Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Titanimplantate durch Keramikimplantate ersetzen?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Titanimplantate durch Keramikimplantate ersetzen?

  • Ersteller
    Thema
  • #296124 Antworten
    Ines
    Gast

    Mir wurden vor 2 Jahren Titanimplantate eingesetzt, die nach fürchterlichen Schmerzen nach kurzer Zeit locker wurden und wieder entfernt werden mussten. Man stellte anschließend eine Schwermetallvergiftung durch Amalgam bei mir fest. Nach der Entgiftung mit Algenpräparaten stehe ich nun vor der Entscheidung, es mit Keramikimplantaten nochmals zu versuchen. Ich bin mir ziemlich unsicher, ob ich es erneut riskieren soll. Gibt es irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich oder sollte ich es lieber anderweitig (Brücken) versuchen? Wäre sehr dankbar für eine ehrliche Meinung, zumal ich mich mit den Kosten für diese neuwertigen Implantate noch garnicht befasst habe.

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Antworten
  • #296129 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Wie wurde denn die Schwermetallvergiftung mit Amalgam bei Ihnen festgestellt?Eine interdisziplinäre Expertengruppe der „National Institutes of Dental and Craniofacial Research(NIDCR),der „National Institutes of Health“,des Center for Devices and Radiological Health“,der „U.S. Food and Drug Administration“,der Centers for Diseas Control and Prevention und des „Office of the Chief Dental Officer of the Public Health Service“ hat festgestellt, dass es keine wissenschaftlich relevanten Erkenntnisse(evidence) gibt,aus denen eine ursächliche Verbindung zwischen Amalgam und gesundheitlichen Beeinträchtigungen hervorgeht.

    Gruß Dr. Metelski

    #296132 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Kommt Titan mit Körperflüssigkeiten in Berühruhg(Blut,Speichel)bildet sich sofort auf dem Titan eine Schutzschicht,eskönnen keine Ionen mehr austreten.Also fließt zwischen Titan und Amalgam oder auch anderen Metallen kein Strom.Wenn Sie z.B.eine Goldfüllung im Mund haben und berühren diese mit einer Alufolie dann fließt krzzeitig ein Potentialstrom.Dies kann für Sekunden sehr schmerzhaft sein,doch danach kommt es zu einem Potentialausgleich und es fließt kein Strom mehr.

    Gruß Dr. Metelski

    #296125 Antworten
    nicole
    Gast

    Hallo Ines, leider kann ich dir nichts dazu sagen,
    wollte aber fragen, was Titanimplantate mit Amalgam zu tun haben, oder liegt es daran, dass du in den anderen Zähnen Amalgam hattest und dich vergiftet hast, so dass der Körper auch Titan nicht mehr annehmen wollte oder wie ist der Zusammenhang?

    #296126 Antworten
    Ines
    Gast

    Genau so war es. Die anderen Zähne hatten Amalgamfüllungen, die die Vergiftung hervorgerufen haben und demzufolge wollte mein Körper auch das Titan nicht mehr annehmen.

    #296127 Antworten
    Linlin
    Gast

    Liebe Ines, ich hatte selbst schreckliche Probleme wegen Amalgamvergiftung durch Amalgamplomben. Ich habe danach auch entgiftet, kinesologisch und mit Chlorella-Algen, aber anscheinend nicht lange und gut genug, und ich habe immer noch Amalgam im Körper. Danach habe ich mir ein Titanimplantat setzen lassen und es überhaupt nicht vertragen und geschwollene Beine und eine Schilddrüsenentzündung bekommen. Vor kurzem habe ich eine Frau getroffen, die auch Amalgamplomben hatte und sich dann zwei Titanimplantate setzen ließ und die jetzt an einer sehr seltenen Stoffwechselkrankheit, Fruktoseunverträglichkeit, leidet. Wichtig ist auch zu wissen, dass bei einem Titanimplantat im Aufsatz (in dem weißen Teil) auch verschiedene andere Metalle enthalten sind wie Aluminium, um diesen Teil stabil zu machen. Die können elektrischen Strom in Reaktion mit anderen Metallplomben erzeugen, was bei mir wohl auch der Fall war. (Ich hatte dann die Amalgamplomben durch Goldplomben ersetzen lassen.) Ich bin – für mich – zu dem Schluss gekommen, dass man besser gar keine Metalle im Körper hat. Nach der chines. Medizin bringen die das Gleichgewicht der 5 Elemente durcheinander, sogar wenn man sie am Körper trägt. Ich würde auf jeden Fall nach einer metallfreien Alternative suchen, aber mich sehr gut beraten lassen und unterschiedliche Meinungen einholen. Ich lasse mir kein Implantat mehr setzen, nachdem mein Titanimplantat entfernt wurde. Höchstens noch eine Brücke. Bei Zähnen weit hinten im Mund werde ich evtl. sogar in Zukunft zur Zahnlücke stehen. Es tut mir leid, es so hart zu sagen, aber meine Zahnfüllungen haben meine Gesundheit ruiniert! Ich kenne sogar jemanden, der, kurz nachdem er sehr viele Amalgamfüllungen bekam, an Multipler Sklerose erkrankte. Er ist inzwischen verstorben. Ein alternativer Zahnarzt meinte, man könne MS durch Entfernung aller Metalle und starke Entgiftung heilen, und das sei ihm auch schon gelungen. Das nur zu deiner Information. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute! Linlin

    #296128 Antworten
    AL
    Gast

    Erstmals sollte geklärt werden, ob Keramikimplantate möglich sind, da es diese nur in einem Stück zu kaufen gibt. Dadurch schauen sie beim Einheilen durch die Schleimhaut, was gewisse Schwierigkeiten mit sich bringt. Ansonsten ist mir auf die traditionellen Titanimplantate keine Allergie etc bekannt.

    #296130 Antworten
    Ines
    Gast

    Vielen Dank für den Hinweis, der mir total neu ist!
    Ich wurde von meiner Zahnärztin getestet. Sie beschäftigt sich mit ganzheitlicher Zahnmedizin und arbeitet eng mit einem Kinesiologen zusammen, der die gleiche Diagnose stellte. Es kam heraus, dass mein Körper versucht, sämtliche Metalle abzustoßen. Das würde auch erklären, warum ich nach einer Kreuzbandplastik, bei der ebenfalls mit Titan gearbeitet wurde, ewig andauernde Schmerzen hatte und wochenlang nur durch Schmerzmedikamente „überleben“ konnte. Nach der Implantation ging es mir ebenfalls wochenlang total schlecht, ohne Medikamente hielt ich es nicht länger als 4 Stunden aus und letzten Endes lockerten sich die Implantate und mussten entfernt werden. Erst ab diesem Tag ging es mir wieder richtig gut. Ich habe dermaßen Angst vor den evtl. erneut auftretenden Schmerzen, dass ich mich höchstwahrscheinlich gegen die Keramikimplantate entscheiden werde. Haben Sie Erfahrungen mit dieser Art von Implantaten? Was würden Sie mir raten?

    #296131 Antworten
    Uschi
    Gast

    Könnte es nicht sein, daß der kleine elektrische Strom, der zwischen verschiedenen Metallen in „feuchter Umgebung“ immer fließt, also auch zwischen den Titanteilen und den Amalganteilen, die eigentliche Ursache für diese Beschwerden war ?

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
Antwort auf: Antwort #296128 in Titanimplantate durch Keramikimplantate ersetzen?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024