bestimmt 10 mal gestorben. Ich habe aber mittlerweile erfahren, dass die ZA die das damals gemacht hat, keine Ahnung hatte von diesen Schleifscheiben. Normalerweise dauert soetwas nämlich nur 30 Minuten. Die sägen da mit so einer winzigen Scheibe rein und dann fällt es so ziemlich von alleine runter. Weh tut es nicht, aber auf Metall sägen ist halt tierisch laut im Kopp.Drückt mir bitte die Daumen für meinen HKP. Ich frage mich echt, was da los ist, dass die den nicht zurück senden… und eingetragen als Eingegangen scheint er auch noch nicht zu sein *heul*
LG, Kerstin
MonikaTeilnehmerHallo Ihr Lieben,
bin meine Fäden los nach fast 4 Wochen!! War kein Vergnügen aber sie sind weg. Jubel!! Jetzt geht es bestimmt voran, bin es so satt ohne Zähne durch die Welt zu müssen. Haltet mir die Daumen dass ich bald meine „Klapperemma“ bekomme. Bin echt am verzweifeln.
Kerstin
ist ja echt nicht normal mit deinem HKP. Hat der ZA den nun bei der KK eingereicht oder hat er nicht?? Sind denn da so „unglaubliche“ Dinge geplant das der MDK querschiesst?? Meine Güte irgendjemand muss doch doch wissen wo das Ding steckenge-blieben ist. Tut mir echt leid für Dich !!
Kristin
Super, dass Du auch fadenlos bist !!
Freu mit ;-))Helga
weiter schönen Urlaub. Über meinen UK berichte ich später muss ich erst mal „verdauen“Jemand vergessen ???
Liebe Grüße an ALLE !!
Monikakess.hTeilnehmerHey Monika,
na suuuper 🙂 Endlich die doofen Fäden raus, dass ist bestimmt eine Wohltat nach so langer Zeit 🙂 Passt deine Klammeremma denn noch nicht rein? Ist es noch geschwollen?Meinen HKP haben sie an die HKK Bayern geschickt, aber in Bayern gibt es keine HKK… wer weiß, wo die gelandet ist :-S
Die Krankenkasse ist mein einziges Überbleibsel aus dem Norden, wo ich geboren bin… lebe seit 10 Jahren in Bayern, habe aber die Krankenkasse nie gewechselt, weil ging ja auch so… hmm. Jetzt muß ich morgen jedenfalls erstmal den Anruf abwarten…@Kristin
Mensch ich hab vorhin überlesen, dass deine Fäden auch draussen sind *schäm* Fäden können echt nerven, nech?Na endlich gehts weiter voran, das ist doch schön zu hören/lesen 🙂
LG, Kerstin
ignisxyzTeilnehmer@ Annette: Habe gerade in der Woche nach Ostern eine 30 Jahre alte Brücke (!!) entfernt bekommen, weil die Zahnhälse frei lagen und zusammen mit der endgültigen Implantatkrone auf dem 24 die Brücke auch erneuert werden sollte/musste.
Die Brücke war irre fest und die Zahnärztin sowie mein Kopf und Nacken haben Schwerstarbeit geleistet, tat aber nicht wirklich weh (nur hinterher mein Nacken…) Die Zahnärztin hat es erst mit der „Hebelwirkung“ versucht, zum Schluss dann aufgebohrt, was eben aufgrund der Edelmetallspäne im Mund ungern gemacht wird.
Habe alles bestens überstanden und es ist alles klasse geworden. Eine neue Brücke ist im Vergleich zu einem Implantat ein Klacks! Aber auch das Implantat bzw. die Implantatkrone ist klasse geworden!
Gutes Gelingen!
R.
shirinTeilnehmerHuhu ihrs… *wink*
Ich komm grad – Ausserplanmässig – vom ZA.
Das gibt ’ne wahre Odyssee! *umfall*Vorhin ’n Anruf, sollte doch eben mal vorbeikommen, die ersten Abdrücke nehmen, für einen sog. ‚Löffel’…
Aha…nunja….wir basteln also jetzt Löffel…*g* (eigentlicher Termin wäre ja erst morgen gewesen..)Morgen sind dann diese Löffel (OK und UK) fertig und es geht richtig los…
Die Kappen kommen raus, andere rein und Abdruck… wieder raus…andere rein, wieder Abdruck, der drin stecken bleiben soll…
K.A., was noch alles war…auf jeden Fall sind zwei Stunden (!) verplant… *ächz*Schlußendlich kommen meine scheppen Teile wieder drauf und es heisst: warten.
.
.
.Dann kommt eine provisorische Anfertigung, von und mit der wieder ein Abdruck gemacht wird…
.
.Dann kommt nochmal eine Anprobe, wg. Farbe, Form etc. …
Und wenn ich dann Glück hab, wandern die Teile zum Brennen und ich kann sie irgendwann ‚anziehen‘ *zwinker*…
Waaahhh…jetzt ist mir klar, warum das noch Wochen dauert!!!
Das wäre wöhl so bei dem Camlog-System…Für meinen ZA ist es die zweite Anpassung überhaupt und die erste mit einem solch komplizierten System…
Prima…
Scheint nochmal spannend zu werden… *seufz*kess.hTeilnehmerWow Kristin,
das wird ja voll der Marathon. Da bin ich echt gespannt, berichte bloß, was die alles mit dir anstellen *neugierigbin*
Ich hoffe, dass es bei mir nächste Woche auch los geht, habe gerade Anruf von meiner Krankenkasse erhalten, dass die meinen HKP heute in die Post haben und er morgen spätestens Übermorgen angekommen sein muß. Ich gleich beim Zahnarzt angerufen wegen Terminen, aber die haben mich abgewimmelt… Frechheit… angeblich sagen die Krankenkassen sowas öfters und dann kommt der Plan nicht und SIE würden MICH anrufen. Komisch war nur, dass vorher eine Gehilfin dran war am Tele, die meinte der HKP wäre schon zurück und genehmigt und fragte ganz verwundert, wann meine KK den abgeschickt hätte…hä? Und dann sagte sie aufmal… ach ne, dass ist der erste HKP gewesen… und ich sagte dann einen ersten gab es nicht ich hatte nur einen… und dann war die andere dran die mich abgewimmelt hat. Irgendwie total komisch alles… irgendwer spinnt doch da? Ich weiß wenigstens schon mal, wer jetzt schon weiter macht… eine Dr. Ärztin, hab sie schon mal gesehen dort, aber sonst nix. Man mich macht das echt wuschig in der Birne dieses hin und her seit mein Doc weg ist
🙁 Findet ihr das nicht auch komisch? Hab ihr schon Termine bekommen bevor der HKP zurück war? *grübel* Termine hätten sie ja schon mal machen können für nächste Woche… wer weiß wann da was frei wird und wie lange soll ich noch mit den Formern im Mund rumlaufen? Mittlerweile nervt mich das alles total ab, weil es so ein „nicht wissen was los ist“ ist. 🙁KronchenTeilnehmerHallo Ihr Lieben,
@Moni
Es feut mich, dass ich in meiner Urlaubszeit lesen durfte, Deine Fäden sind draußen :-))))! Jetzt kann es auch bei Dir endlich weitergehen. Bekommst Du die „Klammeremma“ neu oder muss sie „nur“ vorläufig angepasst werden. Es kann sein, dass das schon irgenwo stand und ich es übelesen habe!@Kerstin
Irgendetwas stimmt doch da nicht, mit Deinem HKP. Weißt Du genau, dass es in Bayern nicht doch irgendwo eine Zweigstelle Deiner KK gibt. Irgendwo muss der ZA den HKP doch hingeschickt haben ???????@Kristin
Ich habe das von Dir nicht ganz verstanden (bin ja auch in Urlaub und wahrscheinlich total verschlafen!!). Was wird nun bei Dir alles gemacht? Ich habe irgendwie nur von Abdrücken gelesen und kann mir da gar nichts drunter vorstellen.Wenn ich das so lese, wie bei Euch die alten Kronen und Brücken entfernt wurden, wird mir ja schon ganz anders. Habe davor eh schon ein wenig Panik. Hoffe aber, dass mein ZA das kann. Es sind für das ganze Procedere am 16.07. etwa 3 Stunden angesetzt. In der Zeit wird aber alles gemacht. Abgeschliffen, Abdrücke, Provisorium und alles was sonst noch so anfällt. Aber wenn ich ehrlich bin, denke ich noch nicht daran, habe ja noch ein wenig Zeit !!!
LG
HelgaPS: Falls Ihr Euch wundert, dass ich regelmäßig reinschaue. Habe einen kleinen Laptop bei und im Hotel gibt es WLan :-))!!!
kess.hTeilnehmerHallo Helga,
schön das es dir dut geht und du auch im Urlaub rein schaust… solltest dich aber eigentlich erholen und gar nicht reinschauen und alles hinter dir lassen 😉
Also meine Kasse ist eine kleinere, die haben nur 2 Stellen, beide im Norden hab extra gegoogelt. Allerdings glaube ich auch nicht, dass die mich angelogen haben bei meiner KK. Die sind da immer sehr nett und freundlich, wenn man anruft, auch wenn sie einem nicht gleich sagen können was los ist und die haben pünktlich um 16:05 Uhr angerufen, weil ich der gestern gesagt hatte, das ich nach Feierabend um 16 Uhr Heute Daheim bin und vorher nicht erreichbar bin. Ich überlege ob ich direkt beim ZA vorbei fahre am Freitag falls die sagen sollten der HKP wäre immer noch nicht da und dann meine Patientenakte verlange… irgendwie ist das alles echt seltsam… vielleicht haben die auch Streß, weil der ZA weg ist und die anderen jetzt alles übernehmen müssen, aber dann sollen sie das sagen, damit kann ich was anfangen. Echt blöd 🙁
Wegen den Kronen mach dir keine Sorgen. Es ist zwar echt unangenehm, wenn die raus gebohrt oder gesägt werden, aber eigentlich nur wegen der Lautstärke im Kopf und dem Gegendruck den man ausüben muß. Metall ist halt hart und laut beim Bohren/Sägen. Schmerzen hat man aber keine. Schönen Urlaub wünsch ich dir noch 🙂KronchenTeilnehmerHallo Kerstin,
Du hast eigentlich Recht. Ich sollte nicht wirklich reinschauen. Aber hier ist das Wetter bisher noch nicht so gut, dass wir den ganzen Tag wandern könnten und somit bleibt immer etwas Zeit für das Forum. Außerdem könnte ich doch nicht 2 Wochen nicht wissen, was passiert. Ich würde Euch doch alle vermissen :))))!
LG
HelgashirinTeilnehmerAu man kess, das ist ja alles nur noch seltsam…
Ich hatte schon den Termin für morgen, bevor der HKP los geschickt wurde.. *glaub*Vllt. solltest du dort hinfahren?? Und mit entsprechendem Auftreten mal für Beschleunigung sorgen?
Meist isses ja besser, wenn man persönlich da steht…man wird nicht allzu schnell abgewimmelt… meist.. *seufz*
Spätestens wenn der HKP morgen nciht da ist, würd ich erst der KK auf den Zwirn gehen, aber gnaz böse und dann der Klinik…
Du zahlst dafür!! Da haben die dich gefälligst anders zu behandeln! *find*Helga, ich berichte morgen…ich hab genauso viele Fragezeichen im Gesicht, wie du..*g*
Wenn ichs richtig verstanden habe (was ich aber ganz sicher nicht habe *hüstel*) werden noch zig millionen Abdrücke mit jeweils verschiedenen Kappen und Provisorien gemacht!Allein, daß der morgige Termin mit 2 Std. angesetzt ist, macht mich rappelig!
Und dann will der ständig die Kappen raus – und wieder reindrehen?? Alarm!!
Ich darf gar nicht dran denken..*urgs*Hat denn hier keiner dieses Camlog-System?? Und kennt sich damit aus?? *umguck*
Muß ausgerechnet ich so’n komplizierten Mist haben??
Und noch obendrein ’n ZA, der sich damit auch nicht auskennt??Toll..*schnaub*
*doch wieder ’n bissi Muffe krieg*
Aso, der Techniker der Fa. Camlog war wohl heute morgen bei ihm und hat ALLES (was auch immer das heisst) gebracht….nunja…
Ich schätze, morgen gibts ’ne Dauerleitung zu meinem Implantologen… *seufz*
Einerseits gut, daß er immer wieder nachfragt (hat er schon ’n paar Male), andererseits beruhigt es mich nicht wirklich… *augen verdeh*kess.hTeilnehmerHallo Kristin,
also je mehr Abdrücke die machen, desto weniger kann doch schief gehen oder? *zwinker* aber warum das Camlog-System anders ist wie andere Implis… ich dachte die wären alle so ziemlich gleich… reinschrauben und hinterher Krone reinzementieren, fertig? Naja, morgen wirst du mehr wissen und uns hoffentlich wieder berichten 🙂 Bin schon echt neugierig.
Zum ZA fahre ich glaube ich Freitag. Jedenfalls wenn die wieder sagen es wäre nix angekommen. Fand das auch total frech, dass die der anderen den Hörer weg hat und mich angepflaumt hat, dass vorher kein Termin möglich wäre und das SIE mich anrufen… ich hab halt die letzten Tage jeden Tag angerufen… wie soll ich sonst rauskriegen das der HKP angekommen ist? Vielleicht hat sie auch ärger bekommen, weil die den falsch wohin gesendet hat? Jedenfalls fand ich das nicht toll und der neuen Ärztin werde ich das auch berichten. Beim alten ZA hieß das noch Termine zwischen schieben wegen seinem Urlaub und jetzt tun sie als hätte ich eine ansteckende Krankheit *sauerbin* Vielleicht ruf ich dort auch morgen nochmal an… wenn es die schon nervt das ich anrufe, dann nerve ich gerne auch noch weiter *grins*
Ich drücke dir die Daumen für morgen *drück* und keine Sorge… wenn die sich soviel Zeit nehmen kanns gar nicht schief gehen 😉shirinTeilnehmer*kurz reinschnei*
Das müsst ihr lesen!!!
Der Hammer! *gröhl*Hab ich grad gefunden:
Zitat:
Wir setzen neue MaßstäbeDas CAMLOG® Implantatsystem setzt in Sachen Stabilität und Handling neue Maßstäbe in der dentalen Implantologie. Kernelement des Systems ist das patentierte „Tube-in-Tube™-Design“, das für eine präzise, mechanisch feste und rotationsstabile Implantat-Abutment-Verbindung sorgt. Das System beinhaltet ein Minimum an Komponenten und ist deshalb für Kliniker, Zahntechniker und Assistenz gut überschaubar und überaus anwenderfreundlich.
Kurze Behandlungszeit – lange LebensdauerDas CAMLOG® Implantatsystem zeichnet sich durch äußerst einfaches Handling aus. Bohrer mit Tiefenstopps, Farbcodierung, durchdachte Instrumente und die eindeutige Implantat-Abutment-Verbindung lassen effizientes Arbeiten zu. Minimale Behandlungszeit für Anwender und Patienten ist die Folge – bei langer Lebensdauer der Implantate.
Quelle:
https://www.camlog.de/implantsystem-produkte/Wollen die mich vereimern???
Gut überschaubar?? Anwenderfreundlich??
Einfaches Handling??Wovon reden die da??
*immer noch kichernd weiterlesen geh*
(Auf der Seite sind auch abgewinkelte Kappen zu sehen…das wird das sein, was ich bekomme, da meine Zahnfleischformer ja jetzt nach aussen weg stehen, aber GERADE im Knochen sind.)
kess.hTeilnehmerNa siehst du *lach* dein ZA will nur auf Nummer sicher gehen hihihi. Ich drück dir jedenfalls die Daumen für heute 😉
AnnetteTeilnehmermennooo… kristin…. ich bekomme schweissausbrüche
ich habe auch camlog-impl drin – und ich HASSE dieses abdrücke-machen wie die pest …*schauder
habe da immer mit würgereiz zu kämpfen. da lass ich mir lieber alte kronen raushebeln *grins – nein, im ernst – ich bin überhaupt nicht gern beim za – egal was gemacht wird *zittermoni – hast du das prov wieder drin ??? ich hoffe es doch .
machts alle gut …
bis bald
annetteAnnetteTeilnehmerdank dir gerda – für den tipp!
ich werds versuchen.lg annette
shirinTeilnehmerHuhu…
Ich kicher nicht mehr…
Annette, überlies das am besten jetzt mal…das war nämlich leider alles andere als ’n Spaziergang… *ächz*
Aber von Anfang an:
Die Zahnfleischformer werden rausgedreht, das tat schonmal heftig weh!
Dann kommen Stifte und Kappen rein, die eine sog. ‚Flucht‘ haben, d.h. nur an einer bestimmten Stelle im ‚Dübel‘ greifen…
Da mein ZA mit sowas nicht der erfahrenste ist *hüstel*, war er zum einen selber aufgeregt, zum zweiten fehlte natürlich die Routine und die Sucherei nach dem passenden Moment hat eeewig gedauert….und hat vor allem schweineweh getan!! *grr*Okee, auf diese Kappen kamen Plastikkappen, die im Abdruck stecken bleiben sollen..taten sie auch..
Dann mussten diese Kappen und Stifte wieder raus und ‚meine‘ Kappen kamen wieder rein…Das Rausdrehen war dagegen ’n Klacks… die Camlog Kappen rein, wieder raus und meine dann wieder rein….das war richtig übel…
Ein Zahn, bzw. ein Impli vorn ist wohl entweder doch noch nicht richtig eingewachsen oder extrem (!) empfindlich…
Ich bin jetzt ’ne halbe Std. wieder zuhause und es tut noch gut weh.So, nun müssten diese Teile ja nochmal raus, für die sog. Anprobe…
Da hat er aber heute schon gesagt, daß er versuchen wird, die Anprobe nur mit gegenhalten zu machen, da es ja offensichtlich arg schmerzhaft wäre… *ächz*Definitiv müssen die aber ja nochmal raus, wenn die endgültigen Kappen drauf kommen…davor graut mir nun entsprechend..
Sorry, ich grübel schon dauernd ob das so schlau war zu schreiben.. *knirsch*, will euch ja nicht völlig verängstigen…vllt. bin ich auch nur extrem empfindlich und mein ZA hat aufgrund seiner Unerfahrenheit da noch zu einigen Schmerzen mit beigetragen…
Ich hatte mir schon ein dumpfes, unangehmes Gefühl vorgestellt…aber nicht das…Er selber wusste auch nicht, warum mein Implantologe das nun alles auf ihn abwälzt… lt. Helferin hat er wohl ziemlich getobt, als er erfahren hat, daß er die komplette Endversorgung machen soll…
Toll….Jmeand mit ensprechender Erfahrung wird das wohl besser und schneller hinkriegen, denk ich mal…der muss ja nicht darin herumrühren und suchen wie er was ansetzt..
Puh…ich bin jedenfalls für heute bedient…
Aso, die Abdrücke sind jetzt mit den schiefen Kappen gemacht worden…wie das nun nachher gerade werden soll, ist mir vollkommen schleierhaft… vorn die Teile standen raus, wie Hasenzähne *grins*
Ich bekommen dann wohl eine abgewinkelte Kappe reingedreht, aber da geht meine nächste Panik los…die muß ja genau im richtigen Winkel dann ‚fest‘ sein…. Oweia….MonikaTeilnehmerHallo alle zusammen,
mir stehen die Haare zu Berge. Im Moment scheint ja wieder der “ Wurm drin zu sein“.
Gerda
Danke für den Tip. Jetzt werde ich wieder mit Abdrücken gequält.Kerstin
Kommt ein ZA bzw. Klinikwechsel für Dich in Frage?? Finde die Art und Weise wie Du als „Privatpatient“ dort behandelt wirst sehr „denkwürdig“Kristin
Bleib gelassen die kriegen das schon hin!Helga
weiter schönen Urlaub und vor allem besser Wetter!Anette
Nö hab meine Klapperemma immer noch nicht das ist jetzt die 5! Woche mit blankem OK. zum kot….
Gestern hat der Za einen Abfruck für einen individuellen Löffel gemacht um dann damit einen Abdruck für eine NEUE Prothese zu machen. Die, die vor Implantat-setzung extra neu angefertigt wurde passt nämlich nicht! Lustig, oder? Da hat der so ein superschönes Teil schon fertig und das Ding ist ein Fall für die Mülltonne! *verzweifel*. Kann er aber nichts für. Der Kiefer ist durch die Implantierung breiter geworden, was bei super ist, denn vorher war der viel zu schmal. Aber alles hat 2 Seiten, bis die neue Klapperemma fertig ist vergehen sicher noch 14 Tage *kreisch*LG Monika
shirinTeilnehmerOh man Monika…da ist ja nun absolut übel!!
5 Wochen??? Und warum fällt da niemandem vorher auf, daß Emma nich mehr passt?
Da hätte man ja nun schon längst anfangen können, eine neue anzufertigen…Hihi, den Löffel hatte ich ja gestern… heutige Prozedur: siehe oben..*seufz*
Ich wünsch dir, daß es schneller geht, das ist echt ’n Unding solange ‚ohne‘ rumlaufen zu müssen!
Musst du die unnötig angefertigte denn bezahlen??
Die lassen sich ja echt jeden Pups bezahlen…
Mein ZA fing heute auch an…daß es ja nun teurer würde, er hätte ja nicht mit der kompletten Endversorgung gerechnet…
Waaahh…toll!
Jetzt soll ich zum nächsten Termin einen Abschlag von mal eben 1000,-€ mitbringen… *grrrr*
Abschlag…wohlgemerkt!
Klasse, bei mir wächst das Geld auch nicht auf Bäumen!!Freilgeung nochmal extra zahlen (nicht geplant) Endversorgung extra zahlen (nicht geplant), sind mal eben Mehrkosten von ca. 1000,-€ nochmal obendrauf!!!
kess.hTeilnehmerHallo an alle,
uff Kristin, das ist ja ein Ding, dass das so weh getan hat. Mir haben sie den einen Zahnfleischformer, wo die Entzündung war, auch schon raus gedreht und wieder rein, aber da hab ich absolut nix von Schmerz gespürt, obwohl das Zahnfleisch ja entzündet war… hm hätte ich nicht gedacht, dass da überhaupt etwas weh tun kann, wenn doch alles verheilt ist. Laß dir beim nächsten mal eine Betäubung geben, ist in dem Fall vielleicht besser? Das auf mal alles teurer werden soll verstehe ich nicht. Nur weil der ZA weiter macht? Freilegung war bei mir definitiv schon in der ersten Rechnung drin (obwohl nicht aufgelistet), denn ich hab keine neue Zahlungsaufforderung bekommen und im HKP gehts nur um die Kronen und Abdrücke. Wann gehts jetzt bei dir weiter?
@Monika
Einen Klinikwechsel möchte ich vorerst vermeiden, aber wenn die mich nochmal so anpampt frag ich nach ihrem Vorgesetzten, ob ich mit dem weiter telefonieren kann, bzw. bestehe auf Gespräch mit der neuen Ärztin. Hab übrigens gerade dort noch mal angerufen, jetzt war eine andere dran, die wieder ganz nett war. HKP ist noch nicht da, aber ist ja auch gestern erst versendet worden, laut KK. Sie meinte dann auch, das vermerkt ist, das ich angerufen werde, sobald der HKP da ist, ich habe dann nur gesagt, das ich schlecht erreichbar bin und deshalb selber anrufe… mir läßt das sonst keine Ruhe seit dem hin und her da.
Deine alte Klammeremma passt nicht mehr? Na das ist ja ein Ding. Aber die neue sollten die doch schnell hinbekommen… die Kronen können die ja auch innerhalb von 1 Woche anfertigen und die sind bestimmt komplizierter zu fertigen oder? Ich drück dir die Daumen, dass es schnell geht, ohne ist total voll ätzend und dann schon 5 Wochen… mir hat die eine Woche schon total gereicht 🙁Ich Grüß Euch alle und drücke für alle die Daumen, egal was gerade ansteht 🙂
AnnetteTeilnehmerohoh… also ich weiss jetzt genau, dass ich mir da vorher eine betäubungsspritze geben lassen werde 😉
UND… ich werde meinen za fragen, wie oft er schon camlog-aufbauten gemacht hat !!
trotz der ganzen unannehmlichkeiten denke ich: je mehr aufwand da betrieben wird, desto besser wird dann auch das ergebnis !! *tröst *hoff *seufz
shirinTeilnehmerJa Annette, mach das…kann ich echt nur empfehlen…hat er mir ja dann zwischendurch auch angeboten, aber das mit den Spritzen is ja auch so ’n Sache bei mir…deshalb wollte ich da lieber so durch…*seufz*
Es zwiebelt immer noch…ein unangenehmer Dauer’schmerz‘ ist da jetzt… *mpf*
Der Bericht, den ich gefunden hab, ist ein wahrer Witz!
Einfach zu handhaben…*pfft*stromboseTeilnehmerWeiß echt nicht was ihr Probleme habt????!!! Habe auch das Camlog-System, und überhaupt keine Probleme. Könnt euch ja mal meinen Behandlungsverlauf hier im Forum ansehen. Das mit dem ab- und anschrauben der Gingivaformer ist doch völlig normal und wird bei anderen Systemen auch so gemacht. Heißt doch letztendlich nur, das sich für die Ausformung des Zahnfleisches mehr Zeit und Mühe gegeben wird, damit es hinterher schöner aussieht. Nächsten Mittwoch ist meine endversorgung!!!
-
AutorAntworten