Hallo Marie,
wenn die Nachbarzähne gesund sind würde ich zu einem Implantat raten. Ich denke auch ästhetisch sehen Implantate besser aus als Brücken, denn Brücken erkennt man eigentlich sofort, meistens an der dunklen Kante. Und in dem Alter von 25 Jahren sich eine Brücke einbauen zu lassen würde ich nicht.
Das Risiko dass sich das Zahnfleisch zurückbildet, kann man nicht ausschließen. Als Lösungsalternativen gibt es entweder eine Krone mit zahnfleischfarbener Verblendung im Kantenbereich (bin gerade auch auf der Suche nach Erfahrungsberichten), wobei es natürlich im Frontbereich sehr-sehr präzise angepasst werden muss.
Oder Zahnfleischtransplantation. Es wird ein Zahnfleisch-„Streifen“ aus dem Gaumen entnommen und an die zu deckende Stelle angenäht. Habe sogar hier im Forum Beiträge dazu gelesen. Mein KFC hatte mir es auch angeboten, „auf Kosten des Hauses“ weil die Krone bei mir etwas lang ist. Die Kosten sind i.d.R. leider ziemlich hoch, so wie man hier liest 500-1000 EUR.
Ich tendiere eher zur letzten Methode, da ich zu zahnfleischfarbener Keramik keine Bilder / ausreichende Infos finden konnte. Und zur Zahnfleischtransplantation gibt es viel Material. Da mein KFC das netterweise „im Paket“ anbietet, werde ich vlt sein Angebot nutzen :-))
Nach der Zahnextraktion würde ich 3-4 Monate abwarten, bis sich die Wunde endgültig abgeheilt und sich der Knochen wieder gebildet hat. Hier im Forum liest man über viele Komplikationen die nach der Sofort-Implantation aufgetreten sind.
Ich hatte nach der Zahnentfernung fast 1 Jahr gewartet (hatte wg. Studiumabschluss usw. keine Zeit und Lust) und die Implantation ist sehr gut und unkompliziert verlaufen. Habe bis heute (zum Glück!) keinerlei Probleme mit meinem neuen Zahn.