Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Taubheit nach OP-Bitte um Hilfe

  • Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 15695 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 23 Jahren, 1 Monat von Monika aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #276795 Antworten
    H.Müller
    Gast

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich bin vor ca. 3 Wochen operiert worden. Dabei wurden 2 Implantate eingesetzt und Knochen aufgefüllt, der vom hinteren Kieferbereich entfernt wurde.
    Seit der Op habe ich ein Taubheitsgefühl in der Hälfte der unteren Lippe, ein Teil des Kinnbereiches, sowie an 3 Zähnen, bzw. an dessen Zahnfleisch.
    Zudem tritt immer ein Druckgefühl an diesen 3 Zähnen auf. Durch das Taubheitsgefühl im Kinn und Lippenbereich, das man den ganzen Tag als Behindereung ja wahrnimmt, bin ich abends immer fix und fertig.
    Der Chefarzt , der auch operierte, meinte es wäre wohl zu einer dauernden Schädigung des Nervens gekommen, da es zu einer Freilegung des Nerves bei der OP gekommen ist.
    Durchtrennt wurde der nerv allerdings nicht und die implantate würden auch nicht zu dicht am Nerv sitzen.
    Eine Woche später meinte dann der stellvertredende Oberarzt der Klinik, die
    Taubheit wäre nur vorrübergehend und würde wohl wieder verschwinden.
    Ich sollte ein paar Monate mal warten.
    Beide Ärzte sprechen also nicht die gleiche Sprache.
    Wenn das gefühl nicht wiederkommt, kann man dann überhaupt noch etwas daran tun??
    Wer haftet hierfür ?
    Ist der Chirug fein raus, weil er ja schriftlich über die OP-Einwilligung auf diese Gefahr hingewiesen hat ??
    Warum muss ich jetzt viel Geld dafür bezahlen, das ich nun ständig Termine dort habe, die bei einer sauberen OP nicht nötig wären.
    Ist denn kein Chirug für seine Arbeit haftbar, bzw. gibt es keine Gewährleistung seitens von Ärzten ??
    Kann es überhaupt angehen, das sich das Gefühl nach längerer Zeit wieder einstellt ?

    Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Bin für jeden Ratschlag
    dankbar, ausser es heist ich hätte wohl lapidar Pech gehabt.

    Ich wollte durch diese OP eine Verbesserung der Ästhetik und des Bisses, nun bekomm ich dafür eine Teil-Taubheit im Gesicht, für die ich als Dank noch mit mehren tausend DM bezahlen darf. Vielen Dank !

    Schöne Grüsse

    H. Müller

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #276796 Antworten
    Dr.Gunter Scholles
    Gast

    Sehr geehrter Herr Müller,

    eine operative Freilegung eines Nerven kann die geschilderten Symptome verursachen, auch wenn der Nervenstrang nicht verletzt wurde. Auch sehen wir die gleichen Erscheinungen, wenn es z.B. zu einer Einblutung (Hämatom) in den Nervenkanal kommt. (Druckgefühl) Abzuklären wären die beiden unterschiedlichen Beurteilungen der behandelnden Ärzte. Richtig ist, dass nach einer nicht vorhersagbaren Zeit es wieder zu einer Wiederherstellung der Gefühllosigkeit kommen kann wenn der Nerv nicht verletzt wurde. Die Hinzuziehung eines Neurologen erscheint sinnvoll um mögliche Therapien einzuleiten die zur Regeneration des Nervengewebes beitragen können. Haftungsfragen besprechen Sie bitte zunächst mit dem Operateur. Sollte keine Einigung erzielt werden können, beim Fortbestehen der Symptomatik, besteht die Möglichkeit der Einschaltung eines neutralen Sachverständigen, welcher bei der zuständigen Landeszahnärztekammer erfragt werden kann. Für heute gute Besserung Dr.Gunter Scholles

    #276797 Antworten
    H.Müller
    Gast

    Vielen Dank für Ihre Antwort.
    Für mich ist es natürlich auch am wichtigsten, das sich das Gefühl wieder irgendwann einstellen wird. Das wäre das beste.
    Sollte der Nerv doch verletzt oder teilweise verletzt sein, besteht dann noch eine Hoffnung auf Heilung ?
    Was die Haftung betrifft, so würde ich doch gerne mal allgemein wissen wollen, ob es für so etwas eine Haftung gibt ?
    Und ganz wichtig wäre in diesen Zusammenhang ja die Frage, wer bezahlt zum Beispiel die Arbeit eines Neurologen.
    Ich muss bei den vielen Rechnungen der Ärzte
    auch noch an die Versorgung meiner Familie denken.
    Wäre schön, wenn ich auf meine Fragen noch weitere Antworten bekommen könnte.

    Tausend Grüsse
    H.Müller

    #276798 Antworten
    Dr.Gunter Scholles
    Gast

    Sehr geehrter Herr Müller,

    aus der Ferne sind Beurteilungen immer etwas schwierig, ich möchte daher einer klaren neurologischen Diagnose nicht vorgreifen, aber eine Hoffnung auf Wiederherstellung ist gegeben. Die Therapiespektren sind vorhanden und sollten genutzt werden. Die Konsultation eines Arztes ist zunächst immer vom Patienten zu bezahlen. Jeder Arzt hat eine Berufshaftpflicht, die bei nachgewiesener fehlerhafter Behandlung für Schäden und mögliche Folgeerscheinungen aufkommt. Sollten Sie weitere Fragen haben schreiben Sie uns.
    Gruss Dr.Gunter Scholles

    #276799 Antworten
    H.Müller
    Gast

    Erstmal vielen Dank, das Sie sich die Mühe machen, mir hier Antworten auf meine Fragen zu geben.
    Das eine Heilungschance besteht, gibt mir jedenfalls etwas Mut.
    Was ich nicht gut finde ist, das ich heute um einen Termin bei meinen Kieferchirugen erbat, mir man dann aber mitteilte, das ich den den nächsten Wochen keinen bekommen würde. ??
    Erst nach meinen Protesten und der Androhung
    von gerichtlichen Schritten auch anhand unterlassener Hilfeleistung nach dieser OP, bekam ich plötzlich nach scheinbar heimlichen Diskussionen am anderen Ende der Telefonleitung einen Termin für übermorgen.
    Ist dies nicht sehr traurig für einen Arzt ??
    Mich jetzt mit diesen „Schaden“ hängenzulassen auf solch eine plumpe Art und Weise.
    Nun aber zu meinen Fragen :

    Können Vitamin-Tabletten tatsächlich die Heilung der Nerven verbessern, oder ist dieses
    nur für den Glauben gedacht ????

    Wenn der Nerv z.b. durch zu tiefen Bohren geschädigt wurde, oder durch andere Massnahmen während der OP, ist dieses dann ein Behandlungsfehler auch wenn man über die Gefahr der Nervverletzung aufgeklärt wurde ??

    Kann ein Arzt also die Patienten für viele Risiken bei einer solchen OP unterschreiben lassen, um im Nachhinein für Fehler, bzw. Folgeschäden nicht haftbar zu sein??

    Wie kann ich selber die Heilung des Nervens unterstützen. Kühle öfters mal die Stelle mit
    einer sehr kalten Kompresse, was sehr gut tut.?

    Vielen Dank für Ihre Mühe und tausend Grüsse

    H.Müller

    #276800 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    ein solcher Schaden sollte von jedem verantwortungsvollen Behandler hohe Aufmerksamkeit erfahren, da gebe ich Ihnen völlig recht.
    ad a) Vitamin-B-Präparate sollen den gesteigerten Vitaminbedarf bei Nervenregenrationen abdecken und so unterstützend wirken.
    ad b) die Patientenaufklärung ist dazu da, daß dem Patienten die Risiken einer Behandlung klar vor Augen geführt werden, die in einer gewissen Häufigkeit auftreten. Sie dient nicht (!) dazu, eine Absolution für fehlerhafte Behandlungen oder Maßnahmen zu erteilen, die bei einer Nervverletzung nach Implantation in der Regel anzunehmen ist. Wenn im Gespräch keine Einigung zwischen Behandler und Patient über die Regelung eines solchen Schadens erzielt werden kann, ist der Gang über einen Anwalt und die Einleitung eines Beweissicherungsverfahrens sinnvoll. Weitere diagnostische Maßnahmen sind auf jeden Fall sinnvoll: 3D-bildgebende Verfahren (CT, NewTom). Hier könnte man Verletzungen durch das Implantat, Bohrloch erkennen. Es gibt zu den Stichworten Gutachten und Beweissicherungsverfahren übrigens schon einige Beiträge in diesem Forum.
    Auf jeden Fall gute Besserung, vielleicht kommt es ja zur Wiederherstellung des Gefühls (das kann eh kein Anwalt)
    B. Zahedi

    #276801 Antworten
    Monika
    Gast

    Hallo H. Müller
    Habe am 3. Mai 2004 im UK auch auf jederr Seite 2 Implantate eingesetzt bekommen auf der linken Seite ist alles ok. auf der rechten habe ich seit dieser Zeit die gleichen Probleme wie Sie und mein Zahnarzt sagt mir immer etwas anderes. Erst sollte das IM höer geschraubt werden, dann hieß es die Taubheit geht in ung.1/2Jahr weg nun sollen beide Im. heraus und 2 kürzere eingesetzt werden.Ich bin mit meinen Nerven total am Ende weiss mir keinen Rat mehr.Würde mich sehr freuen, wenn Sie mir mitteilen könnten wie Sie weiter gegangen sind.
    ImVoraus vielen DANK Gruss Monika

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Taubheit nach OP-Bitte um Hilfe
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024