Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


unerklärliche Beschwerden

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 6151 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 1 Monat von Dr. Dr. Ruediger Osswald aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #279049 Antworten
    k.höfer
    Gast

    Hallo !
    In der Umgebung eines re. oberen Backenzahns (auf Implantat) fühle ich seit einigen Tagen einen unangenehmen Druck; besonders nach dem Essen und nach dem Zähneputzen. Die Beschwerden sind unterschiedlich stark; nachts kann ich jedoch noch ohne Probleme schlafen.
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Ursache hierfür das Imlantat oder der danebenliegende überkronte, wurzelbehandelte Zahn ist. Klopfempfindlich reagiert dieser ab und zu unangenehm, auf dem Röntgenbild sind jedoch keine Entzündungen sichtbar. Auffallend ist, daß gelegentlich auch andere Zähne an verschiedenen Stellen schmerzempfindlich reagieren, und zwar nur die, die überkront bzw. wurzelbehandelt sind.
    Die Beschwerden gehen einher mit einem leichten grippalen Infekt.
    Im letzten Jahr hatte ich zur gleichen Zeit ähnliche Probleme an einem anderen Zahn, wobei letztendlich eine WSR durchgeführt wurde.
    Meine Fragen
    1.) Kann es sein, daß die Beschwerden in Zusammenhang mit der Grippe bzw. der Jahreszeit (evt. Pollenallergie) stehen ?

    2.) Ist es möglich, die Sache vorerst evt. medikamentös zu behandeln; auf eine voreilige WSR habe ich keine Lust, zumal die Röntgenbilder o.k sind.

    3.) Die Beschwerden fühlen sich an, wie ein Entzündungsschmerz. Was könnte evt. die Ursache hierfür sein. Ich habe natürlich Angst, mir das Imlantat entfernen zu lassen, da ich nicht weiß, warum die Probleme bestehen.

    4.) Kann man durch CT-Röntgen einen genauen Befund erstellen.

    Vielen Dank für die Antworten
    M.f.G.
    K.H.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #279050 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Beschwerden an unterschiedlichen Stellen, die kommen und gehen, Herr Höfer, sprechen am ehesten für Überlastung durch schlechte Gewohnheiten wie Knirschen udn Pressen (wenn der Rö.Befund in Ordnung ist).

    Wurzelbehandelte Zähne sind besonders gefährdet, weil sie einen Teil ihrer Eigenbewglichkeit verlieren, bei Belastung nicht mehr so tief einsinken können und dadurch mehr Druck abbekommen als die anderen: Leicht außer Kontakt schleifen lassen.

    Ein grippaler Infekt schwächt einerseits die Abwehr, wodurch nicht völlig entzündungsfreie wurzelbehandelte Zähne reagieren können, andererseits kann es passieren, dass durch die Beteiligung der Kieferhöhle die OK-Zähne leicht aus dem Knochenfach herausgedrängt, also „länger“ werden, wodurch sie dann beim Schlussbiss überlastet werden.

    Also vielleicht erst einmal sorgfältig einschleifen lassen und eventuell nachts eine Aufbisschiene tragen.

    Viel Erfolg

    Osswald

    #279051 Antworten
    k.höfer
    Gast

    Vielen Dank für die Antwort. Eine Frage hätte ich noch:
    Bei einem wurzelbehandelten OK-Seitenzahn, der zwischen einem Impantatzahn und einem gesunden Zahn liegt, habe ich das Gefühl, daß er ein wenig wackelt. Und war nur beim seitlichen Bewegen des Zahnes; bewege ich ihn vor und zurück ist kein „Spielraum“ erkennbar bzw. hörbar. Mir fällt dies besonders dann auf, wenn ich nach dem Essen mit der Zunge an diesen Zahn komme; es „knistert“ dann förmlich.
    Lt. Röntgenbild ist der Zahn in Ordnung.
    Ich frage mich natürlich, was dies für eine Ursache haben könnte, zumal ich in diesem Bereich in letzter Zeit gelegentliche Beschwerden verspüre.
    M.f.G.

    #279052 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Dann sollten Sie ihn schnell genau bei dieser Bewegung außer Kontakt schleifen lassen, Herr Höfer. Laterale Früh- und Fehlkontakte sind Gift für die Seitenzähne. Dafür sind sie nicht gemacht. Ganz besonders allergisch reagieren wurzelbehandelte Zähne, und nicht selten provozieren diese Fehlkontakte eine Exazerbation (Wiederaufflammen) der Entzündung. Zuviel Stress für einen solchen Zahn. Aufbisschiene ist auch nicht schlecht, um mögliche nächtliche Überlastung zu eliminieren.

    Und vor allen Dingen……nicht dauernd probieren, ob er noch wackelt, sondern in Ruhe lassen…… auch wenn es schwer fällt….smile…

    Viele Grüße

    Osswald

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #279052 in unerklärliche Beschwerden
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024