Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Titan oder Zironium Kronen/Brücke?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Titan oder Zironium Kronen/Brücke?

  • Ersteller
    Thema
  • #308103 Antworten
    shane
    Gast

    Guten Tag,

    ich weiß dieses Thema wurde schon mehrfach diskutiert, aber ich bin dennoch noch immer nicht ganz schlau.

    Erstmals die Ausgangslage bzw. der KV meiner Zahnärztin:

    Ich benötige
    im Oberkiefer
    – 1 Implantat (16)
    – 4 gliedrige Brücke (24-25-x-27)
    – 3 gliedrige Brücke (23-x-21)
    – 3 Kronen (11,12,13)
    – 4 gliedrige Brücke (14-15-x-x)

    im Unterkiefer:
    – 4 gliedrige Brücke (37-x-35-34)
    – 9 Kronen

    eine ganze Menge also… ich (männnlich, 37 Jahre) hatte leider schon immer schlechte Zähne, fast alle sind wurzelbehandelt bzw. plombiert, dazu hab ich zahlreiche Schiefstellungen.

    Die Hauptfrage die mich nun seit der Erstellung dieses KV stellt, ist, nehme ich Kronen/Brücken aus Titan oder Zirkonium.

    Ich habe bereits auch viel im Internet gelesen und mir versucht ein gewisses Basiswissen anzueignen (es ist schließlich doch eine große Investetion und es geht um die Gesundheit), dennoch bleiben noch einige Restfragen offen.

    Zirkonium wird allerseits ziemlich angepriesen, es ist ästhetisch schöner, stabiler, gewebefreundlicher und vor allem metallfrei. Aber, und das ist bei der Menge die bei mir zu renovieren ist nicht unrelevant, auch um einiges teurer.

    Jetzt stellt sich mir die Frage, ist Zirkonium wirklich um soviel „besser“ als Titan? Titan ist immerhin schon lange bewährt, für Zirkonium gibt es – soviel ich in Erfahrung bringen konnte – noch keine wirklichien Langzeiterfahrungen. Und vor allem habe ich bei Titan die Sorge wieder Metall (bin unendlich froh endlich meine riesigen Amalgamplomben loszuwerden) im Mund zu haben. Ich habe nämlich die Amalgamplomben in Verdacht negative Auswirkungen auf meinen Körper und meine Psyche zu bewirken (aber bitte keine Amalgam Diskussion^^), sprich Müdigkeit, Depression usw. Desweiteren habe ich ziemlich viele Allergien.

    Sind die Titankronen/brücken aus reinem Titan oder wird hier auch eine Legierung verwendet? Ich habe wo gelesen, dass bei Titankronen/brücken auch andere Metalle zum Einsatz kommmen (Chrom, Nickel oder ähnlich). Stimmt das, oder ist das von Zahnarzt zu Zahnarzt verschieden?

    Ich habe nämlich keine Angst vor einer Titanallergie, diese scheint ja extrem selten zu sein, aber würden auch andere Metalle zum Einsatz kommen sieht die Sache schon wieder anders aus… eine Nickelallergie zB ist nicht so selten…

    Auf alle Fälle lasse ich mir im Frontbereich Zirkonium-Keramik „verbauen“. Doch ich frage mich, ob auch im hinteren Bereich Zirkonium notwendig ist. Eben wegen der Kosten.

    Die gesamte Renovierung würde mit Zirkonium-Keramik ca. € 9.500,- kosten und mit Titan-Keramik ca. € 6.700,-.

    Die günstigen Preise deshalb weil ich die Renovierung in Ungarn durchführen lasse. Ich wohne in Graz und die Zahnärztin ist nur 1 1/2 Autostunden entfernt. Auch haben schon viele Freunde und Bekannte von mir ihre Zähne in Ungarn machen lassen und alle waren sehr zufrieden. Ein Kostenvoranschlag bei einem österr. Zahnarzt hat ca. € 14.000,- ergeben, mit Teilprothesen….. mit Zirkonium Kronen und Implantat (für einen Normalverdiener wie mich) nahezu unleistbar.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #308104 Antworten
    Rw
    Gast

    Warum befragen Sie nicht den ungarischen Zahnarzt? Ich als Zahntechniker beantworte Ihre Fragen nicht.

    #308105 Antworten
    shane
    Gast

    weil ich mehrere Meinungen zu diesem Thema hören will. ok, vielleicht habe ich meine Frage zu sehr ausgeschmückt, mir geht es hauptsächlich darum, was spricht für Titanium Kronen und was für Zirkonium Kronen? wenn man das finanzielle mal außen vor lässt.

    #308106 Antworten
    Rw
    Gast

    Wenden Sich sich mit allen Fragen vertrauensvoll an den ungarischen Behandler. Dort werden Ihnen sicherlich alle Fragen ausführlich beantwortet.

    #308107 Antworten
    shane
    Gast

    vielen dank für ihre wertvolle hilfe bei meiner entscheidungsfindung. in einem Forum eine Frage mit „ich beantworte ihre Frage nicht“ zu beantworten habe ich so auch noch nicht erlebt, kurios. die ungarische zahnärztin hat mich bereits bestens beraten allerdings will man sich bei so einem doch größeren eingriff verschiedene meinungen einholen das ist ja wohl legitim oder, ohne gleich verschiedene zahnärzte abklappern zu müssen, was ja eigentlich auch der sinn eines forums ist, als entscheidungshilfe quasi. danke nochmal und schönen abend noch

    #308108 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    titan als material für kronen-brücken ist relativ unüblich und keinesfalls bewährt. von den kosten sicherlich auch nicht niedriger als zirkon.
    anders ist es bei den aufbauten (abutments). hier dürften titanaufbauten eine bessere prognose haben.
    gruß
    b. zahedi

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Antwort #308107 in Titan oder Zironium Kronen/Brücke?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024