Häufige Suchanfragen im Forum:
überblick verloren
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 6836 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 3 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Seit meiner Jugend habe ich mit ständigen Wurzelentzündungen zu tun, in deren Anschluss fast immer eine WSR folgte.
Folgende ist nun meine Situation:
Oberkiefer 17 vorh, 16, 15 fehlen, 14 WSR, überkront. 13 ok, 12 WSR, 11 WSR+ Krone. 21 und 22 WSR, 23 ok, 24 WSR, 25-27 Brücke (25 fehlt)
Unterkiefer 34 und 35 WSR, 36 fehlt, Front ok, 44 und 45 riesen Füllungen, 46 fehlt, 47 halbwegs ok.
Was nun? Die Beratung beim Kieferchirurgen verwirrt mich völlig, er sagte mir, auf Implantate soll ich jetzt noch nicht ausweichen, sondern lieber „konventionell“ versorgen. Nach seinen Angaben sollte man eigene Zähne auch nicht mit Implantaten verbinden, wegen der Stabilität.
Ich habe aber Angst, dass eine konventionelle Lösung“ auf Dauer (ich stelle mir da wenigstend mal 5-10 Jare Ruhe vor) nichts bringt, weil Pfeiler „wegbrechen.“ Von Wurzelentzündungen kann ich ein Lied singen…und was dann?
Ich schwimme auch nicht gerade im Geld, so dass ich es mir leisten könnte, einfach mal ein wenig auszuprobieren…
Nach den Angabe des Arztes sollte man eigene Zähne nicht mit Implantaten verbinden, wegen der Stabilität.
Wäre es denn nicht besser gleich Nägel mit Köpfen zu machen und mit Implantaten zu versorgen? Wenn ja- alles? oder nur an ausgewählten Stellen- welche?
Ich wäre für einen Rat sehr, sehr dankbar, zudem auch gerne für einen Tipp, betreffend eines wirklich guten Implantologen in Berlin.
Freundliche Grüße
Sandra