Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Vier Implantate im Oberkiefer

  • Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 7013 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 23 Jahren, 1 Monat von Konrad Jacobs aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #276716 Antworten
    Christel
    Gast

    Bei mir sollen vier Implantate im Oberkiefer gesetzt werden. Ich bin heftiger Knirscher mit Schiene.
    Ein Implantat soll den „Augenzahn“ ersetzen, der vor 20 Jahren bei einem Autounfall verloren ging. Der Arzt will aber erst die Knochensubstanz prüfen.
    Die zwei vorderen Schneidezähne sollen auch ersetzt werden, bei einem der Schneidezähne ist schon zweimal eine Wurzelspitzenresektion durchgeführt worden (nach sechs Wochen wieder vereitert). Der andere Zahn hat erst eine Wurzelspitzenresektion. Schneiderzähne sind beide vereitert
    Ein Implantat soll an einem Backenzahn vorgenommen werden, der auch eine Wurzelspitzenresektion hat, die auch nach sechs Wochen wieder vereitert war.
    Die Nachbarzähne der „Implantatanwärter“ sind alle überkront und haben eine Wurzelspitzenresektion.
    Meine Frage nun, macht es Sinn Implantate zu setzen?

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #276717 Antworten
    Dr. Jörg Brachwitz
    Gast

    Liebe Christel,

    Sie haben eine zahnentzündungsreiche Zeit hinter sich. In jedem Falle sollten die vereiterten Zähne rasch behandelt (entfernt) werden, sie sind eine Tortur für Ihr Immunsystem. Aufgrund Ihrer Erzählung würde ich abwarten, wie Ihr Knochen auf die Entlastung reagiert. Sind noch Restentzündungen im Knochen, fällt dem Körper eine Implantateinheilung schwer. Daher mein Tip: Entfernen der Zähne, Regeneration abwarten und dann Implantieren. Zum Glück sind Implantate steril und können nicht mehrfach reseziert werden. Ob das Implantieren bei diesen Entzündungen sinnvoll ist? Ja, wenn der Knochen an der Stelle der Implantation in Ordnung ist. Bitte genau auf die Nachbarzähne achten, damit nicht deren Entzündung eine Einheilung der Implantate verhindert. Also lieber genau analysieren vorher und keine Kompromisse eingehen. Ein marktoter Zahn hat in jedem Fall ein hohes Potential für eine Störung des Immunsystems.

    Freundliche Grüße

    Dr. Jörg Brachwitz

    #276718 Antworten
    Konrad Jacobs
    Gast

    Sehr geehrte Dame!
    Ergänzend zu der voll von uns getragenen Aussage des Kollegen Brachwitz möchte ich Sie darauf hinweisen:
    Knochendichte kann man heute auch vor der Operation über dreidimensionale Diagnostik feststellen ( CT/DVT)
    Voroperierte Knochen: In romanischen Ländern ( Frankreich, Italien, Spanien) wird hier zuerst der Zahn entfernt und gleichzeitig !! das Implantatloch mit der gebotenen Tiefe gebohrt – aber das Implantat noch nicht gesetzt ! Erst nach zwei Wochen wird an der vorgesehenen Stelle erneut mit derselben Normbohrung gebohrt und dann implantiert: Der Knochen hat sich bis dahin schon „erholt“ und ist in der Aufbauphase. In Ihrem Fall würde ich zu Ihrer Sicherheit so vorgehen.
    Aus eigenen Gutachtenfällen habe ich hier die besten Erfahrungen und kann nur sagen: schade, daß so wenige diese Technik kennen und können.

    Ihr
    Konrad Jacobs, Arzt und Zahnarzt

    PS: Ich bitte um kollegialen Erfahrungsaustausch Implantate im entzündlichen Bereich.

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antwort #276717 in Vier Implantate im Oberkiefer
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024