Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Stanzen statt Schneiden

  • Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 15394 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 11 Monaten von Karl-Josef Mathes aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #291592 Antworten
    Susanne
    Gast

    Hallo allerseits,

    in der Sendung nano auf 3sat ( https://www.3sat.de/nano/cstuecke/79872 ) wurde vor einiger Zeit eine Methode für das Setzen von Implantaten vorgestellt. Leider habe ich bisher nur Informationen von Zahnärzten in Österreich und der Schweiz über dieses Thema gefunden.

    Da ich in nächster Zeit ein Zahnimplantat machen lassen möchte (Einzelzahn 24), interessiere ich mich für diese (hoffentlich) schmerzärmere und weniger zeitintensive Variante.

    Gibt es in München (oder Umgebung) Implantologen, die dieses Verfahren praktizieren? Was sagen die Experten zu diesem Verfahren?

    Herzliche Grüße
    Susanne

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #291593 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    wenn der Kieferknochen breit genug ist, hat man die Stanztechnik schon früher häufig eingesetzt. Mit der 3D-Planung und 3D-Bohrschablonen/Navigationssystemen (->Lexikon) ist es möglich häufiger möglich zu stanzen. Das ist mittlerweile schon fast Standard in der Implantologie. Bei Knochenaufbau aber nicht möglich.
    Tatsache ist auch, dass evtl. postoperative Beschwerden fast nie durch den Zahnfleischschnitt bedingt sind. Es verkauft sich halt gut.
    Gruß
    B: Zahedi

    #291594 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    Kollede Dr. Zahedi hat schon zur Frage Stellung genommen.

    Losgelöst von dieser konkreten Sendung ist der Hintergrund von Fernsehberichten oft der, dass das Implantatverfahren in seinen Grundzügen steht, wissenschaftlich abgesichert ist und der Markt im Prinzip verteilt ist. Jetzt gibt es aber Firmen, die noch auf den Markt drücken oder ihren Marktanteil vergrößern wollen und die natürlich mit dem Ruf „Wir haben auch Implantate!“ nicht den gewünschten Erfolg haben. Oft ist es dann so, dass irgendetwas gefunden werden muß, was man als Verkaufsargument gebrauchen kann. Und da werden recht werbewirksam Kleinigkeiten herausgestellt, die oft nichts Neues sind und/oder oft auch keinen wirklichen Vorteil bringen. Das ist auch der Grund, warum viele solche Firmen den Weg über die Medien direkt an die Patienten suchen. Oft ist es so, dass die Fachleute wissen, dass mit dem angepriesenen Produkt kein wirklicher Vorteil verbunden ist und es deswegen nicht benutzen. Also versucht man manchmal, die Patienten so zu manipulieren, dass die zu ihrem Arzt laufen und nach der angeblichen Neuheit verlangen. Ich bin immer extrem vorsichtig, wenn ich Neuheiten aus den Medien und nicht aus der Fachpresse erfahre.

    Und jetzt zum Thema „Stanzen statt schneiden“. Ich persönlich sehe für den Patienten keinen Unterschied, ob man nun stanzt oder einen kleinen Schnitt macht. Ich ziehe für mich den Schnitt vor, da er mir die Möglichkeit gibt, den Knochen in Augenschein zu nehmen. An dieser Stelle der Implantation hat sicher jeder Implanteur schon Überraschungen erlebt. Aber hier kann und muß es jeder so machen, wie er es mit größtmöglichem Nutzen für seine Patienten machen kann.

    Viele Grüße

    K.-J. Mathes

    #291595 Antworten
    HD
    Gast

    …wirklich gute Ausführung von Dr. Mathes!
    Inzwischen tummeln sich viele Scharlatane auf diesem hart umgekämpften Markt.
    Seien es „PatientenCards“ für ein paar Euro im Jahr, die billige Zähne versprechen oder das „Komplett-Angebot“ im schicken Koffer mit Instrumenten und 20 Implantaten für 2.500 Euro – aber „nur“ für erfahrene Implantologen und vieles mehr.
    Jeder Zahnarzt wird bei dem System bleiben, mit dem er die besten Erfahrungen gemacht hat, egal was „neues“ in der Regenbogenpresse steht oder ein nicht fundierten Fernsehbericht o.ä.
    Und das ist für die Patienten auch gut so!

    #291596 Antworten
    Eva
    Gast

    Herrn Dor. Mathes, vielen Dank für die Ausführung über den Pseudo-Neuheit. Ich hatte vor einiger Zeit dieselbe Frage wegen der angeblichen Neuheit Zahnklinik in Wien, die haben ebenfalls entsprechend in den Medien „geworben“. Das machen übrigens fast alle Bereiche, die um Kunden, Mandanten, Patienten am stark umworbenen Markt kämpfen. Gut , dass es dann neutrale Experten wie hier gibt, die für Aufklärung sorgen.

    Herzliche Grüße
    Eva

    #291597 Antworten
    HD
    Gast

    Der Hintergrund solcher Kampagnen scheint doch zu sein, das Preisniveau auf hoch zu halten, weil dieses stark am bröckeln ist 😉
    Kann man etwa als „neu“ verkaufen, kann man auch hohe Preise nehmen.
    Glaubt man, aber man sieht die Patienten sind heuter mündiger als je zuvor…
    Der „Kampf“ um Patienten spielt sich auf einer ganz anderen Ebene ab, über den Preis.
    Uns sind deutsche Zahnärzte bekannt, die Implantate eines ganz „bekannten“ schweizer Implantatherstellers zwischenzeitlich für unter 800 Euro einbringen, das ist -fast- schon auf Ostniveau. Den Patienten wird`s freuen, den einen oder anderen Zahnarzt wurmen…
    Ob geschnitten oder gestanzt, das ist Wurst!

    #291598 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    erlauben Sie mir noch einen Nachtrag. Die Werbung über Implantate geht ja noch. So richtig kommt es mir gelegentlich moralisch hoch, wenn manchmal unter dem Deckmäntelchen der Aufklärung für Schönheitschirurgie geworben wird. Hier halte ich persönlich den Punkt des ethisch Vertretbaren für längst überschritten. Hier wäre es sehr gut, wenn die großen Matadoren der allgegenwärtigen Talkschows mal ins Grübeln kommen würden, wem sie da alles eine Bühne bereiten. Aber die sind mit Masse auch nur noch daran interessiert, sich dumm und doof zu verdienen.

    Liebe Patienten, lassen Sie sich von den ganzen Marktschreiern nicht für dumm verkaufen. Gute Ideen in der Medizin setzen sich von ganz alleine durch, da braucht es in der Regel keine Werbung.

    Viele Grüße

    K.-J. Mathes

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Antwort #291597 in Stanzen statt Schneiden
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024