Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


vollkeramik Provesorium im Frontzahberreich wackelt

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum vollkeramik Provesorium im Frontzahberreich wackelt

  • Ersteller
    Thema
  • #291493 Antworten
    Jutta Dietsche
    Gast

    Habe schon mehrmals hier im Forum geschrieben…
    Am Freitag wurde ein langzeitprovesorium beim Implantat angebracht.
    Am Wochenende wackelte mein Zahn.
    Nun war ich heute beim Zahnarzt A ,dieser äußerte sich er hätte mit der Situation nicht´s zu tun da müsste ich zum Kieferschirurg B der mir mein Implantat gesezt hätte.
    Anruf beim Kiefersch B….ist im Urlaub bis
    Montag.
    Tehma Urlaub:
    wollte ich Last Minute am Samstag ebenfalls in den lange geplannten einzigsten Urlaub für dieses Jahr.
    Das wird nun nix.
    Tränenaufgelöst bin ich zur Vertretungsärztin B vom Kiefers…. die versuchte das Provesorium herrunter zu nehmen doch ohne Erfolt sitzt zu fest wackelt jedoch hin und her.
    Mit telefonischer Rüchksprache vom Zahnarzt A erführ die Verträtungsärztin B das das Provisorium so fest angebracht wurde vom Zahnart A das man die Vollkeramik Krone nur herunter schleifen Kann.

    Meine Fage wer bezahlt nun die Kosten Für eine Provesorisch angebrachte Vollkeramik Krone die am 02.06.06 gezetzt worden ist und
    nun abgeschliefen werden muss, da das Implantat wohmöglich nicht fest sitzt ??????
    Zahnartz A äußert sich dafür könne er nichts da er nicht das implantat gesetzt hätte.
    Verträtungsärztin vom Kieferschirurg wird denke ich mal ebenfalls das Povisorium nicht bezahlen wollen da sie nur das Implantat gesetzt haben ( und das wird event.Kostenlos nochmal neu angebracht lt wager Aussage von A.
    Doch wer bleibt auf den Kosten für das Provisorium sitzen ?????????
    Bitte helft mir…..
    Besteht eine Gefahr wenn ich erst einen Termin am Montag bekomme,wenn mein Provisorium wackelt?????????
    Lt Rötgenbild Konnte mir A auch nicht`s näheres dazu sagen.
    Wie verhalte ich mich???
    1. Schritt?????
    2.Schritt????
    Das einzigste was mir noch Lebensenergie gibt ist das Forum…
    bin 28 Jahre alt und mein Lachen war mein Markenzeichen was mich aussmachte.
    Ich bin mitlerweile völlig nervlich am Ende!!!!!
    Da ich 1987 durch einen Schulunfall meine Schneidezähne verletzt habe ,das zieht sich schon längere Zeit in die Länge ….Wurzelrespektion Behandlung ….Bleichen Von Innen bis der eine Schneidezahn krachte ,dann Iplantat….Verhandlungen mit Kostenerstattung zwischen Unfallkasse und Zahnartz…. und… und..
    und…Hilfe
    Mein einzigster Urlaub auf den ich mich das ganze Jahr über freue ist nun auch geplanzt da der Kieferchirurg erst am Montag wieder da ist.
    Was wäre gewesen wenn ich gebucht hätte Hilfe ich kann nicht mehr…
    Drücke allen hier im Forum die Daummen das bei euch alles gut wird!!!!!!
    liebe Grüsse

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #291494 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    es ist nun die Frage, ob das Implantat wackelt oder nur der Aufbau. Wenn das Implantat locker ist, muss eh alles raus, die Kronen ist natürlich auch verloren.
    Wenn nur der Aufbau wackelt, dann könnte man vieles retten, wenn man nicht zu hastig vorgeht. Wenn nur der Aufbau wackelt, hat der prothetisch arbeitende Zahnarzt wahrscheinlich nicht richtig festgezogen (Drehmoment).
    Falls das Implantat locker ist: grundsätzlich sollte der behandelnde Zahnarzt sich vor dem Einsetzen einer Krone vergewissern, dass Zahn/Implantat stabil für den Zahnersatz zur Verfügung steht. Für den prothetischen Anteil muss er gerade stehen bzw. sich mit dem Chirurgen einigen.
    Das hilft Ihnen natürlich alles nicht so richtig weiter, aber aus der Ferne kann man auch nicht mehr machen. Die Krone sollte auf jeden Fall nur der Zahnarzt zerstören, der die Krone eingesetzt hat, denn sonst kann er sich weigern die Kosten für die Neuanfertigung zu übernehmen.
    Gruß
    B. Zahedi

    #291495 Antworten
    HD
    Gast

    @dr.dr.z
    kann man in diesem Fall -in einer für Jutta einfachen Kurzform- davon ausgehen, dass in jeder der möglichen Varianten der Zahnarzt nicht mit der erforderlichen Sorgfalt gearbeitet hat?

    #291496 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Er trägt als Behandler die Verantwortung. Wenn er Implantatprothetik macht, muss er sich mit Implantaten auskennen.

    #291497 Antworten
    HD
    Gast

    …eine kollegial sehr diplomatische, aber trotzdem sehr klare Aussage!

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: vollkeramik Provesorium im Frontzahberreich wackelt
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024