Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Steg mit Riegel _ Vor-Nachteile_fachliche Meinung erbeten

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Steg mit Riegel _ Vor-Nachteile_fachliche Meinung erbeten

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #255573 Antworten
    lenavandijk
    Teilnehmer

    Seit zwei Jahren befass ich mich nun schon mit Zahnersatz, allem voan implantatgetragenem.
    Ausgangslage bei mir ist schlecht. Noch drei Zähne im OK, Kiefer in den Seitenbereichen zum Teil nicht mehr vorhanden (an einer Stelle unter 1 mm). Ich bin privat und sehr gut versichert, möchte das bestmöglich, allerdings ohne jahrelangen Aufwand, ohne Beckenkammentnahme, möglichst ohne Sinuslift und vor allem ohne Vollnarkose. Ich möchte keinen festen Zahnersatz, sondern eine abnehmbare Lösung.

    Zur aktuellen Frage: Eine junge Zahnärztin (und Oralchirurgin) schlug schlug mir jetzt erstmals einen Steg mit Riegeln als Unterkonstruktion vor. Sie meinte, das wichtigste am Zahnersatz sei die Sicherheit, das Gefühl, dass er wirklich festsitzt, und das wäre hier der Fall.

    Ich verspüre eine Abneigung gegen diese Lösung, weil sie mit einzelnen Zähne nicht mehr viel zu tun hat, frage mich aber, ob das nicht zu wenig sachlich ist, um diesen Weg abzulehnen.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn die Zahnärzte hier mal etwas zur Steg-Variane sagen könnten – und ggf. selbstverständlich auch diejenigen, die selbst so ein Teil haben!

    Dank im voraus,
    Lena

    #255574 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    vor einer solchen planung sollte die anzahl der pfeiler feststehen. wenn es auf einen herausnehbaren zahnersatz herauslaufen soll (z.B. 5 pfeiler und weniger), dann die frage mit eigenen zähnen (hybrid)-> teleskope.
    rein implantatgetragen spricht ausser den kosten nicht wirklich etwas gegen eine steg-riegel-lösung.
    gruß
    b. zahedi

    #255575 Antworten
    lenavandijk
    Teilnehmer

    [b]Dr. Dr. B. Zahedi schrieb:[/b]
    [quote]hallo,
    vor einer solchen planung sollte die anzahl der pfeiler feststehen. wenn es auf einen herausnehbaren zahnersatz herauslaufen soll (z.B. 5 pfeiler und weniger), dann die frage mit eigenen zähnen (hybrid)-> teleskope.
    rein implantatgetragen spricht ausser den kosten nicht wirklich etwas gegen eine steg-riegel-lösung.
    gruß
    b. zahedi[/quote]

    Danke für Ihre Einschätzung!

    Was meinen Sie mit „außer den Kosten“? Die Oralchirurgin, die diese Variante vorschlug, meinte, das sei sehr viel kostenGÜNSTIGER als die bisher angedachte Doppelkronen-Variante…?

    Und ja, sie schlug den Steg als Möglichkeit bei der Grundlage eigene Zähne und Implanate vor – was mich arg irritiert.

    Vorhanden: 13, 23, 24. Implantate z.B. 11 + 21 + 24 oder 25. Im rechten OK geht nix ohne Aufbau (den ich nicht möchte).

    Ich stelle mir Zahnaersatz auf Steg sehr kompakt vor – falsch?

    Viele Grüße
    Lena

    #255576 Antworten
    zahedi
    Administrator

    ich würde keinen steg-hybrid auf zähnen und implantaten planen. zu riskant, da nicht veränder- bzw. erweiterbar.

    #255577 Antworten
    lenavandijk
    Teilnehmer

    Danke, das bestätigt meine Vermutung.

    Mögen Sie zu den beiden anderen Rückfragen noch etwas sagen?

    LG Lena

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Steg mit Riegel _ Vor-Nachteile_fachliche Meinung erbeten
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024