Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Unangenehmer Geruch nach Implantaten

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Unangenehmer Geruch nach Implantaten

  • Ersteller
    Thema
  • #286975 Antworten
    Tom
    Gast

    Ich habe für die Zahnpositionen 11, 21 und 22 Implantate in Feb. 2005 und im August 2005 die endgültigen Zähne erhalten. Die Adhäsion des Zahnfleisches um die Implantate ist lt. Aussage des Zahnarztes vollständig, aber ich kann immer noch Luft bzw. Speichel zwischen Zahnfleisch und den künstlichen Zähnen durchziehen.

    Das ist mein Problem:
    Vermutlich aufgrund der Speisereste entwickelt sich genau in diesem Spalt ein unangenehmer Geruch der zeitweise von meinem Gegenüber beim Sprechen bemerkt wird. In meiner Verzweiflung habe ich seit 4 Tagen ein Mundduschegerät im Einsatz, mit dem ich quasi von „innen nach außen“ mit einem feinen Strahl diesen Zwischenraum freischieße. Mit der Oral-Floss Zahnseide gelingt es mir nur eine Hälfte dieser 3-er Verbindung zu reinigen, deswegen ist das Mundduschegerät für die verbleibende Hälfte für mich sehr hilfreich.

    Mir sind die allgemeinen Gefahren mit der Munddusche bekannt, aber in diesem Fall…?

    Ich weiß mir sonst nicht anders zu helfen, hat jemand einen weiteren Tipp für mich?

    Viele Grüße,
    Tom.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #286976 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Tom,
    für diesen Fall sind Zahnzwischenraum- oder Interdentalbürstchen genau das Richtige. Die gibt es in vielen unterschiedlichen Stärken bei Ihrem Zahnarzt oder in der Apotheke. Reinigen besser als die Munddusche und sind ungefährlicher.
    Gruß, L. Jensen

    #286977 Antworten
    Nicole
    Gast

    Hallo,
    ich würde an Ihrer Stelle den Zahnarzt noch einmal darauf ansprechen,da mir das Implantat dadurch doch irgendwie gefährdet vorkommt.
    Zahnseiden und Bürstchen gibt es im Drogeriemarkt oder der Apotheke in ganz feinen Größen,die auch durch meine engen Zahnzwischenräume passen. Würde ich mich auf jeden Fall drum kümmern.
    „Gute Besserung“ und liebe Grüße,
    Nicole

    #286978 Antworten
    Tom
    Gast

    Danke für die lieben Tipps – wie gesagt: Ich kann eine Hälfte mit der Oral-Floss Zahnseide relativ gut sauber halten. Die andere Hälfte ist mit dem Zahnfleisch ziemlich gut verschlossen, so dass ich keinerlei Möglichkeiten habe Zahnzwischenraum- oder Interdentalbürstchen sowie andere Zahnseide bzw. Bürstchen zu verwenden. Der unangenehme Geruch bleibt.

    Das 3-Zähnen-Implantat ist geschlossen, d.h. zwischen den Zähnen sind keine Zwischenräume. Ich werde auf jeden Fall erneut meinen Zahnarzt aufsuchen und mein Problem schildern – es soll nicht mehr miefen…

    #286979 Antworten
    Tom
    Gast

    Zum Abschluss möchte ich meine Erfahrungen hierzu loswerden:

    1. Stand heute (26.01.2006): Der Mief ist nahezu weg, aber ein halbes Jahr musste ich schon darauf warten.
    2. Reinigung: Konsequent 1x abends Munddusche mit kleinster Kraft und nur von vorne gespritzt, gelegentlich zusätzlich mit Zahnseide und dann normal mit elektr. Zahnbürste gereinigt. Seit 6 Monaten praktiziere ich diese Reinigung und stehe dabei konsequent unter zahnärztlicher Überwachung: Kein Befund, keine Entzündungen, keine Zahnfleischreizung.

    Ein entscheidender Hinweis für die Zahnärzte: Mit dem Glühdraht wurden punktuell am Zahnfleisch quasi kleinere Verletzungen verursacht durch das geringe Wegschneiden von blockierendem Zahnfleisch. Der dann einsetzende Heilungsprozess (meiner Meinung nach der entscheidende Faktor) und der Tatsache, dass nun mehr Luft zw. dem Implantat und dem Zahnfleisch zirkulieren kann, half letztendlich zur Geruchsbekämpfung. Die Empfehlung, trotz positivem Befund nach bakteriellem Abstrich eine entsprechende Antibiotika-Behandlung zu starten, zeigte in meinem Fall nicht den gewünschten Erfolg. Beim Sprechen neigen nach der punktuellen Zahnfleischentfernung z.B. gesprochene „S“-Laute anfangs dazu, dass mit Zunge am Gaumen auch Luft während der Aussprache zw. Implantat und Zahnfleisch „durchzischt“. Mit Training hat man das aber schnell wieder im Griff.

    Fazit: Bei mir hat somit die gesamte Behandlung mit Beseitigung aller Schwierigkeiten (3 Implantate im Frontbereich) somit ca. 1 Jahr gedauert.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #286977 in Unangenehmer Geruch nach Implantaten
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024