Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Unklare Heil- und Kostenpläne

  • Ersteller
    Thema
  • #278109 Antworten
    noname
    Gast

    Guten Tag,

    die Seite von Implantate.com hat mir einiges über Implantate beigebracht. Vielen Dank für alle Beteiligten (ich habe fast alle Beiträge im Forum gelesen!), trotzdem brauche ich dringend die Meinung von Experten für 2 Heil- und Kostenpaln, die ich getrennt bekommen habe:
    A) Ich bin 46 Jahre „Jung“. Am 06.12.02 habe einen Termin mit meinem Implantologe, der mir einen Heil- und Kostenplan in Höhe von 2265,15 Eur erstellt hat. Implantat 16-Chirurgie, wonach eine Sinusbodenelevation erforderlich sei. Der Zahn, der mittelerweile entfernt werden muß soll durch Implantate ersetzt werden, da die Nachbarzähe Karienfrei sind. Laut dieses Kostenplans beziffern sich die Honorarkosten auf 1565, 15 Eur und die Matrialkosten auf 700 Eur.
    Frage: sind diese Kosten realistisch? Es soll einen Knochenaubau mi Bio-Oss stattfinden und ich habe keine Informationen auf diese Webseite über die Bio-Oss Kochenaufbau gefunden (ist sie empfehlenswert, bestehen Risiken wegen „Rinderknochen“?).
    B) Mein Zahnarzt, der mich zu Implantolge überwiesen hat soll eine Metalkeramikkrone auf das Implantat setzen und stellte mir einen Kostenplan in Höhe von 1049,30 Euro (davon 571,06 Matrial und Laborkosten). Ist diese Summe, die ja zusätzlich zu den 2265,15 Eur für den Implantologe dazukommt gerechtfertigt? Auf Implantate.com steht unter Gesamtkosten mit Zaherstzt einen Richwert von 1300-2200 Eur und hier soll ich vorausichtlich für einen Zahersatz mit Implante insgesamt 3314,14 Eur zahlen (ich weiß, dass je nach Schwierigkeitgrad die Kosten sich ändern können).

    Besten Dank im voraus für Ihre Meinung
    noname

    PS: Ich bin Plichtversichert (DAK) und nach Meinung meiner Kasse bekomme ich trotz lückenlose Bonusheft seit über 10 Jahren nur max. 65% der Vollkrone ersetz (ind die kostet nur 177,17 Eur!!!)

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #278110 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Die Kosten sind zu hoch angesetzt.
    BIO- Oss ist in deutschland zugelassen und
    unbedenklich.

    M.f.G. Dr. Metelski

    #278112 Antworten
    Dr. Eymer
    Gast

    Hallo Herr Noname,
    da haben Sie sich auch die schwierigste Angelegenheit mit einem Implantat aufgehalst!!
    Maximaler Aufwand mit viel Kosten, die mir korrekt erscheinen.
    Das hört sich so einfach an, ich sage das ja auch tagtäglich: wir machen da einen Knochenaufbau in der Kieferhöhle und setzen dann ein Implantat darein.
    Das gehört sehr viel Wissen, sehr viel Erfahrung, eine Top Ausbildung, ein gutes Team, eine sehr umfangreiche Planung und Dursetzung !!
    Natürlich erzählen Ärzte nicht jeden Aufwand, da ein Patient sonst wirr werden kann.
    Es ist absolut ein sicheres und langzeitig erprobtes Verfahren, Ihre Chancen stehen mit ca 90% sehr gut!!
    Ran an die Sache, lassen Sie bloss sich nicht die gesunden nachbarzähne kaputtschleifen!!

    Gruss,
    HE!

    #278111 Antworten
    noname
    Gast

    Guten Tag Dr. Metelski,

    besten Dank für die rasche Antwort und die Information über Bio-Oss.

    Am 06.12.02 werde ich „diplomatisch“ (ich bin ja Key Account/ Vertrieb!) mit meinem Implantologe über die Kosten reden, da sowieso einige Positionen unklar sind: wir haben nus nur einmal gesehen und er schreibt auf dem KV 3 mal Beratung mit Faktor 2,3!!
    Ich hoffe, dass eine gemeisame Analyse der einzelnen Positionen mit meinem Implantologe die Kosten auf eine vernünftige Höhe senken würden. Ich habe beschlossen mich von einem zweiten Implantologen beraten zu lassen, da der erste sowieso noch nichts gemacht hat (weder eigene Röntschenbilder sonst was).
    Besten Dank für Ihr Engagement
    noname

    #278113 Antworten
    noname
    Gast

    Hallo Dr. Eymer,

    besten Dank für Ihre Antwort und die Klarheit über das Verhältnis Kosten/ Aufwand. Für einen Laien in der „Implantatwelt“ wie ich scheinen mir die 2 getrennten KVs (Zahnarzt + Implantologe) zu hoch. Als Akademiker kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der Weg zu Implantologe (mit Erfahrung) nicht leicht ist. Irreführend für mich bleibt trotzdem die Unklarheit über die Aufstellung der Positionen in den KVs: wenn unter einer Position „3 mal Beratung“ steht, obwohl ich meinen Implantologe nur 1 mal gesehen habe, dann frage ich mich was das soll! Ich bin selber im Vertrieb tätig (Key Account) und darf kein Angebot ohne Klarheit über Leistungen/ Preisverhältnisse abgeben! Ich werde mit Sicherheit noch mal mit meinem Implantologe reden und notfalls ein zweites Angebot holen.

    Besten Dankd für den guten Rat über die Gefahr des Schleifens der Nachbarzähne (will ich nicht, deshalb die Entscheidung für Implantat!)
    mfg
    noname

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #278111 in Unklare Heil- und Kostenpläne
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024