Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


starker Druck

  • Ersteller
    Thema
  • #309134 Antworten
    burda
    Gast

    Guten Tag,

    vor einiger Zeit habe ich mir ein Implantat einsetzen lassen.
    Das ist auch alles in Ordnung.
    Nun sollte der Zahnersatz eingefügt werden.
    Dabei entstand ein derartig starker Druck im Oberkiefer den ich nicht mehr aushalten konnte (als wenn der Oberkiefer auseinander platzt und bei der Nase wieder rauskommt) und der Zahnarzt mußte aufgeben.
    Ich bin sehr depremiert, da ich einiges auf mich genommen habe (Knochentransplantation) ganz zu schweigen von den Kosten.
    Wie ist so etwas möglich und was kann ich tun?
    Bin auch überhaupt nicht scharf auf den nächsten Versuch.

    Mit freundlichen Grüßen
    Angela

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #309135 Antworten
    Alexandra Hopf
    Gast

    [quote=“burda“]
    Guten Tag,

    vor einiger Zeit habe ich mir ein Implantat einsetzen lassen.
    Das ist auch alles in Ordnung.
    Nun sollte der Zahnersatz eingefügt werden.
    Dabei entstand ein derartig starker Druck im Oberkiefer den ich nicht mehr aushalten konnte (als wenn der Oberkiefer auseinander platzt und bei der Nase wieder rauskommt) und der Zahnarzt mußte aufgeben.
    Ich bin sehr depremiert, da ich einiges auf mich genommen habe (Knochentransplantation) ganz zu schweigen von den Kosten.
    Wie ist so etwas möglich und was kann ich tun?
    Bin auch überhaupt nicht scharf auf den nächsten Versuch.

    Mit freundlichen Grüßen
    Angela
    [/quote]

    #309136 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    Das Abutment wird mit einer Drehmomentratsche und einer in Newtonzentimetern (Ncm) definierten Anzugsmoment festgezogen. Ein starker Druck beim Eindrehen des Abutments deutet auf eine Fehlpositionierung des Implantats hin. Obwohl das Implantat scheinbar eingewachsen ist, kann der Knochen der Kraft, die beim Eindrehen ausgeübt wird, nicht standhalten. Es dreht sich mit im Knochen oder verursacht Risse. Es kommt zum Spannungsgefühl und es fühlt sich an als ob der Kiefer auseinanderbricht. Alles selber erlebt – der reinste Horror!

    Wie wurde denn überprüft, ob alles in Ordnung ist? Der Sitz des Implantats kann weder durch eine Röntgenaufnahme noch durch eine Paronamaschichtaufnahme zuverlässig überprüft werden. Die Knochenanteile vor und hinter dem Implantat können darauf nicht dargestellt werden. Siehe dazu meinen Beitrag „Falsch sitzendes Implantat nicht durch Aufnahmen darstellbar“ https://www.implantate.com/forum/diskussionsforum-zahnimplantate/falsch-sitzendes-implantat-nicht-durch-aufnahmen-darstellbar-41924/view.html/?tx_mmforum_pi1%5Bfid%5D=2

    Wo sitzt das Implantat denn? Ein zu schräg gesetztes Implantat kann sowohl von der Front- als auch von der Rückseite aus dem Knochen herausragen. Es kann auch den Gaumen durchboren, wenn es im Oberkiefer sitzt.

    Die Positionierung muss durch Periotest und Sondierung überprüft werden. Wenn das nicht reicht, dann sollte die Mundschleimhaut hochgeklappt werden, was ein richtiger Eingriff ist und nur durch einen Chirurgen erfolgen sollte.

    Von dieser Fehlpositionierung wurden mehrere Röntgenaufnahmen gemacht, auf keiner einzigen war zu sehen, dass das Implantat von der labialen Seite nicht mit Knochen bedeckt war.
    https://abload.de/image.php?img=fehlpositionierungfroe1o5m.jpg

    Es wurde inzwischen explantiert, wie beschrieben unter dem oben aufgeführten Link.

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antwort #309135 in starker Druck
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024