Häufige Suchanfragen im Forum:
toter schneidezahn
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 5402 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 2 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
hallo, ich habe einige Fragen/ Sorgen bezüglich meines „toten“ linken oberen Schneidezahns. Nun ja, vor 13 Jahren wurde die Wurzel abgetötet, da sie sich entzündet hatte (bin gestürzt und eine Zahnecke ist abgebrochen)
Der Zahn ist also mausetot, und grau, und wie mir scheint auch grössenmässig zurückgeblieben . Ich bin jetzt 24, klar das meine Zähne damals mit 11 kleiner waren. Nun, welche Risiken bestehen , wenn ich den toten Zahn länger drin behalte?
Es kann ja sein, dass die Knochenfuge in welcher der Zahn sitzt sich auch irgendwie in den 13 Jahren zurückgebildet hat. Der Zahn ist auch wackelig. Ist es möglich dass die gesetzl. Krankenkasse das in diesem einen Fall bezuschusst? Es ist ja weniger wegen der Ästhetik, obwohl er schon ziemlich grau ist. Mir gehts einfach um die Tatsache, dass ich nen toten nutzlosen Zahn der eventuell ein Infektionsrisiko oder sowas darstellt, die ganze Zeit in meinem Mund rumschleppe. Vielleicht verrottet der Kieferknochen zuerst an der Stelle und dieser prozess greift dann langsam auf den ganzen Oberkiefer über, dann krieg ich Parodontose oder sowas und mir fallen alle Zähne raus. Ich finde das gehört schon in den Zahlungsbereich der Krankenkasse, wenn die Gefahr der Infektion bestehen würde . Nunja, ich wäre erleichtert zu hören, dass der tote Zahn da bleiben kann wo er ist, auch nach nun schon 13 jahren. danke