Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Unzufrieden!

  • Ersteller
    Thema
  • #282476 Antworten
    Robert
    Gast

    Hallo.
    Ich habe im Oberkiefer 6 Implantate.Vorne
    2 Kugelköpfe dann rechts und links jeweils
    2 Implantate mit Steg. Gaumenfreie Prothese.
    Mein Problem.
    Jedes mal wenn ich in etwas festes ( Apfel )
    beiße hebelt sich die Prothese von den Stegen aus.
    Mein Zahntechniker und mein Zahnarzt
    wissen keine Lösung!
    Wo kann ich hilfe bekommen?
    Gutachter oder ????
    Vielen Dank für Ihre Antworten.
    M.f.G
    Robert

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #282477 Antworten
    Lorenz Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Robert!
    Schade, daß Sie nicht rundum zufrieden sind.
    Für mich stellt sich hier hauptsaechlich die Frage, warum hier Kugelköpfe mit Stegen kombiniert wurden. Kugelköpfe können keine Druckkräfte aufnehmen, sie dienen lediglich dazu, einer schleimhaut getragenen Prothese einen Zug-/Verrutschhalt zu geben und sind eine Lösung, die entweder bei eingeschränktem Knochenagebot (werden weniger belastet) oder bei eingeschränktem Budget verwendet, da die Prothetik relativ wenig aufwendig ist.
    Stege mit Reitern übernehmen den Abzugschutz aber im Allgemeinen auch, so daß bei Ihnen die Kugelköpfe keine wirkliche Funktion zu haben scheinen.
    Allerdings können die Stegreiter die Kräfte, die über die Hebelkraft eines sogenannten funktionellen Freiendes (Ihr Frontzahnbogen ist ein solches) ausgelöst werden, nicht auffangen und lösen sich.
    Meiner Meinung nach sollten bei ausreichendem Knochenlager und Dimensionierung Ihrer Frontimplantate die Stege über diese verbunden werden, damit wäre das funktionelle Freiende beseitigt und die Prothese hätte auch in der Front beim Abbeißen eine ausreichende Unterstützung.
    Was sagt Ihr Zahnarzt zu dieser Lösung?
    Viel Erfolg, L. Jensen

    #282478 Antworten
    Robert
    Gast

    Hallo Herr Jensen.
    Danke für Ihre Antwort.
    Ja die Kugelköpfe haben der Zahnarzt und der Techniker gemeinsam beschlossen wegen dem
    Finanziellen.
    Doch eigentlich müßte die Arbeit des Zahntechnikers funtionieren oder nicht?
    M.f.G
    Robert

    #282479 Antworten
    Lorenz Jensen
    Gast

    ja, sollte eigentlich.
    Für mein Verständnis macht diese Konstruktion aber aus den geschilderten Gründen nicht wirklich Sinn.
    Vielleicht sprechen Sie Ihren ZA nochmal darauf an.
    Besten gruß, L. Jensen

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #282479 in Unzufrieden!
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024