Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Titanimplantat

  • Ersteller
    Thema
  • #278827 Antworten
    Ingrid Stephani
    Gast

    Ich habe 1998 mir zwei Implantate setzen lassen und diese 2000 wieder entfernt bekommen wegen Allergieverdacht. Der Kieferchirurg der mir diese Implantate entfernt hat sagte das es wohl nicht an Titan gelegen hätte sondern diese Implantate hätten eine Beschichtung auf die ich evtl. reagiert hätte. Da ich mit meinem prov. Zahnersatz wirklich nicht zufrieden bin möchte ich mich doch nochmals mit Implantate beschäftigen. Die 1. Implantate waren von der Firma Friadent und wie ich im Internet gelesen habe sind diese Implantate aus reinem Titan. Ich habe mir diese Implantate rechts nochmals auf die Haut kleben lassen und am 2. Tag hatte ich wieder so ein beengte Gefühl. Wer kann mir dann sagen welche Implantate ohne Beschichtung sind und wo ich solche Implantate zum austesten bekommen könnte.

    Ingrid

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Antworten
  • #278828 Antworten
    Dr. Claudio Cacaci
    Teilnehmer

    Hallo!

    Welches Implantatmodell hatten Sie von Friadent?

    Grüße

    Dr. Cacaci

    #278829 Antworten
    Ingrid Stephani
    Gast

    Hallo Dr. Cacaci
    Ich weiß nur das es von der der Firma Friadent war mehr leider nicht. Ich habe auch keinen Implantatpass bekommen wo ich nachsehen kann.

    Grüße

    Ingrid Stephani

    #278830 Antworten
    Ingrid Stephani
    Gast

    Hallo Dr. Cacaci!
    Ich habe mir die Implantate hier bei den Hersteller angesehen. Meine sehen aus wie die Friadent 2. Vielleicht hilft das weiter. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

    Ingrid Stephani

    #278831 Antworten
    Dr. Claudio Cacaci
    Teilnehmer

    Seltsam,

    weil dieses Implantat nicht beschichtet ist.

    Die Oberfläche kommt durch Abstrahlen und Abätzen zustande, also kein Auftragen von anderen Materialien. Die Oberfläche ist also wie der Implantatkörper aus reinem Titan, und darauf gibt es keine Allegien.

    Dr. Cacaci

    #278832 Antworten
    Frank
    Gast

    „Aus Titan und darauf gibt es keine Allergien“.

    Wie können Sie nur so kategorisch sein?
    Wenn in Fachzeitschriften keine Titanallergie beschrieben ist, heisst das noch lange nicht, dass es sie nicht gibt. Sie sollten eigentlich wissen, dass ein Mensch grundsätzlich auf alles allergisch sein kann, ja sogar Wasserallergien und Lichtallergien (Hannelore Kohl!) gibt es. Wenn gewisse Leute auf so „normale“ Dinge allergisch reagieren, ist auch eine Titanallergie durchaus denkbar.

    Also kategorisch eine Titanallergie ausschliessen erinnert mich irgendwie an die jahrzehntelange Behauptung seitens Zahnärzte bezüglich der Ungefährlichkeit von Amalgam, z.B… Heute wissen wir es besser…

    #278834 Antworten
    Ingrid Stephani
    Gast

    Hallo Dr. Cacaci!
    Ich finde es ja auch sehr seltsam und ich weiß das ich immer wieder gesagt bekomme das es keine Titanallergie bekannt ist. Aber mir kann auch keiner sagen warum ich auf dieses Implantat mit Atemnot reagiere. Ich werde wohl auf Implantate verzichten müßen und ein herausnehmbarer Ersatz anfertigen lassen. Aber trotzdem vielen Dank für ihre Antwort. Sollte ihnen noch ein Grund der Unverträglichkeit einfallen können Sie mir dieses ja mitteilen.

    Viele Grüße

    Ingrid Stephani

    #278833 Antworten
    Dr. Claudio Cacaci
    Teilnehmer

    Definitv,

    es gibt KEINEN Fall einer Allegie auf reines Titan.
    Alles andere ist Geschwätz.

    Dr. Cacaci

    #278835 Antworten
    UteBigSmile
    Gast

    Bravo Ingrid – sie haben mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen! Respekt – LG Ute

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
Antwort auf: Titanimplantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024