Häufige Suchanfragen im Forum:
Tasche unterhalb einer Brücke im OK
- Dieses Thema hat 0 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Stunden, 33 Minuten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo zusammen,
an dieser Stelle habe ich eine Frage:
vor 2 Tagen wurde mir im Oberkiefer eine 5 Gliedrige Brücke final eingesetzt.
Die Ursache hier für liegt etwa 30 Jahre zurück. Bei einem Fahrradunfall habe ich mir drei Zähne des Oberkiefers in der Front der Zahnreihe komplett entwurzelt, da ich mit dem mutmaßlich geöffneten Mund auf den hohen Teil einer Bordsteinkante geraten bin.
Nach zunächst vorangegangener Inplantation der drei betroffenen Zähne war im Jahr 2002 die Implantation einer Brücke erforderlich.
Diese hielt etwa bis Ende 2024, also 22 Jahre lang. Nachdem sich der rechte Zahn soweit deformiert und destabilisiert und für eine Entzündung des Oberkiefers gesorgt hat, musste dieser Zahn zweifelsohne entfernt werden.
Die Konsequenz war, dass eine neue Brücke implantiert werden musste. Zunächst wurde der ehemalige, als Anpresspunkt für die Klebemasse abgestorbene Zahn extrahiert. Ein Röntgenbild belegte, dass auch der Oberkiefer entzündet war. Die Konsequenz war:
1. Extraktion des kaputten Zahnes
2. andere Zähne zur Stabilisierung der Brücke in entspreche Passform schleifen.
3. Bis zur Abheilung implementieren eines Provisoriums für drei MonateMein Problem jetzt, unterhalb der Brücke hat sich eine Art Tasche zwischen Oberkante der Brückenzähne sowie des harten Gaumens gebildet.
Meine Frage an dieser Stelle hier:
wächst der harte Gaumen in den nächsten Monaten und ist wieder so aufgefüllt wie zum Beginn der Behandlung oder wird sich dieser Hohlraum / Tasche zwischen Gaumen und Brücke nicht mehr auf natürlichem Wege verschließen? Gäbe es hierfür Alternativen bspw. Füllmasse?
Über eine Antwort würde ich mich an dieser Stelle ausdrücklich freuen, vielen Dank bereits vorab.
Liebe Grüße,
Jerome_85