Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Tipps teilw. Kostenerstattung von der Kasse bei Implantaten

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Tipps teilw. Kostenerstattung von der Kasse bei Implantaten

  • Ersteller
    Thema
  • #277924 Antworten
    Rosi Bross
    Gast

    Zuerst am Anfang:

    Ehrlichkeit gegenüber der Krankenkasse wird bestraft und man bekommt nichts

    Ich habe auch 7850,00 DM für meine 2 Implantate bezahlen müssen. Bei mir wäre aber eine Brücke nicht mehr möglich gewesen weil oben rechts 5 Zähne fehlten, also nur so eine dämliche Prothese, die auch 3750,00 Dm gekostet hätte, ws aber die Kasse bezahlt hätte. Mein Tip an Euch, nschdem ich 3 Verhandlungen wegen der Kosten hinter mir habe, ich wollte wenigstens den Anteil was die POrothese gekostet hätte, wsurde abgelehnt trotz 3 Gutachten vom Nervenarzt, daß ich stark suizidgefährtet und unter Minderwertigkeitskomplexen leide. Das interessiert kein Gericht. Lieber das 3-5fache an Kosten für Jahrelange physchiche Behandlung ausgeben, das ist dann ok für die Kasse. Die zahlen nur bei angebohrener Zahnlosigkeit (kommt ja so oft vor, ha ha) oder wenn man todkrank ist (Krebs). Mein Tipp jetzt, habe ihn zu spät erkannt: Vom Zahnarzt die KOsten für die Prothese einreicxhen und kassieren und den Rest privat draufzahlen. Die einzige Möglichkeit ein bischen einzusparen. Vom Finanzamt bekommt man ca. 1/3 zurückerstattet, auch total viel !!!!
    Ich bin wütend und maßlos entäuscht, nach der letzten Verhandlung mit der Krankenkasse und finde das sollten noch ganz ganz viele aucht tun, damit sie es endlich einsehen, und Modernere Methoden anerkennen und wenigstens den NORMALEN Anteil übernehmen.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #277925 Antworten
    Dr. Peter Munz
    Gast

    Die Rechtslage hinsichtlich Kostenzuschuss ist eindeutig. Verständlich ist eine Verärgerung über geringen Zuschuss oder keinen. Das Ganze hängt mit der Frage der solidarisch zu teilenden Kosten ab, und da den Kassen das Geld knapp wird, wird gespart. Wenn dabei Unsinniges herauskommt, so liegt das auch an den höchst bürokratischen Strukturen, die eher zu- als abnehmen. Die Vorschriften zu umgehen, läuft allerdings auf Betrug hinaus!

    #277926 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Zunächst einmal glaube ich, dass Ehrlichkeit immer noch der beste Weg ist,um im Leben
    etwas zu erreichen.Leider gehen viele mit schlechtem Beispiel voran.
    So einfach, wie von Ihnen beschrieben geht es
    nicht.
    Wenn Sie in einer Krankenkasse pflichtversi-
    chert sind, muß Ihr behandelnder Zahnarzt einen Heil- und Kostenplan aufstellen. Dieser muß von der Krankenkasse genehmigt werden.
    Sie bekommen damit von der Kasse keinen Pfennig. Der behandelnde Zahnarzt schickt diesen Plan, nach Abschluß der Behandlung an
    seine Abrechnungsstelle ( Kassenzahnärztliche
    Vereinigung). Dort wird dieser Plan nochmals auf seine Richtigkeit überprüft. Ihr Behandler
    leistet jedoch eine Unterschrift. Mit dieser wird bestätigt, dass der Zahnersatz wie geplant,bean
    tragt und genehmigt, eingesetzt wurde. Ist dies
    nicht der Fall, wäre dies eindeutig Betrug!!
    Bedenken Sie aber bitte noch etwas:haben Sie sich einmal überlegt wer das ganze Geld
    aufbringen soll?
    Natürlich sind Implantate eine feine Sache, doch
    alles zu Lasten der Solidargemeinschaft geht nicht.
    Zu überlegen ist jedoch auch folgendes:warum
    sind Zähne verloren gegangen? Wir Zahnärzte
    predigen schon sehr lange,dass neben guter Zahnpflege und gesunder Ernährung regelmä-
    ßige Zahnarztbesuche notwendig sind.Man kommt nicht mit kaputten Zähnen auf die Welt.

    M.f.G.Dr.Metelski

    #277927 Antworten
    Rosi
    Gast

    Sie fragen nach den Ursachen meiner schlechten Zähne und den Verlust. Das ist leider durch inkompetente Zahnärzte verursacht worden. Aber man kann leider nichts dagegen unternehmen, obwohl die zwei Zahnärzte die diese Probleme bei mir verursacht haben auch bei anderen Personen genug Schäden angerichtet haben. Aber gegen Ärzte kommt man in Rechtssachen leider schlecht an.

    Naja ich habe meine Zahnschäden selbst bezahlt, alles außer den kleinen Anteil von der Kasse. Ich bin nur stinksauer und wütend und wollt emeinem Ärger einfach Luft machen. Meine Verhandlungen sind abgeschlossen, und meine Zähne wieder schön und gesund. AN der Pflege lag es bei mir übrigens nicht, ich putzte seit meiner Kindheit 2 mal täglich, manchmal öfters meine Zähne, war mir schon immer wichtig.

    Komischerweise habe ich schon bei 2 Bekannten mitbekommen, daß die Kassen die Kosten fürBrustvergrößerungen bei psychischen Problemen voll übernehmen, wo gar nicht unbedingt nötig wäre.(Ich kenne die Personen. SO etwas ärgert mich ungemein. Ich finde schöne Zähne viel, viel wichtiger.

    #277928 Antworten
    Sven
    Gast

    Zum Thema regelmäßige Zahnarztbesuche beugen dem Zahnausfall vor/Zuschüsse von der Kasse:
    Meine Frau putzt sich seit Jahren 3x am Tag die Zähne, benutzt abends zusätzlich Zahn-zwischenraumbürsten und Munddusche (wie vom Arzt empfohlen)
    Meine Frau ist ebenfalls seit Jahren in Behandlung wg. immer wieder auftetender Entzündungen im Kiefer, die vom Zahnarzt und auch vom Kieferchirugen mittels ambulanter OP behandelt wurden. 2xwurde alleine in den letzten 12 Monaten ein chirugischer Eingriff vorgenommen, 2xeine neue Brücke eingesetzt (mit den entsprechenden Eigenanteilen). Wir fragten den Arzt damals, ob es überhaupt sinnvoll, bei der ist Brücken einzusetzen oder doch lieber sofort Implantate/Prothesen zu benutzen.
    Dieses wurde zweimal verneint.
    Nun ist es soweit, dass auch die zweite Brücke runter musste und jetzt auf einmal wird empfohlen. möglichst noch in diesem Jahr Implantate einzusetzen (keine Prothese), da die Nachbarzähne sonst sonst auch nicht mehr zu retten sind. D.h. für uns, die Eigenanteile für die Brücken hätten wir uns sparen können (auch wenn zurecht angemerkt werden kann, dass in vielen Fällen die angewandte Behandlung (2xBrücken) zum gewünschten Erfolg geführt haben; aufgrund der jahrelangen Probleme haben wir aber bewußt im letzten Jahr das Thema Implantate/Prothese angesprochen und waren skeptisch).
    Prothesen werden bezuschusst, allerdings soll in 90% aller Fälle Nachbehandlungen erforderlich sein (wieder mit entsprechenden Kosten, auch für die Kasse und Eigenanteilen für uns). Von den ganzen Schmerzen und Tränen der vergangenen Jahre will ich gar nicht weiter eingehen. Aber genau aus diesem Grund tendieren wir jetzt wirklich zu den Implantaten. Was für mich allerdings wirklich unverständlich ist, das von der Kasse der Anteil in Höhe einer Prothese nicht gezahlt wird. Denn wir ersparen ihr und somit auch der Solidargemeinschaft die Kosten für die als fast sicher geltenden Folgebehandlungen. Die vorhandene Zusatzversicherung zahlt nur nach Vorleistung der gesetzlichen Kasse, also in diesem Fall auch nicht. Also entweder jahrelange Sparverträge auflösen (die eigentlich für andere Zwecke gedacht waren) oder anfangen sich zu verschulden. Das kann´s aber doch wohl auch nicht sein.

    Gruß
    Sven B.

    #277929 Antworten
    Corbett, Peter
    Gast

    Hallo Rosi,
    herzlichen Dank für den Tipp. Glaubst du. kann das funktionieren?
    Peter

    #277930 Antworten
    Rosi
    Gast

    Natürlich funktioniert das! Jetzt im nachhinhein sagte mein Zahnarzt, daß wir es so machen hätten können! Die Krankenkasse schaut ja nicht in den Mund was da drin ist.

    Ich bin stinksauer dass es bei mir nicht geklappt hat und ich 7.500 DM (!) für 2 Implantate +Brücke m. 3 Zähnen bezalht habe. Und meine Kasse hate gar keine Kosten dadurch weil ich eine Prothesae ablehnte die auch 3950,00 DM gekostet hätte. Das ist doch unverschämt.

    Gruß und viel Glück ROsi

    #277931 Antworten
    admin
    Teilnehmer

    Es ist allen klar, dass die Bezuschussung von Zahnersatz keine gerechte Grundlage hat und aus dem Ärztelager werden diese Maßnahmen auch seit langem angeprangert (siehe Hamburger Erklärung auf der Patienten-Homepage (oben Patienteninformation klicken) hier. Trotzdem distanzieren wir uns ganz klar von den hier empfohlenen Tricks als Aufruf zum Betrug. Wir bitten keine weiteren Beiträge dieser Art im Form zu veröffentlichen :-((
    B. Zahedi – implantate.com

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Tipps teilw. Kostenerstattung von der Kasse bei Implantaten
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024