Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Titan Allergie

  • Ersteller
    Thema
  • #309328 Antworten
    Pascal
    Gast

    Guten Tag miteinander,
    Ich hoffe ich bin hier nicht falsch und bekomme Hilfe.
    Ich bin wirklich verzweifelt und war sehr froh, dieses Forum zu finden.

    Zu meiner Geschichte :
    Ich bin im Mai 2015 vom Dach gefallen und habe mir dabei mein rechtes Bein zersplittert, der andere Knochen ist herausgebrochen (offene Wunde). Es wurde alles operiert, eine 10 Loch Titanplatte gesetzt mit 12 Schrauben.
    Verheilt ist alles sehr gut, ohne weitere Probleme.

    Allerdings habe ich seit September 2016 jeden Tag Hautausschlag, jeden Tag !
    Die Ärzte nennen es Nesselsucht.

    Ich habe alles Probiert, Waschmittel für Allergiker, Duschzeug für Allergiker, Ernährung geändert wirklich alles.
    Jeder Allergietest ist Negativ.

    Meine vermutung ist, das Titan im Bein.
    Es kann doch nicht sein, das jeden Tag diese Roten Punkte/Quaddeln bekomme.
    Das einzige was Hilft, sind Allergiker Tabletten Cetiritin.
    Dadurch wird das jucken unterdrückt und die Pünktchen/Quaddeln weniger.

    Hat damit wer Erfahrung ?
    Ist durch Titan im Bein, so etwas am ganzen Körper möglich ?
    Vorallem erst gut 15 Monate nach dem einsetzen des Titans ?

    Ich hatte nie eine Allergie oder Probleme, wirklich gar nichts.

    Ich warte nun auf das Ergebnis des LTT Tests (Kostenpunkt 70€). Das Labor/Arzt wollte auch genau Wissen welches Metall, Hersteller etc.
    Es müsste also der richtige Test sein.

    Ich hoffe ich bin richtig hier, ich freue mich über jede Hilfe und jeden Tipp 🙂

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #309329 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    die erscheinungen sprechen tatsächlich für eine allergische reaktion, auf was auch immer. es gibt natürlich jede menge auslöser. z.b. nahrungsmittel.
    um eine titanallergie auszuschliessen ist der ltt indiziert, allerdings sind allergien gegen titan extremst selten. es kann aber sein, dass eine titanlegierung verwendet wurden. dann müssten auch die anderen bestandteile getestet werden.
    mehr zum thema
    https://www.implantate.com/implantwiki/14-titanunvertraeglichkeit-und-titanallergie.html/
    mfg
    b. zahedi

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Antwort #309329 in Titan Allergie
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024