Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


teleskopprothese

  • Ersteller
    Thema
  • #306068 Antworten
    rioca
    Gast

    Liebes Ärzteteam und Forumleser!

    Ich bekomme eine Teleskopprothese und muß mich entscheiden für die Materialien

    1.) Gerüst aus Titan oder cirkon

    2.) Gold für die sekundär und primär Krone

    zu 1) ist ein Titangerüst ästhetisch unschön? Wird ein Circongerüst dicker als eines aus Titan?Ich brauche Stabilität und möchte aber gerne eine zierliche Prothese

    zu 2) Ich habe schon eine Brücke mit einer Goldlegierung 87% Gold und 11% Platin im Mund.Ist diese Legierung auch geeignet für die Teleskopkronen oder nutzten sich diese zu schnell ab?
    Was kann man bei fehlender Friktion dann tun?

    Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.
    LG rioca

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #306069 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    ist das als galvano-teleskopprothese geplant? die kombination goldaussenteleskope/titan-/zirkongerüst ist eigentlich nicht gängig.
    das gerüstmaterial dürfte ästhetisch nicht relevant sein, da es überzogen wird oder im nicht sichtbaren bereich liegt. ein zirkongerüst dürfte deutlich schwerer werden.
    es spricht nichts gegen eine goldversorgung. ein friktionsverlust über jahre wird auch mit anderen materialien stattfinden (auch wenn behauptet wird, dass das mit galvanotechnik nicht passiert).
    gruß
    b. zahedi

    #306070 Antworten
    rioca
    Gast

    Hallo Herr Dr Zahedi,liebe Forumleser!
    Vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Ich habe nun noch ein weiteres,dringendes Problem zur 1.)Auswahl der Materialien bzw
    2.)Stabilität:

    zu 1.) Titanimps,primär und Sekundärkronen sollen b e i d e in 87%,11% Goldlegierung im OK gefertigt werden (habe dieselbe Legierung in UK Brücken) und für das Gerüst ist jetzt eine Kobald Chromlegierung geplant.

    zu 2.) Werden die Imps 25 und 14,15 wie folgt zu stark belastet?

    Zur Stabilität wegen möglicher Überbelastung bzw Hebelkräfte soll eine Modellgußprothese aus einer Kobaldchromlegierung a n d e n Imp 25 und 14,15 mit eingegliedert werden.Mit dieser Prothese sollen die dahinter fehlenden Backenzähne ersetzt werden.
    Die fehlenden Zähne zwischen 21 und dem Imp 25 müssen auch schon in der Teleskopprothese ersetzt werden.
    Ich wäre sehr dankbar für eine schnelle Antwort
    rioca

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antwort #306069 in teleskopprothese
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024