Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Titanproben für Allergietest

  • Ersteller
    Thema
  • #250786 Antworten
    Anonym
    Gast
Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #253415 Antworten
    Anonym
    Gast

    Hallo ….
    hier ist immer wieder die Rede von Titanunverträglichkeiten, so dass ich gerne mein Wissen mit euch teilen möchte.

    Bitte lasst – ehe ihr euch für Titan entscheidet – bei einem Dermatologen einen Allergietest durchführen. Hierfür solltet Ihr genau wissen, um welchen Implantathersteller es sich handelt und auch die Bezeichnung des Implantates. Ich habe dann mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen und um 1 oder 2 Titanscheiben Grad 4 zwecks Allergietest gebeten. Man war sehr entgegenkommend und innerhalb kurzer Zeit konnte ich die Titanplättchen mit zu meiner Dermatologin nehmen, die den Test durchgeführt hat.
    Es interessiert euch vielleicht auch, dass man zwar immer von „Reintitan“ spricht, es sich aber um Titan Grad 4 handelt, mit folgendem „Beiwerk“: (C) Carbonium, (FE) Eisen, (O) Oxygenium, (H) Hydrogenium, (N) Nitrogenium, Titan.

    Bei mir war zum Glück keine Unverträglichkeit vorhanden und so habe ich mich guten Gewissens für Titan entschieden.

    Wünsche euch recht viel Erfolg!

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Antwort #253415 in Titanproben für Allergietest
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024