Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Titan-Späne beim Beschleifen der Implantate/gesundheitsschädlich?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Titan-Späne beim Beschleifen der Implantate/gesundheitsschädlich?

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #255333 Antworten
    Alma1951
    Teilnehmer

    Liebes Forum-Team,
    heute hatte ich eine lange Präparationssitzung für 2 OK-Brücken im Seitenzahnbereich, die jeweils von 2 Implantaten getragen werden, sowie für weitere echte Zähne, die überkront werden sollen. Nun habe ich folgende Sorge:

    Alle 4 Implantate (einphasige/einteilige von FairOne, die also von Anfang an wie echte Zahnstümpfe aus dem Kiefer ragen) wurden wie die echten Zähne beschliffen. Darauf war ich zwar nicht gefasst – ich hatte gedacht, die Stümpfe der Implantate werden einfach überkront – , ließ den ZA aber machen. Nur dachte ich sofort an die Späne und fand die Vorstellung nicht gerade schön, den Mund voller Späne zu haben. Aber ich glaubte dem ZA, dass das Absaugen genügen würde.

    Da ich nun aber – trotz Absaugens – nach der Prozedur tatsächlich den ganzen Mund voller feinster Titanspänchen hatte (sah man beim Ausspucken), ist mir nun doch recht mulmig zumute. Vom Amalgam-Entfernen kenne ich die Methode, Kofferdam zu benutzen. Weiß hier jemand, ob das beim Beschleifen von Titan-Implantaten ebenfalls verwendet wird? Bzw. ob „die paar Späne“ wirklich so harmlos sind, wie mein ZA meinte?

    Mein ZA ist eigentlich ein „ganzheitlicher“, d.h. er hat im Blick, ob etwas gesundheitsschädlich oder allergen etc. Aber hierüber habe ich mich nun doch gewundert. Kann mich jemand beruhigen oder mir sonstwie weiterhelfen?

    Ganz herzlichen Dank im Voraus!
    Alma

    #255334 Antworten
    Alma1951
    Teilnehmer

    Hallo Hilda, danke für die schnelle Antwort! Nun habe ich mich wegen des Beschleifens bei der Herstellerfirma direkt schlaugemacht, und dort sagte man mir, dass das Beschleifen der einphasigen Implantate durchaus üblich und nötig sei (wie bei Zahnstümpfen und um ggfs die Richtung zu korrigieren etc.)

    Meine größere Sorge war ja auch die Frage des Spänestaubs in meinem Mund. Die Antwort war, dass es kaum Allergien auf Titan gebe. Da habe ich allerdings schon anderes gehört. Und die Metallbelastung als solche kann ich nicht einschätzen – ob Titanstaub also ähnlich problematisch ist wie z.B. Palladium in Goldlegierungen oder gar wie Amalgam…

    Bin quecksilberbelastet und habe außerdem mit Allergien zu tun (Haut und Atemwege). Deshalb meine Sorge.

    Gibt es hier im Forum noch weitere Erfahrungswerte? Ich würde mich SEHR über Antworten freuen!

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Titan-Späne beim Beschleifen der Implantate/gesundheitsschädlich?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024